Welche Lichtsysteme fahrt ihr 2008

169+94+45+45= 353 Euro

Für so viel Kohle, so wenig Licht (bezogen auf die IQ!, nicht die Fenix). ;)

Gruß
Thomas

Ja das ist ja eben die sache! Bisher bin ich mit einer IQ Speed solo ja schon sehr zufrieden. Daher versteh ich die MTB-Magazin Test Bilder ja da nicht!

Kann dir meine IQ Speed ja mal als Doppelscheinwerfer zeigen, die machen dann wohl ganz ordentlich licht ;)
 
Ich dachte auch, meine beiden (alten) Ixons wären ganz OK, bis der Kollege seine Foren-Selbstbau-Halogenlampe gezündet hat! Plötzlich war der Wald beleuchtet :lol:

Gruß
Thomas
 
2008er Supernova E3 Dynamolampe mit 60 Lux am Tout Terrain Reisefully.
(mit P4 ausgestattete und absolut hellste Dynamolampe - Geländetauglich.)
Leuchtdauer - 10 Erdumrundungen


Weiterhin Supernova P99-D für harte Geländetouren bis 3 Stunden
(5,5 Std, sind möglich, da muss man sich aber zurückhalten).
(mit 1600 lumen immer noch die hellste. Ausleuchtung
und Leuchtweite sind auch perfekt, seit 2 Jahren in hartem Einsatz)


Demnächst kommt bei mir noch die neue Supernova X7 dazu.
Meine Traumlampe - 5 bis 48 Stunden Leuchtzeit, über 1000 Lumen,
zwei unabhängige Leuchtmittel und die perfekte Kombination
von einer hellen P4 LED mit gescheiter Optik und einem H.I.D-Strahler,
eventuell mit dem neuen Race-Akku, weil 40 Mnten Ladezeit praktisch sind.


Thb
 
moin zusammen,
ich werde 2008 auch die gleiche Beleuchtung wie 2007 fahren... weil ich
einfach zufrieden war !!

Vorne: Sigma mirage evo + evo pro
Hinten ne einfache von Trelok ( sieht aus wie n' Diskus )


Gruß der Nord_heider
 
2008er Supernova 48Seven LED-Lichtsystem am Giant Regin
(Zwei mit P4 ausgestattete Gehäuse und absolut helle LED Lampe;) )
Leuchtdauer - ca 3 Stunden.
 
Ich fahre eine 2008er NiterRider TriNewt Wireless (am Helm) und eine 2008er NiterRider MiNewt X2 (am Lenker).
Beides "state of the art" LED-Systeme mit Li-Ion Akku. Einfach brutal geile Geräte... :-)
 
Also bei mir ist das so, 2008 kommt die Beleuchtung von 2007 ans Bike! :D

Ich hab da in der letzten Zeit ein kleines Sortiment angelegt und darf daher immer wählen, was denn heute an den Lenker oder Helm kommt. :cool:

Nach hinten raus ballert immer das Tail-Light von Supernova da muss ich nicht ne extra Nebellampe haben. :daumen:

Wenn ich es richtig hell brauche, nehme ich die Supernova P99D, :love: die ist als Xenon mit über 1600 Lumen ist immer noch am hellsten auch wenn die LED stark kommen.

Die kluge Wahl ist meine X7 (auch Supernova) ;) da habe ich dann optimale Lichtfarbe durch unterschiedliche Lichtquellen, extrem hohe Flexibilität in allen Situationen und immer noch über 1000 Lumen Lichtleistung. Und eine mega gute Ausleuchtung da zwei Lichtquellen und unterschiedliche Winkel. Da eine der beiden Strahler ne LED ist und die auch alleine schon voll Geländetauglich ist wäre das die beste Wahl für alle Situationen und wenn man sehr lange Licht braucht. Hier bis zu 48 Stunden sollten wohl reichen. :daumen:

Geht es um jedes Gramm hab ich noch die Supernova SX 14 :lol: die mit 293 LUX absolut Top im Trail ist und eben kaum zu spüren ist. Ok, ok die gehört meiner Freundin aber ich könnte sie mir ja leihen.

Um nun auch die Lupine Fans mal zu erwähnen, ja ich habe mit der Betty geliebäugelt, aber da stimmt mir das Preisleistungsverhältnis noch nicht. Die kostet eben genauso viel wie ne P99D ist aber nicht so hell, leuchtet nicht so herrlich aus und ich warte bei ihr noch auf den Hitzetot. :heul:
Mich würde es hier sehr stören wenn sie alle Augenblicke die weiße Fahne schwenkt und runter dimmt wenn ihr zu heiß wird. Aber wie gesagt das wird beobachtet und evtl. kommt sie mit in die Sammlung. :o
Wer sparen will oder muss, bei Supernova kann man jetzt alles einzeln zusammenstellen, die haben jetzt auch günstige Akku im Sortiment eben für all die, die nur kleine Runden fahren.
Ich bin da ja oft über 6 Stunden bei Nacht auf dem Bike.
Wer noch mehr sparen will kauft hier:
http://www.wiggle.co.uk/ProductDeta...=SuperNova 48 Seven LED Dual Beam Front Light

noch billiger geht wohl kaum.

Zu guter letzt ist das aber alles Geschmacksache, Leuchten tun sie alle egal ob Lupine oder Supernova oder Cateye oder Sigma und wie sie alle heißen. :)

Wichtig ist datt watt kiecken kanns :eek:

Bloß die BigBang Leudäää also ich weiß net die ist so pott hääääßlich aber nun ja die sieht ja nachts keiner… :mad:
 
2008 werde ich hoffentlich 2 LED Scheinwerfer fahren (wenn ich endlich fertig werde und nicht immer nur an die Arbeit denken muss :( )

zum einen eine 3x Cree Q5 Variante

zum anderen ein kompakter 12x Luxeon Rebel Fluter (3 Reihen a 4 Stück)


worauf ich aber immernoch warte ist ein Multichip Emitter in der Leistungsklasse der Rebel damit würde sich endlich eine kompakte extrem helle Lampe bauen lassen ;)
 
Hallo

also ich fahre schon eine ganze zeit lang eine Hope Vision wobei mich immer die doch recht kurze leuchtzeit genervt hat denn grad mal 2stu ist doch recht wening denn nichts ist schlimmer als ohne licht im wald zu stehen.

Also habe ich angefangen mir eine LED leuchte zu bauen und so sieht es bis jetzt aus.
 

Anhänge

  • DSCN6298.JPG
    DSCN6298.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 95
  • DSCN6300.JPG
    DSCN6300.JPG
    31,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSCN6292.JPG
    DSCN6292.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 62
  • DSCN63150001.JPG
    DSCN63150001.JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 89
  • DSCN63160001.JPG
    DSCN63160001.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 117
Ich fahre eine 2008er NiterRider TriNewt Wireless (am Helm) und eine 2008er NiterRider MiNewt X2 (am Lenker).
Beides "state of the art" LED-Systeme mit Li-Ion Akku. Einfach brutal geile Geräte... :-)

High,
wie zufrieden bist du mit den Lampen und wo hast du sie her? Direktimport oder von einem Händler in DE? Bei ebay USA gibts einige interessante Angebote, aber ich trau mich nicht recht.

Danke für eine Info auch per PM
Frank
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welche Lichtanlagen ihr aktuell fahrt bzw. ihr plant euch anzuschaffen.
Schreibt mal eure Erfahrungen mit den einzelnen Herstellern hier nieder. Interessant wären Angaben zur Helligkeit, Brenn u. Lebensdauer etc.

dann lasst mal was hören....(bitte keine Eigenbauten, da hab ich das Wissen und die Zeit nicht für, sowas zu machen:cool: )

stefan

Besitze kein Licht fürs Fharrad, fahre eh nur selten im Dunklen. Sonst halt Augen und Ohren auf.
 
du fährst SELTEN im dunkeln....das heisst du macht das ab und zu ...

ich hab mal einen absteigen lassen (etwa unfreiwillig :) ), weil er mir ohne licht entgegen kam und ich ihn nicht gesehen habe. solche idioten gehören bestraft, aber deutlichst.

sorry, ist nicht persönlich. aber auch wenn du nur selten im dunklen fährst ist wenigstens ein frontstrahler sinnvoll...
 
Hallo Leute

Da mich viele angesprochen haben, hab ich nun eine kleine Serie meiner Lampe gebaut.

Das einzige was ich noch suche ist jemand der mir die Aluteile eloxiert aber auch dort bin ich dran.

Die Gehäuse sind auf einer CNC-Maschine gedreht und alles in einer Spannung also auch mit angetriebene Werkzeuge um die Bohr und Fräsarbeiten zu machen.

Ich habe mir viel Gedanken um die Lenkerhalterung gemacht und so bin ich zu dem Entschluss gekommen eine eigene zu machen die allerdings von Lupine Patentiert ist.

Zur Technik in der Lampe kann ich soviel sagen das ich 3 Seoul Emitter verbaue und eine KSQ mit 1000mA im Lampengehäuse habe, eine Lampensteuerung ist auch noch in Arbeit und soll dann von 0-100% dimmbar werden und sogleich denn Akku überwachen der mit 4000mA dann etwa 4 stu. Licht bringt bei voller Leistung aber es sind auch Akkus bis 10.000mA zu haben.

Wobei ich immer denn Flaschenhalter frei lasse da ich nur einen am Bike habe und denn Akku immer in der Satteltasche lasse.

Sicher habe ich mir auch viel Gedanken um die Linsen gemacht auch dort habe ich einiges probiert und auch dort habe ich eine Eigenlösung in dem ich unterschiedliche Linsen verbaue was mir nur möglich geworden ist in dem ich sie bearbeite und in eine eigene selbst entworfene Halterung verbaue.

Über fragen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

PS: Mehr Bilder im Album

Und nun wünsche ich allen eine Frohes fest und guten Rutsch ins neue 2008 mit viel km/Hm und Gesundheit.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • DSCN63230001.JPG
    DSCN63230001.JPG
    18 KB · Aufrufe: 117
  • DSCN63320001.JPG
    DSCN63320001.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 98
Moinsen zusammen,
bin heute das erste Mal mit meiner Powerled black
in die Dämmerung gefahren... ist schon ein geiles Licht. :) :daumen:
Bei der ersten Nachtausfahrt schreib ich wieder.

Gruß der Nord_heider
 
Zurück