Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naja: das war halt der erste beitrag, der deinen plan unterstützt hat.Endlich mal jemand, der sich unter wirklich praxisnahen Gesichtspunkten der Thematik nähert und nicht mit Bike-Bravo-Pseudowissen um sich schmeisst.
...
@ Dubbel: siehe die Aussagen von Mucpaul
ach so - ich hatte eher den eindruck, dass man es dir ausreden wollte, weil eine änderung von 4 cm oder 3° absolut inakzeptabel ist.Bekommen habe ich größtenteils Anfeindungen und herablassende Bemerkungen von Leuten, die ganz gezielt nicht meine Fragen beantwortet oder was Vernünftiges beigetragen haben
Moin
Falls es dich interessiert, ich fahre mein Copperhead auch mit 120mm (sind natürlich nur 2cm Differenz anstatt 4cm) und ich finde, dass die Geometrie des Rads wesentlich angenehmer wurde. Ich hab das schon extrem gemerkt als ich das erste Mal mit 2 cm mehr meinen Haustrail gefahren bin![]()
Der Steuerwinkel wurde zwar merklich flacher aber einen wirklichen Nachteil ergibt sich daraus für mich nicht. An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall probieren
mfg
Versuch doch die Pike U-Turn, die hat 145mm - 95mm Federweg und 20mm Achse. Da könntest du auch gleich schauen wie die Geo mit mehr Federweg ist.
Und ob es letztendlich eine 140er oder vielleicht nur eine 120/130er Gabel wird, ist noch gar nicht geklärt.
Ach schau an, da wird dann so nebenbei mal auf eine ganz andere Gabelkategorie umgeschwenkt...bist du jetzt doch nicht mehr von deinem genialen Gabelaufrüstungsvorhaben überzeugt oder was? Quasi auf halbem (Feder-)Weg stecken gebliebenDu bist ne ganz schöne Pappnase, ehrlich
![]()
Aus meinen bisherigen Beiträgen ging das wohl noch nicht so ganz eindeutig hervor, dass ich einen Rahmen bereits habe.
Was willst du uns mit diesem Satz vermitteln ?ich hab damit kein Problem,bloß der HR is hält schneller runter