Welche leichte Scheibenbremse mit IS2000?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.189
Hallo,

nach 3 Jahren MAGURA MARTHA und LOUISE im Dauereinsatz ist mindestens eine neue Bremse fällig.

Ich habe mir jetzt einige Tests mit den neuesten Modellen angeschaut und mir ist aufgefallen, daß es (fast) ausschließlich postmount Modelle gibt. Diese erfordern einen zusätzlichen Adapter zum Befestigen an meinem Rahmen mit IS2000 Aufnahmen. Das sieht meiner Meinung nach schei§§e aus und gegünstigt leichtes Schleifen der Scheibe durch das zusätzliche Verschrauben eines Teiles. Einzig das Einstellen des Bremssattels ist ein Freude beim postmount-System.

Gibt es ein zuverlässiges, leichtes und aktuelles Modell, das im IS2000 Standart produziert wird?

Danke für jeden Tipp

raze
 
es gibt nur die Hope Mini mit komplettem Tuning um auf eine halbwegs leichte IS Bremse zu kommen.
 
Wo ich hier grade XTR lese....

Habe momentan die 2008er XT an meinem Bike und überlege wo ich noch etwas Gewicht sparen kann ohne die Tauglichkeit für meine 100KG (fahrfertig) zu gefährden.

Wo genau sind denn die Unterschiede zwischen XT und XTR? Die Sättel seinen ja ziemlich identisch zu sein (auch vom Gewicht her) also muss ja der Unterschied in den Bremshebeln liegen.

Taugt die XTR bei meinem Gewicht?
Wieviel ist sie denn insgesamt leichter?

LG
Matthias
 
hm, ich denk' checky hat genaue Gewichte. Soweit ich mich erinnere haben die XTR Griffe ca. 97gr und die XT so um die 120gr (pro Stück), sind dann im Paar wohl so um die 50gr. Dazu kann man den XTR Griff noch recht leicht tunen und um mind. 5gr leichter bekommen (Alu Schrauben für die Griffbefestigung und die Drehachse des Griffs aus Carbon)
 
hm, ich denk' checky hat genaue Gewichte. Soweit ich mich erinnere haben die XTR Griffe ca. 97gr und die XT so um die 120gr (pro Stück), sind dann im Paar wohl so um die 50gr. Dazu kann man den XTR Griff noch recht leicht tunen und um mind. 5gr leichter bekommen (Alu Schrauben für die Griffbefestigung und die Drehachse des Griffs aus Carbon)

Hi,
danke schon mal für die Infos.

Sind die XT und die XTR den von der Bremsleistung her identisch? Meine hier irgendwo mal gelesen zu haben, das die XT besser sei.

LG
Matthias
 
Die aktuellen XT-Bremssättel gibt es nur in Postmountversion. Daher braucht man da noch nen Adapter, wenn Gabel/Rahmen IS 2000 Aufnahmen haben.
Von der Bremsleistung her spüre ich bei gleicher Scheibengröße zwischen XT und XTR keinen nennenswerten Unterschied. Im Übrigen bringt meiner Meinung nach auch die ServoWave-Funktion keine wirklich spürbare Verbesserung im Hinblick auf den Belagabstand zur Scheibe.
 
Die aktuellen XT-Bremssättel gibt es nur in Postmountversion. Daher braucht man da noch nen Adapter, wenn Gabel/Rahmen IS 2000 Aufnahmen haben.
Von der Bremsleistung her spüre ich bei gleicher Scheibengröße zwischen XT und XTR keinen nennenswerten Unterschied. Im Übrigen bringt meiner Meinung nach auch die ServoWave-Funktion keine wirklich spürbare Verbesserung im Hinblick auf den Belagabstand zur Scheibe.

Da ich vorn ne 180er Scheibe fahre brauche ich da auch einen Adapter. Hinten aber fahre ich eine 160er und da könte ich mir Adapter und zwei Schrauben schon mal sparen...

Mal sehen, evtl. tausche ich meine XT auch noch gegen ne XTR :cool:

LG
Matthias
 
Oder du nimmst zwei hintere XTR Bremssättel und sparst die beide adapter und 4 Bremsen. wenn ich mich nicht täusche müsste das ca 75g ausmachen.

Ich gehe davon aus, dass das 75gr inkl. der Bremshebel sind die ich spare. Also 50gr Bremshebel und 25gr an den Zangen....

Puh... Zwei komplette hintere Bemsen und eine linker Griff kosten über 300 Euro. Viel Holz für 75 Gramm :eek:

Hmmm... da muss ich nochmal drüber schlafen....
 
Bei CNC gibt es denn Satz XTR-Hebel für 69€. Hab die jetzt an meiner Magura Marta, bis jetzt um einiges angenehmer als der Martahebel.
Und Bremszangen haben die XTR für 75€.

Sag mir wo du wohnst, damit ich weiß in welche Richtung ich heute Abend meinen Gebetsteppich ausrichten muss!!! :anbet::anbet::anbet:

Der Tip war KLASSE!!!

Habe dort grade eben bestellt!!! Kriege meine Bremse so wie ich es will...
Zwei Rear Zangen, einen Satz Hebel (links und rechts) Leitungen für vorne und hinten, Öl und Spacer zum Ausrichten der Zangen an die Scheibe.

Und das Ganze zu deren Setpreis für 199 Euro.
Ohne Aufpreis!!! Das nenne ich doch mal Service!!!

Gehen morgen raus und sollten Freitag da sein...
>>>noch zwei mal schlafen :heul: ...wie soll ich das nur aushalten?

LG
Matthias
 
Wer in HH wohnt weiß, dass CNC hier die Nr.1 bei den Bikeläden ist :daumen:

Sind auch bereits unter dem Menüpunkt MTB in meiner Safari (Apple Browser) Lesezeichenleiste aufgenommen. :daumen:

Einziger Nachteil dort ist, das weder PayPal noch Kreditkartenzahlung möglich ist. Wenn man die Ware schnell haben will muss man dann den teureren Nachnahmeversand wählen.

LG
Matthias
 
Zurück