Welche Pedale?

Registriert
22. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Ischl
Ich fahr jetzt zwar nicht extrem freeride, aber schon möglichst schwierige Trails runter, rauf will ich aber auch noch gut fahren können.

Zum bergauf fahren fahr ich echt gern mit Clickies, weils einfach Kraft spart, bergab aber kann ich mich einfach nicht daran gewöhnen.
Ich fahr oft sehr verwurzelte Trails mit engen Kurven und mir steigt dabei schon öfters das Hinterrad, und ich muss über den Lenker absteigen, mit Clickies bleib ich aber oft hängen und mich hauts voll auf die Schnauze. Ausserdem fahr ich öfters sehr ausgesetzte Trails, wo ein Hängenbleiben in den Clickies bei einem Sturz u.U. einen tiefen Absturz zur Folge hätte.

Also meine Frage an euch: kennt ihr irgendwelche stabilen einseitigen Klickpedale, die auf der anderen Seite eine gute Plattform oder Bärentatze mit ordentlich Grip haben?

Danke :)
 
Also diese "Universalpedale" :) sind imho Blödsinn. Bin ich länger selber gefahren und hab es in brenzlichen Situationen nie geschafft mich aus zu klicken und das Teil umzudrehen.

Dann am besten DH-Clicks. Da ist die Auflagefläche recht groß um uneingeklickt drauf zu stehen. Letzendlich bietet aber keines den Grip eines guten Platform Pedals.

Teuer:
Crank Brothers Mallet C
Atomlab Quickstep
Time Z Control

Billiger:
Shimano PD-M545 / PD-M647
 

Anhänge

  • 646.jpg
    646.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 45
  • mallet_c.jpg
    mallet_c.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 30
  • 647.jpg
    647.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 40
  • Time-Z.jpg
    Time-Z.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 31
  • wpd-d5-gross.jpg
    wpd-d5-gross.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 46
Bin die 646 (die ganz links bei Heide-Heizer) auch ne Weile gefahren weil ich mit meinen kleinen Klickies nicht mehr klar gekommen bin, da ich auch öfters mal ausgeklickt fahren wollte.
Mittlerweile fahre ich wieder Plattformpedale (tausche bei Bedarf auf Klickies).
Wenn ich du wäre würde ich mich entscheiden, entweder oder.
Sonst ist die Auswahl die der Heide-Heizer gepostet hat schon das Optimum an Kompromiss.
Das Problem bei den Pedalen sind nicht die Pedale selbst sondern eher die Schuhe. So war es zumindest bei mir. Da man ausgeklickt nicht auf dem Fußballen stehen kann, da man sich da wieder einklickt, muß man mit der Mitte des Fußes auf dem Pedal stehen. Dort haben die meisten Radschuhe aber sehr wenig Profil und die Angelegenheit wird sehr rutschig.

Viel Erfolg
Dreadnaught
 
Zurück