Welchen Dämpfer am Helius?

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
26
Tach zusammen,
habe an meinem Helius (L Rahmen / 140mm) einen Rock Shox Monarch Plus R Dämpfer.
Tune ist M/L (Fahrergewicht ca. 70 kg)
Bei niedrigem Luftdruck nutze ich den Federweg gut, aber der Dämpfer verschenkt viel Federweg durch einen zu großen SAG (ca. 40%). Wenn ich nach der Scala auf mittleren SAG aufpumpe, fehlt mir mindestens ein Drittel des Federwegs. Lockout fehlt mir auch.
Einsatzgebiet ist Marathon => mit Lockout bergauf und viel Geschwindigkeit bergab.
Wer hat mir einen Tipp?
 
Grüß dich, @duc916 !
Ich fahre in meinem 2013er Helius AC einen CC DB Inline. Mein Gewicht ist fast genau wir deines. Nach Tausch von RS Monarch auf den DB Inline hatte ich plötzlich ein ganz anderes Bike! Vorher hölzern, nachher sensibel, schluckfreudig, den Federweg gut ausnutzend. Ich fahre etwa 17 mm Sag, sowohl in der 146 mm, als auch in der 134 mm Federwegseinstellung und es fühlt sich auf meiner Heimrunde beides gut an. Einsatz ist Trail bis Marathon. Den Dämpfer habe ich letztes Jahr im Bikemarkt gekauft: neu (aus einem Bike wegen Tausch auf einfacher einzustellendes Modell ausgebaut- und dabei ist der CC total einfach einzustellen:cool:), unbenutzt und etwa 80€ günstiger als die damaligen Onlineangebote. Ich würde es jeder Zeit wieder genau so machen! Der ClimbSwitch Hebel ist gut zu erreichen, bei gedrehtem Dämpfer sicher noch besser, aber da stört mich die Optik. Der Online Setup Guide von CaneCreek ist gut. Ich habe mir noch ein paar Tipps bei Gino von Flatout - Suspensions geholt und bin wirklich sehr zufrieden! Huber Buchsen sind auch verbaut. Die sind auch Weltklasse!
Grüße Maik Helius DB Inline Tilt Shift.jpg
 

Anhänge

  • Helius DB Inline Tilt Shift.jpg
    Helius DB Inline Tilt Shift.jpg
    228,7 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.
Bei meinem Fox Dämpfer hab ich den Service selbst gemacht. Geht das bei dem CC auch? Oder läuft der auch länger ohne?
Gruß
Bernd
 
Ich fahre den DB Inline jetzt knapp ein Jahr, läuft ohne Probleme. Ich hoffe auf eine 2. Jahresfrist im Bike!:daumen: Eigenservice weiß ich nicht - meine Werkstatt - Garage gäbe das nicht her... Wenn der Dämpfer dann mal einen Service braucht, schicke ich ihn zu Flatout.
Grüße Maik
 
Zurück