Welche Unterschiede bei Shimano 3-/10-fach Schalthebeln?

Registriert
25. Mai 2015
Reaktionspunkte
1
Ich habe hier unterschiedliche Schalthebel aus 2 verschiedenen Shimano-Serien liegen. Zum einen handelt es sich um einen SL-M610 (Deore) sowie um einen SL-M670 (SLX). So richtig finde ich da aber keinen Unterschied. Mein sehr subjektiver Eindruck ist, dass es außer den mal vorhandenen und mal nicht vorhandenen Ganganzeigen oder dem unterschiedlichen Befestigungssystem (Klemmschelle oder ISPEC-B) keine Unterschiede gibt. Von den Spezifikationen ist mir nix aufgefallen und von der Präzision, mit der die Hebel "einrasten", merke ich auch nix auffälliges. Mein Eindruck ist, dass es technisch kaum einen Grund gibt mehr Geld in die Hand zu nehmen. Liege ich da richtig?

2-Way Release haben beide. Instant Release und Multi Release gibt es erst ab XT. Lohnt sich denn überhaupt ein Mehrpreis für Teile aus besseren Serien oder sogar diese XT- "Edel-Teile" mit ihren Sonderfunktionen? Wie seht ihr das? Mir geht es bei meiner Frage um das Grundsätzliche, wenn man vor der Wahl steht. Ich habe die Teile ja schon hier liegen. Mich interessiert hier eure Meinung hinsichtlich Mehrwert für mehr Geld.

Edit: Habe gerade auf einer anderen Seite gesehen, dass die SL-M670 Hebel auch über Multi Release verfügen sollen. Was stimmt denn nun an diesen widersprüchlichen Infos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hebel mit Instant Release sind überhaupt "der" Grund um bei Hebel XT zu nehmen. Bei den anderen Teilen merkt man das höchstens am Gewicht. Die 11fach XT Hebel sind auch deutlich knackiger als 10fach XT, eher so wie XTR.
 
Zurück