Welche leichte Scheibenbremse mit IS2000?

So...

die Bremse ist heute gekommen.

Hatte mich dann auch gleich an die Montage gemacht und etwa 2 Stunden gebraucht. War halt alles in Einzelteilen:

Zangen
Hebel
Leitungen
Bremsklötze
und das ganze Kleinzeug

Montage der Hardware war eigentlich recht schnell erledigt und die 2. Rear Zange passte auch perfekt für meine 180er Scheibe!!!

...aber das Befüllen war zum :kotz:

Ich habe durch beide Bremsen je zwei Kannen Öl gepumpt bis endlich keine Luftblasen mehr kamen :heul:
Das ist echt ne sch... Arbeit!!!

Dafür aber jetzt nen super harten Druckpunkt (härter als bei meiner XT) und bei einer ersten Probefahrt zeigte sich, obwohl noch gar nicht eingefahren, eine TOP Bremsleistung.

Ebenfalls kamen heute noch meine neuen LOOK Quartz Carbon und meine Wage zeigt jetzt endlich die lang ersehnten 8,5 Kilo


Danke nochmals für eure TIPS hier.

LG
Matthias
 
So...

die Bremse ist heute gekommen.

Hatte mich dann auch gleich an die Montage gemacht und etwa 2 Stunden gebraucht. War halt alles in Einzelteilen:

Zangen
Hebel
Leitungen
Bremsklötze
und das ganze Kleinzeug

Montage der Hardware war eigentlich recht schnell erledigt und die 2. Rear Zange passte auch perfekt für meine 180er Scheibe!!!

...aber das Befüllen war zum :kotz:

Ich habe durch beide Bremsen je zwei Kannen Öl gepumpt bis endlich keine Luftblasen mehr kamen :heul:
Das ist echt ne sch... Arbeit!!!

Dafür aber jetzt nen super harten Druckpunkt (härter als bei meiner XT) und bei einer ersten Probefahrt zeigte sich, obwohl noch gar nicht eingefahren, eine TOP Bremsleistung.

Ebenfalls kamen heute noch meine neuen LOOK Quartz Carbon und meine Wage zeigt jetzt endlich die lang ersehnten 8,5 Kilo


Danke nochmals für eure TIPS hier.

LG
Matthias

Jep, ich komme jetzt auch noch in den Genuss einer adapterlosen Bremse. Ist ja heute wirklich etwas sehr seltenes geworden.
Mit einer Starrgabel muss aber noch um einiges mehr gehen als 8,5kg ;)
 
Mit einer Starrgabel muss aber noch um einiges mehr gehen als 8,5kg ;)

Nö, leider nicht für mich :(

Bin Kraftsportler (Bodybuilder klingt so negativ) und bringe fahrfertig OFF SEASON rund 100 Kilo auf die Wage und habe "trocken" auch immer noch über 90 Kilo.

Da geht nicht mehr viel :heul:

Extremer Leichtbau ist da nicht mehr möglich. Mit 8,5 Kilo ist das Bike für mein Gewicht schon sehr leicht und trotzdem noch uneingeschrängt fahrbar.

Selbst XTR Systemlaufräder die ja, wo jetzt alles andere auch XTR ist, nun super zu meinem Bike passen würden, sollen (laut mehrerer Händler) nicht so wirklich für mich geeignet sein. Muss da leider bei den rund 200g schwereren XT bleiben ebenso bei "schweren" CroMo Schnellspannern.

Meine Salsa sind zwar schon rund 20g leichter als die XT aber mit 102g immer noch rund 50g schwerer als Leichtbau Spanner.

Ganz zu schweigen von Sattelstützen unter 200g und eben all die anderen wirklich schönen leichten Tuningparts.

LG
Matthias
 
Nö, leider nicht für mich :(

Bin Kraftsportler (Bodybuilder klingt so negativ) und bringe fahrfertig OFF SEASON rund 100 Kilo auf die Wage und habe "trocken" auch immer noch über 90 Kilo.

Da geht nicht mehr viel :heul:

Extremer Leichtbau ist da nicht mehr möglich. Mit 8,5 Kilo ist das Bike für mein Gewicht schon sehr leicht und trotzdem noch uneingeschrängt fahrbar.

Selbst XTR Systemlaufräder die ja, wo jetzt alles andere auch XTR ist, nun super zu meinem Bike passen würden, sollen (laut mehrerer Händler) nicht so wirklich für mich geeignet sein. Muss da leider bei den rund 200g schwereren XT bleiben ebenso bei "schweren" CroMo Schnellspannern.

Meine Salsa sind zwar schon rund 20g leichter als die XT aber mit 102g immer noch rund 50g schwerer als Leichtbau Spanner.

Ganz zu schweigen von Sattelstützen unter 200g und eben all die anderen wirklich schönen leichten Tuningparts.

LG
Matthias

Ich bin mir sicher, dass ein von Hand eingespeichter LRS aufjedenfall stabiler ist, als dein XT LRS. Mit leichten Naben, ordentlichen Speichen und Felgen würdest du gewichtstechnisch auch noch weit unter deinen aktuellen LRS kommen.
 
Was ist weit unter...

Der XT Laufradsatz wiegt ja "nur" ca 1648g

Da das auch eine UST Felge ist kann ich meine Milch auch ohne Tape und RimStrip fahren was etwa 50g für beide Räder, gegenüber normalen Felgen spart.

Wenn es wirklich für mein Gewicht noch halten soll... Glaube nicht, dass da noch wirklich viel zu holen ist.

LG
Matthias
 
Was ist weit unter...

Der XT Laufradsatz wiegt ja "nur" ca 1648g

Da das auch eine UST Felge ist kann ich meine Milch auch ohne Tape und RimStrip fahren was etwa 50g für beide Räder, gegenüber normalen Felgen spart.

Wenn es wirklich für mein Gewicht noch halten soll... Glaube nicht, dass da noch wirklich viel zu holen ist.

LG
Matthias

Bist du dir sicher, dass er nicht mehr wiegt? Welcher LRS wirklich zu dir passt, kann ich nicht wirklich beurteilen, da gibt es kompetentere Ansprechpartner hier im Forum ;) Würde aber schon behaupten, dass sich was um 1600g bauen liese, was wirklich stabiler wäre, als ein XT LRS.
 
Hallo,

danke für all die Antworten.

Für mich kommen 2 Bremsen in Frage, nur finde ich da keinen Anbieter:

HOPE mini mit IS2000 mit 160/160er Scheiben
MAGURA martha 2008er Modell mit IS2000 mit 160/160er Scheiben

Die Farbe von der HOPE paßt auch nicht so unbedingt an mein Bike. Hat die schon jemand geändert - neu eloxiert oder hochglanzpoliert?

Welcher Hersteller bietet die oben genannten Bremsen als Auslaufmodelle noch an?

Danke für jede Info

raze
 
HypnoKröte und John Oswald haben ihre Mono Minis schon eloxiert, recht erfolgreich! bei eBay sind grad welche drin, aus England.

Hallo,

das mit dem Eloxieren sieht doch klasse aus!

Jetzt sollte ich nur noch einen HÄNDLER finden, der so eine Bremse als Restposten hat.

Danke für jeden Tipp, auch, wo ich die MAGURA MARTHA 2008 herbekomme.


raze
 
Zuletzt bearbeitet:
So...
Montage der Hardware war eigentlich recht schnell erledigt und die 2. Rear Zange passte auch perfekt für meine 180er Scheibe!!!

Könntest du mir verraten wieviel Gewicht damit gegenüber einem normalen VR Bremssattel+Adapter gespart wurde?

Übrigens ein Tipp für nächstes mal:
Von unten nach oben befüllen mit Hilfe einer Spritze geht wesentlich schneller und ist eigentlich immer direkt luftfrei.
 
Könntest du mir verraten wieviel Gewicht damit gegenüber einem normalen VR Bremssattel+Adapter gespart wurde?

Übrigens ein Tipp für nächstes mal:
Von unten nach oben befüllen mit Hilfe einer Spritze geht wesentlich schneller und ist eigentlich immer direkt luftfrei.

Sorry, hab es nicht gewogen.

Hatte es eigentlich vor, doch in der ganzen Freude (nachdem der DHL Mann 2x klingelte) hab ich mich gleich ans schrauben gemacht und das Wiegen völlig vergessen.

Mit den neuen Pedalen (kamen am gleichen Tag) sank das Gesamtgewicht um 200g (Wage zeigt in 100g Schritten an)

Aber Danke für den Tip mit dem Befüllen. Werds mir merken, auch wenn ich so schnell die Bremse nicht mehr wechseln werde.

LG
Matthias
 
Geil geil geil XTR Hebel für 69 €... dann haben endlich die dämlichen Marta Hebel ausgedient. Sorry für OT, aber musste sein! Und danke für den CNC-Tipp! :D :D :D
 
Hallo,

danke für all die Antworten.

Für mich kommen 2 Bremsen in Frage, nur finde ich da keinen Anbieter:

HOPE mini mit IS2000 mit 160/160er Scheiben
MAGURA martha 2008er Modell mit IS2000 mit 160/160er Scheiben

Die Farbe von der HOPE paßt auch nicht so unbedingt an mein Bike. Hat die schon jemand geändert - neu eloxiert oder hochglanzpoliert?

Welcher Hersteller bietet die oben genannten Bremsen als Auslaufmodelle noch an?

raze

Hallo,

ich bin aus dem Urlaub zurück und noch immer kein Stück weiter mit der Bremse...

Ich habe mir das Postmount-Adapter-Gewurstel bei MAGURA angeschaut - das ist nichts für mich.

Wer kennt einen Händler, der die obigen Bremsen noch führt?

Danke für die Infos

raze
 
Hallo,

bigbastard - Du hast eine pm.

Kann ich eigentlich bei einer aktuellen HOPE/MAGURA einfach den alten Bremssattel vom Vorgängermodell anschrauben oder ist das aus irgendeinem Grund nicht zu empfehlen??? Bei den Bremsen möchte ich absolut auf Nummer sicher gehen!

Meist wurde ja beim Nachfolgemodell die Größe des Geberkolbens verändert...

Danke für Eure Infos

raze
 
Hallo,

ich habe mich definitiv auf die HOPE MINI eingeschossen.

Wer kann mir genau sagen, wo ich welche Teile bestellen muss, damit ich eine 160er Scheibe mit IS 2000 Aufnahme fahre, ohne einen Adapter verwenden zu müssen.

Am liebsten ist mir der Bremshebel und Kolben in silber. Von www.bike-components.de habe ich leider noch keine Antwort bekommen.

Danke für die Tipps

raze
 
Hallo,

hinten würde mir eine 140er reichen...

Danke für weitere Tipps

raze
 
Hallo,

hat denn gar keiner eine Idee oder kennt einen Händler, wo noch eine solche Bremse unbenutzt rumliegt???

Schönen Feiertag und viele Grüße

raze
 
crc hat noch IS Sättel rumliegen. laut Beschreibung sind die ohne Innereien, aber bei meinem war alles drinnen außer dem Entlüfternippel (Kolben, Dichtungen, BoreCap)

Hallo,

kannst Du mir bitte den link zuschicken - gerne auch pm.

Paßen von der aktuellen HOPE MINI Version die Innereien und der Rest wie Griff und Leitung an diesen alten Bremssattel, ohne daß ich Funktionseinbußen habe und und vor allem ohne die Gesundheit zu gefährden?.

Danke für eine zuverlässige Antwort und viele Grüße

raze
 
Hallo raze,

vermutlich ist dieser Link gemeint... http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=530

Kann ich eigentlich bei einer aktuellen HOPE/MAGURA einfach den alten Bremssattel vom Vorgängermodell anschrauben oder ist das aus irgendeinem Grund nicht zu empfehlen??? Bei den Bremsen möchte ich absolut auf Nummer sicher gehen!

Bei der Magura Marta funktioniert das definitiv. Ich habe vor einigen Wochen eine entsprechende Anfrage an Magura gerichtet und die Antwort erhalten, dass dies überhaupt kein Problem sei. Erfreulicherweise passt sogar das aktuelle Rot der Bremshebel zu den roten 2008er IS-Sätteln.

Drei neue rote Marta IS-Sättel könnte ich Dir nach wie vor anbieten. Aber ich glaube Du sagtest, dass das nicht das sei, was Du suchst...

Herzliche Grüße!


Volker
 
Bei den Hope funktioniert es auch. Allerdings weiss ich nicht obs auch mit den Tech Sachen geht, da der Nehmerkolben grösser geworden ist.
 
Zurück