Welcher Enduro LRS?

Es ist doch ganz einfach. Die P35 wiegt in 26" 550 Gramm. Das ist für so eine Felge bei diesen Dimensionen wenig, weil die P35 ja eine Maulweite von 29,5 mm und relativ "bauchiges" Profil hat. Dann ist es nur logisch, daß die Wandstärken nicht besonders hoch sein können. Die P35 hat am Felgenhorn ca. 1,2 mm, am Felgenboden ca. 1 mm. Die Pacenti TL28, die noch mehr auf Leichtbau getrimmt ist, hat am Felgenhorn auch ca. 1,2 mm, am Felgenboden ca. 0,8 mm. Eine Mavic EX 721 z. B. hat am Felgenhorn ca. 1,8 mm Wandstärke.

Merkst du, worauf ich hinaus will? Besonders resistent gegen Verdellungen können diese Felgen gar nicht sein. Ich halte die P35 nicht für ein Enduro geeignet.

Guck nicht nach Gewicht, achte drauf, was dein LRS können muß und such Komponenten aus, die diese Anfordeungen auch erfüllen. Gewicht kommt ganz zum Schluß.

was hältst du von der subrosa? die ooyz hab ich schon mal aufgebaut, kommt mir recht stabil vor ( wär übrigens zu haben )...
 
Für die Subrosa braucht man kürzere Speichen als üblich (ERD 529)! Ich habe noch Not, die D-Light in 254 und 255 und die Laser in 256 aufzutreiben.

Welche Achsadapter du bei der Hope-Nabe aufsteckst, ist für die Speichenlänge egal.
 
Bin auch grad am entscheiden. Subrosa oder die Spike. Letztere ist halt echt schön breit uns kaum schwerer als meine jetzige ex721.
 
Zurück