Ja und nein! Beides irgendwie

Meine persönliche Meinung dazu (ich habe auch mit Klicks angefangen und es bereut, nachdem ich auf Flats umgestiegen bin):
Man lernt nicht, die richtige Körperspannung aufzubauen und zu halten, da das Bike ja eh am Fuß "hängt". Ich habe mit Flats dann gemerkt, dass ich teils wie ein "nasser Sack" auf dem Bike hing und so auch nicht wirklich Kontrolle hatte.
Das wirkt sich nicht nur auf den Halt der Füße auf dem Pedal aus, sondern auch auf das komplette Fahrverhalten, selbst aufs Lenken bzw. Drücken des Rads mittels des Körperschwerpunkts.
Den Bunnyhop habe ich dadurch auch nie gelernt, sondern dachte es nur... in Wirklichkeit war's ein Schweinehop (und damit kommst du weit nicht so hoch bzw. so kontrolliert hoch wie mit einem "echten" Bunny, das wird dir jeder Techniklehrer erzählen!).
usw...
Im wesentlichen hängt alles, was ich an meiner "Klick-Fahrtechnik" negativ bemerkt habe, mit der Körperspannung zusammen! Die Liste lässt sich so wohl noch weiterführen, aber ich denke, es ist klar, was ich meine...
Ich denke, mit der richtigen "Flats-Fahrtechnik" kann man wunderbar auch mit Klicks Fahren und hat keinen Nachteil (zumindest wenn man das Ein- und Ausklicken beherrscht). Andersrum schon!
Wobei du aber sicher recht hast: Mit Klicks fährt man zwangsläufig und auch erwünschter Weise anders als mit Flats!