Ich nochmal zu meinen PD-A530 (
siehe hier!):
Am Wochenende hatte ich mir mal die Zeit genommen, ihnen einem minimalen Service zukommen zu lassen - nach 11.000 Km Einsatz an meinem Crosser, der eher häufig Dreck und schlechtem Wetter ausgesetzt war, und zuvor unbekannter Anzahl an abgespulten Kilometern an einem gebrauchten MTB von 1999, hielt ich das für angebracht.
Die Erkenntnisse, nachdem ich die ausgeschraubten Achsen in Händen hielt:
Es ist nichts außergwöhnliches festzustellen gewesen. Der Staub und Dreck hat die Dichtungen nicht passieren können, das Fett war zwar Schwarz vom Abrieb der Kugellager, aber noch in ausreichender Menge vorhanden.
Ich habe die Achsen dann grob gesäubert, mit frischem Fett versehen und einfach wieder eingeschraubt. Danach liefen sie so anstandslos wie vor dem kleinen Service. Ich vermute, dass ich diesen bei diesen Pedalen zum ersten und letzten mal gemacht habe, denn weitere 11.000 Km werde ich sie wohl nicht mehr sehen können

.
Der Schluss daraus: Wenn das Gewicht kein Hauptkriterium ist, taugen
Shimano Pedale der 500er Klasse für eine lange, lange Zeit.