welche sind die schönsten und besten Bremshebel Thread

Und der schwarze Schaum vergammelt schnell und ist nicht UV-beständig :(
Eigentlich ist fast garnix UV-beständig außer Metall :D
Ich hasse alles überflüssige Plastik am Rad. Außer den Originalgriffen meiner Ur-Maguras (die gleichen wie an den BMW-Motorrädern der 70er), groß und trotzdem leicht und praktisch unzerstörbar, haben bisher 50.000+ km bzw. 20 Jahre auf dem Buckel. An einem guten Classic-Bike darf man nicht zuviel verändern :D

http://fotos.mtb-news.de/p/811193
 
gibts zwar hier schon , aber da sie so schön sind



sogar von unten :p



Kookas für Cantis



Campa Record o.r. ( die schönsten Großserienhebel )



Precision Proshift für Canti und V-brake verwendbar

 
Zu den "Classic"-Hebeln: Wo sind eigentlich die Steinbach-Hebel der ersten Generation für Cantis? Waren etwas gewöhnungsbedürftige Blech-, Drahtteile, eher etwas für den "Fertigmacher".

Armin.

Hallo Tewje!

Die hatten wir eben noch nicht, mir haben sie schon gefehlt!
Sehen ja doch besser aus, als ich sie in Erinnerung hatte.

Es grüßt Armin!
 
Ich finde sie auch ganz hübsch. Weißt du ob sie ursprünglich eine Art Lagerung hatten? ich glaube nein, kann mir das aber nicht so richtig vorstellen, die wackeln ja sonst wie ein Kuhschwanz beim Galopp. Habe mir mit Plastikeinsatz geholfen (und die Schrauben sind wie oben abgebildet auch nicht original), passt einwandfrei.
Die Hebel habe ich übrigens beim Händler aus der Restekiste gezogen.
 
Ich denke, da war keine spezielle Lagerung. Bei den heutigen Hebeln (hatten wir ja schon hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7920227&postcount=68) ist auch keine Lagerung vorhanden. Die wackeln auch und auch ich habe mir mit dünnen, selbst gefertigten Kunststoffscheiben das axiale Spiel verkleinert. Bei den gleichen (preiswerteren) Hebeln von XLC ist übrigens kein Lagerspiel vorhanden!
Es grüßt Dich Armin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nix klassisch aber auf jeden Fall passend für diesen thread. Wie viele aktuelle Bremshebel gibt es schon, die mit den schönen alten mithalten können:

hufnagel-brake-lever.jpg


vermutlich mundgeblasen by Jordan Hufnagel und nicht bezahlbar, aber sauschön.

VG,
Michael
 
Hallöchen

Die sind ja man geil
Was bitte ist denn das - noch nie gesehen !!!
Gibt's auch nen paar Info's

Gruß


Jerzy
 
Die schönsten Hebel (und mit die besten für Fahrer mit großen Händen) Box Lever:

boxlever4m07r.jpg



Ansonsten fand ich bei den Großserien hebeln die SS7 am besten, dicht gefolgt von diversen Shimanos.

Nicht die hübschesten aber die Funktionalsten Sind Avid Ultimates.

Greetz Daniel
 
Indem mann die Augen offen hält... ;)

Die schönen Hebel aus den 90ern, findet mann nur mit der nötigen Geduld. Da Die Dinger kaum noch im Laden zu haben sind, muss man schon ein wenig auf Zack sein.

Die Box Lever habe ich über einen Kumpel bekommen, war ein Glücksfall.

Greetz Daniel
 
die hufnagels bremshebel sind echt schick! und mit dem integriertem schalthebel auch recht clean. ich glaub ich muss dem guten kerl mal eine mail schicken
 
Ahoi,

gibts auch mini Bremshebel (1- 1,5 Finger) für die V Bremse
in ganz schwarz ?

Grüße

Feder
 
Hallo Feder!

Mit dieser Frage bist Du hier nicht ganz richtig. V-Brake ist bei den Youngtimern eher angesagt, hier haben sie mehr U-Brake oder Cantibremsen, d.h. auch andere Hebelgeometrien.
Im Prinzip könntest Du aber einen normalen Hebel so abschneiden, daß er nur für einen Finger passt. Hat halt dann keine Bremswirkung mehr, da er zu kurz ist. Außer Du bist "Fingerhackler" und sehr stark, dann geht's wieder.
Was ich damit sagen will, Du musst die Bremshebel mehr zum Vorbau schieben, dann passen sie für weniger Finger, Du greifst die Bremshebel möglichst weit außen und die Bremswirkung ist immer noch gut.
Auf Seite drei, #64 bis #68 sind ein paar filigrane, klein bauende V-Brakehebel. Sind auch nicht sooo teuer, vielleicht etwas für Dich?
Es grüßt Armin!
 
Zurück