Welchen Helm AM/Touren

Wenn schon Casco, würde ich mir den Viper holen, da kannst du noch einen Kinnbügel dranklippen, dann bist du auch für härtere Trails oder Bikepark gerüstet. Mir hat der schon die eine oder andere üble Gesichtsverletzung erspart. Die Flexibilität ist super, weil du zum Bergauffahren den Bügel in den Rucksack stopfen kannst und bergab dennoch den vollen Schutz hast. Wie du schon sagst, form follows function ;)

Den Casco Viper liebe ich, der passt auf meiner Rübe optimal und der Kinnbügel ist das Tüpfelchen obendrauf.

@zuckerfee: den Fox Flux bin ich ca. ein Jahr gefahren. Finde ihn relativ schwer. Im Winter mit ner dünnen Mütze drunter war er ok, ohne Mütze hat er bei mir allerdings nicht optimal gesessen.
 
Auf meine Rübe hat der Casco Daimon leider nicht gepasst, und er ist auch 60g schwerer als mein Alpina :D.

Danke an alle für die vielen Infos, der Thread kann ruhig weiter geführt werden, da er ja auch für andere interessant ist. Ich habe mich für den - sturzerprobten - Alpina entschieden, weil er einfach super sitzt.
:winken:
 
Bei mir wurde es nun/heute der Fox Flux.
Im Vergleich zum Bell Super
a) bessere Belüftung - schwitze heftig
b) bissi besserer Sitz/Passform, sehr gut einstellbar
c) geht hinten weiter runter.

Hatte noch O'Neal Orbiter auf - sitzt laut Spiegel sehr weit oben
Met ?? komische Kopfform, passt nicht zu meinem eckigen Kopf
 
Servus Mädels,
ich hab jetzt den Bell Super behalten. Der sitzt auf meinem Kopf besser als der Fox und ich finde man kann ihn besser einstellen. Ich mochte diese Ratsche beim Fox nicht wirklich und auch die Halteriemen, die man komplett von einer zur anderen Seite durchziehen konnte, waren nicht so mein Ding. Bin allerdings mal gespannt wie der sich bei 30 Grad im Schatten anfühlt. :D
 
Ich habe meinen Helm (Alpina Mädels-Variante) bei einem Sturz geschrottet :( - Gott sei Dank hat er seinen Zweck erfüllt, der Kopf blieb heil.

Jetzt suche ich einen guten leichten Helm, an dem man auch problemlos eine Lupine anbringen kann. War beim geschrotteten Helm immer ein Riesengewurschtel, bis die Lampe mal grade saß.
Und was ist grade so "state-of-the-art" bei Damenhelmen? Was tragt Ihr auf den Köpfen?

Danke :winken:

Wie wär's mit dem Uvex Quatro (Pro)? Ist ein reinrassiger Allmountain-Helm, komfortabel, gut belüftet, leicht und mit integrierter Halterung (beim Pro ist die, glaube ich, dabei, bei den normalen Quatro-Modellen kann man sie dazu kaufen), die auch für eine Lupine passen dürfte.
 
Auf meine Rübe hat der Casco Daimon leider nicht gepasst, und er ist auch 60g schwerer als mein Alpina :D.

Danke an alle für die vielen Infos, der Thread kann ruhig weiter geführt werden, da er ja auch für andere interessant ist. Ich habe mich für den - sturzerprobten - Alpina entschieden, weil er einfach super sitzt.
:winken:
 
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem BELL super 2 MIPS?
Hab mir den in S gekauft, is aber schon zu eng und paßt net gscheit. Fällt der eher kleiner aus?
Vom Gewicht und der Farbe schaut der genial aus :hüpf:
 
Der Umfang ist ja angegeben, also "groß" oder "klein" ausfallen tun Helme eher nicht. Sind halt für den Kopfumfang, der drauf steht.
Dafür fällt die Passform sehr unterschiedlich aus. Manche sind eher für schmale Köpfe geeignet, andere eher für runde Köpfe.
Bell fällt sehr schmal aus. Auf meinem Kopf drücken die Bell Helme auf die Schläfen, selbst wenn vorne und hinten im Helm noch viel zu viel Platz wäre. Ich bekomme von dem Druck auf den Schläfen dann auch sehr schnell Kopfschmerzen, mal 5min im Laden anbehalten reicht da schon.

Wenn's nicht gescheit passt, tausch ihn um! Alles andere ist Murks. Du hast das Ding beim Radeln ja etwas länger auf dem Kopf, da sollte es nicht unangenehm sein. Außerdem verrutscht ein schlecht sitzender Helm zu leicht bei einem Sturz und schützt dann nicht gescheit. Wenn der Helmumfang zum Kopfumfang passt, aber die Passform nicht stimmt, ist eine Nummer größer kaufen auch keine Lösung, das sitzt dann zu wackelig wenn es zu groß ist.
Schöne Helme in deiner Lieblingsfarbe gibt es sicher auch von anderen Herstellern.
 
Hallo,

habe mir auch vor wenigen Tagen einen neuen Helm gekauft.
der Bell super Mips 2 passte mir auch nicht. Mit einem Kopfumfang von 55 cm liege ich gerade an der Grenze von S zu M (52-56 / 55-59).
Beide Größen saßen nicht richtig. Auch Uvex Quatro saß bei mir nicht - der drückte mich.
Am Ende wurde es dann nochmals IXS Trail RS...der sitzt bei mir am besten.

Grüße
Käthe
 
habe mir den ohne Mips geholt, Mann den mit Mips und noch die Kinnbügel dazu ... tragen den jetzt schon ne Zeit und kann nur empfehlen gegen das Drücken an den Schläfen das hell graue Pad zu entfernen - passt einwandfrei seit dem. Dieses ist nur leicht eingeklebt, lässt sich wirklich fix ohne Rückstände entfernen .. Tipp kam hier aus dem Forum, wurde in einem Thread zum Helm beschrieben.

Ansonsten trage ich noch den Specialized Ambush und den Uvex Quattro Pro, wichtig war mir der Kinnbügel am Bell, wenn auch kein vollwertiger Fullface, aber wenigstens ein wenig mehr Schutz.
 
Ich meine die Bike hat gerade leichte Helme mit Kinnbügel getestet und der King Carapax kam da hinsichtlich der Schutzwirkung des Bügels nicht so gut weg.
 
@greenhorn-biker

in der Hand hatte ich ihn noch nicht, ich habe nur den Test in der aktuellen Bike gelesen. Hier mal ein Foto vom Testergebnis.

image.jpg

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 66
  • image.jpg
    image.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 52
Der Alpina Carapax ist für sich genommen ein angenehm zu tragender Helm, mir hat das Fliegengitter gut gefallen, ist relativ leicht, saß gut auf meiner Birne. Habe diesen an meinen Kollegen zum Probieren weitergereicht der ihn nicht mehr absetzen wollte.
den King habe ich mir beim Stadler angeschaut: billig gemachter Kinnbügel und schnelles An/Abschrauben nicht möglich

Typisch BikeBravo: testen was, was es nicht zu kaufen gibt :crash:
 
Ich werd mir den Uvex jakkyl hde jetzt bei Rose bestellen und dank Dickschädel :D nicht mehr lange warten müssen ;)

Werde dann mal berichten was er so für einen Eindruck macht....


Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
 
Hallo in die Runde,

Ich habe mir heute den Bell Super 3 bestellt.
Jetzt habe ich gesehen, dass es wohl eine spezielle Frauenvariante gibt, habe aber irgendwie keinen Unterschied finden können, sind genau die gleichen Größen wie bei den Männermodellen, nur die Farben sind anders.
Kennt eine von euch vielleicht den Unterschied?
 
Ist nur die Farbe, kannst auch den normalen nehmen...

Ich wundere mich über eure Einschätzung vom Bell! Ich hab einen breiten Kopf und der Bell ist einer der wenigen die für mich gehen. Ist wohl der 3er breiter geworden als der 2er? Ich hab den 3er. Musste einfach beim Kinnbügel das Pad entfernen, das war mir viel zu eng. Ansonsten bin ich zufrieden. Er ist im Vergleich zu meinem TDL Helm sogar besser belüftet. Der Fox war mir ohne Kinnbügel zu fett.
 
Ich hab's mir ja fast gedacht, wie immer halt. :)
Der Helm ist auch schon da und ich probiere ihn gerade aus. Rein optisch finde ich ihn gut, nicht so wie mein aktueller "Pilz", bin mir aber noch unsicher, ob ich ihn behalten werde. Ich glaube so richtig passt der mir nicht, muss aber erst noch alle Verstellmöglichkeiten ausprobieren.

Edit: Werde ihn wohl zurückschicken, irgendwie habe ich immer ein leichtes Druckgefühl, wenn ich den Helm so eng mache, dass er fest ist - schade. :(

Edit 2: Vielleicht interessiert es ja die eine oder andere:
Bei mir (Umfang 53, schmaler Kopf) ist es jetzt der Uvex Quatro geworden, der sitzt wirklich fest und ist angenehm zu tragen. Ich hatte noch den Giro Cartelle probiert, der ähnlich dem Bell ist. Der hat auch prinzipiell gut gepasst, aber doch ein ganz leichtes Druckgefühl erzeugt, der Uvex ist bequemer. Alpina passte gar nicht, ist durchwegs zu breit an den Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück