Welchen Abstrahlwinkel??

Registriert
10. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
hallo leutings,

ich bin grade fröhlich an meiner beleuchtung basteln. so nu hab ich ne frage zu den brennern.....! benutz einmal ein 10W strahler mit 38°........und dann will ich mir noch den osram irc brenner mit 20W holen........aber da rätsel ich jetzt ob ich mir den mit 24° hohle, oder den mit 10°........!?? könnt ihr mir da mal weiterhelfen was besser ist?! oder welche erfahrungen ihr damit habt.....
danke schon mal....!!

mfg. Prexer66
 
Hallöchen!!

Also ich hab die IRC 20Watt mit 10° Abstrahlwinkel. Ist echt super hell, kein Vergleich zu anderen Halogenlampen.

Allerdings find ich einen Abstrahlwinkel von 10° etwas zu wenig, um auf Single-Trails rumzuheizen, da außen rum zu wenig ausgeleuchtet wird. Für das Nachtraining aufm Fahrradweg oder der Straße ist es echt super, weil die Lampe die volle Breite des Fahrradweges ausleuchtet, aber bei Single-Trails sollten es schon 24° Abstrahlwinkel sein. 38° sind zuviel, weil dann ziemlich viel Licht verloren geht.

Also ich würd die 20Watt / 24° Lampe nehmen. Ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss. Und auf jedenfall würd ich die von IRC nehmen, da es meiner Meinung nach im Moment keine bessere Lampe gibt: super hell und fast weißes Licht.

CU, Christian
 
Für richtig fette Trails (aber auch nur da) ziehe ich einen 30 W Brenner vor. Ideal ist natürlich wenn Du die Leuchtmittel nach Bedarf wechseln kannst. Ich habe mittlerweile 5 Einsätze:

1. IRC 20 W 10 Grad - als "Fernlicht" und für Waldautobahnen
2. IRC 20 W 24 Grad - guter Kompromiss, auch für Trails
3. Paulmann 30 W 38 Grad - für Trails top
4. Conrad 10 W 10 Grad - "Positionslicht" für Radwege
5. Paulmann 50 W 38 Grad - nur zum Gehäuse testen :cool:

Ein IRC 30W 24 Grad kommt als nächstes dran.
Ab Herbst wird zunächst die bewährte Variante 1+3 eingesetzt. Mir ist übrigens noch keine Halogenlampe "verreckt". Habt ihr da andere Erfahrungen ?
 
am besten ist der Betrieb von Doppelstrahlern Fern und Ablendlicht - die Ausleuchtung ist in jeder Beziehung optimal - das kann selbst von der stärksten Einzellampe nicht erreicht werden.

Da ich meine Lampen mit Überspannung (14,4V LI ION) betreibe reichen 20W 10° - 20W 24° völlig aus
Auf grösseren Touren (Mehrtagestouren) wechsle ich auf
10W 10° - 10W 20°
Dabei verwende ich ausschließlich Paulmann und Philips da diese wesentlich heller sind wie die Osram Lampen.
Ne totale Katastrophe sind die 10W 10° von Conrad - ne miesere Lampe hab ich noch nicht gesehen! Nicht zu gebrauchen!

Dafi
:bier:
 
Logisch habe auch ich Doppelscheinwerfer am Bike. Den 10W Conrad Einsatz nutze ich lediglich dazu Zweiflern zu demonstrieren was nicht ausreichend, aber immer noch besser als eine 3V StVo Sofitte ist.
@Dafi: eine 10W 10 Grad von Paulmann ? dann werde ich mal bei meiner Nachbarin (arbeitet dort :D ) nach einem Testexemplar nachfragen.
 
Original geschrieben von Hattrick
Logisch habe auch ich Doppelscheinwerfer am Bike. Den 10W Conrad Einsatz nutze ich lediglich dazu Zweiflern zu demonstrieren was nicht ausreichend, aber immer noch besser als eine 3V StVo Sofitte ist.
@Dafi: eine 10W 10 Grad von Paulmann ? dann werde ich mal bei meiner Nachbarin (arbeitet dort :D ) nach einem Testexemplar nachfragen.

Kannst Du Dir sparen - 10W 10° gibt es nicht von Paule!Aber witzigerweise einen 10W 36° un der is mit Überspannung verdammt hell!
Die 10W 10° Lampe ist ein Eigenbau mit Paulmannspiegel - wie? auf meiner HP unter TUNING / Beleuchtung / NCS 6

Dafi
:daumen:
 
also reicht der 38° 10W strahler und die kombination von dem 20W strahler von osram mit 10° aus.....?! oder wie weit leuchtet der 24° strahler? also super kurvige trails fahre ich nicht so weil es "lagebedingt" bei uns im norden ist..........nun denn....

mfg. Prexer66
 
Original geschrieben von Prexer66
also reicht der 38° 10W strahler und die kombination von dem 20W strahler von osram mit 10° aus.....?! oder wie weit leuchtet der 24° strahler? also super kurvige trails fahre ich nicht so weil es "lagebedingt" bei uns im norden ist..........nun denn....

mfg. Prexer66
ich würde nehmen (beide Osram IRC)
1. 20 W 24 Grad Trailbeleuchtung
2. 20 W 10 Grad Fern/Strasse

oder
1. 20 W 10 Grad Fern/Strasse (Osram IRC)
2. 30 W 24-38 Grad Trail (Osram od. Paulmann)

10 W 38 Grad beinahe unbrauchbar. Besser 10 W 10 Grad - diese liefern aber nur mit Überspannung akzeptable Ergebnisse auf Radwegen.
 
also keine wahl.......wenn denn die 24° version wie ich das jetzt so rausgelesen habe.....die 38° 10W soll ja auch bloß als abblendlicht herhalten, und wenn man mal in der stadt unterwegs ist.....die will ich ja nicht nur alleine bei tempo irgendwas in der nacht anhaben.......mir gehts nur darum wenn ich die 24° IRC nehme ob sie denn auch noch "weit" genug scheint nicht nur die ränder ausleuchtet....so schönen abend noch
...oder ne sinnvolle kombination vielleicht:
1. 10W 24°------->gibs sowas?
2. 20W 10°
oder wie seht ihr das
 
Original geschrieben von Prexer66
also keine wahl.......wenn denn die 24° version wie ich das jetzt so rausgelesen habe.....die 38° 10W soll ja auch bloß als abblendlicht herhalten, und wenn man mal in der stadt unterwegs ist.....die will ich ja nicht nur alleine bei tempo irgendwas in der nacht anhaben.......mir gehts nur darum wenn ich die 24° IRC nehme ob sie denn auch noch "weit" genug scheint nicht nur die ränder ausleuchtet....so schönen abend noch
...oder ne sinnvolle kombination vielleicht:
1. 10W 24°------->gibs sowas?
2. 20W 10°
oder wie seht ihr das

wenn es denn unbedingt 10 W sein sollen:
1. 10 W 10°
2. 20 W 24°

IRC 20W 24° strahlt wirklich weit genug.
10W/38° habe ich einmal rangebaut und weil unzufrieden gleich wieder demontiert. Dürfte ca 5 mtr weit "leuchten". M. E. nur als Not/Reparaturleuchte brauchbar. Es sei denn man betreibt sie (10W10°) wie Dafi modifiziert und mit Überspannung.
 
ok dann denke ich mal mache ich es so......welche 10W lampe könntet ihr mir denn ans herz legen? oder welche erfahrungen habt ihr mit 10° und 10W......!?? reicht 10W als "fernlicht"?...
nun denn ich will halt nicht dumm sterben deshalb diese fragen..

mfg. Prexer66
 
ich fahr im Normalfall, also keine Trails, mit 7,2V 6,5W 10° und 6,5W 20° - das reicht vollkommen, ist leicht und leuchtet ewig!
Wenns härter kommt dann hab ich noch zwei 12V 10W10° und 20W 30° zur Verfügung.
Wenn Du sehen willst wie hell die Lampen sind dann schau hier

www.mtb-biking.de/lkegel.htm

Dafi
:daumen:
 
So, und nun komm ich:

20 Watt IRC mit 60° Abstrahlwinkel, da siehst du jedes Wildschwein was schräg hinter dir läuft:D
Mal im Ernst, mir ist es lieber ich sehe alles, auch was links und rechts von mir ist, als das ich ein weißen Fleck (10°) vor mir her fahre. Ich habe es auch mit 38° probiert, weil die 60° eigentlich eine Fehllieferung war, aber der Winkel ist nicht zu toppen. Fernlicht und Spot in einem! Aber nur mit IRC alle anderen sind zu dunkel.

Ritzelflitzer
 
so nu dank ich euch nochma für die fixen antworten und geh erstma pennen.....ich denke ma ich werd die 20W IRC mit 24° und die 10W zum stromsparen holen.....----->hab die letzte nacht mitn kumpel durchgemacht....aber nicht wir ihr denkt sondern durchgemacht mitn bike.....von 23 uhr bis 7 uhr morgens...
naja ich bin tot......

oh noch was vergessen: welchen 10W strahler könnt ihr mir denn empfhelen mit 10°????? mit 12V natürlich.....

mfg. Prexer66
 
Original geschrieben von Prexer66
so nu dank ich euch nochma für die fixen antworten und geh erstma pennen.....ich denke ma ich werd die 20W IRC mit 24° und die 10W zum stromsparen holen.....----->hab die letzte nacht mitn kumpel durchgemacht....aber nicht wir ihr denkt sondern durchgemacht mitn bike.....von 23 uhr bis 7 uhr morgens...
naja ich bin tot......

oh noch was vergessen: welchen 10W strahler könnt ihr mir denn empfhelen mit 10°????? mit 12V natürlich.....

mfg. Prexer66

Hi,

ich kenn nur einen und den kannst Du vergessen - schlechter Wirkungsgrad und unsauberer Lichtkegel - Schrott
kriegst Du bei www.conrad.com

oder selbermachen

www.mtb-biking.de/reflekt.htm

dann kannst Du 10W Halogenstecksockellampen verwenden - sind um einiges heller z.B. Halotone von Philips

Dafi


;)
 
Zurück