Welcher Federweg ins Hardtail? Geometrie-Probleme?

Tja, wenn dem so wäre, hätte ich keinen Thread aufgemacht.
Ich habe mit meinem Thread ausdrücklich nach Erfahrunsgwerten Anderer gesucht.
Bekommen habe ich größtenteils Anfeindungen und herablassende Bemerkungen von Leuten, die ganz gezielt nicht meine Fragen beantwortet oder was Vernünftiges beigetragen haben, sondern mir siebengescheite Vorträge halten über Sinn und Unsinn meines Vorhabens.
Ach ja, garbel, keine Sorge, ich werde sicherlich hier keine Postings machen, wenn das Bike fertig ist und gefahren wird.
Schliesslich würde das eh keiner akzeptieren wollen, wenn ich entgegen deren Meinung Spass mit dem Teil habe.
MFG
 
Endlich mal jemand, der sich unter wirklich praxisnahen Gesichtspunkten der Thematik nähert und nicht mit Bike-Bravo-Pseudowissen um sich schmeisst.
...
@ Dubbel: siehe die Aussagen von Mucpaul
naja: das war halt der erste beitrag, der deinen plan unterstützt hat.
dass der rest keine ahnung hat, erschliesst sich mir daraus nicht.
ich finde eine änderung von 4 cm oder 3° absolut inakzeptabel.

Bekommen habe ich größtenteils Anfeindungen und herablassende Bemerkungen von Leuten, die ganz gezielt nicht meine Fragen beantwortet oder was Vernünftiges beigetragen haben
ach so - ich hatte eher den eindruck, dass man es dir ausreden wollte, weil eine änderung von 4 cm oder 3° absolut inakzeptabel ist.
so sehr unterscheidet sich die wahrnehmung.
 
Moin
Falls es dich interessiert, ich fahre mein Copperhead auch mit 120mm (sind natürlich nur 2cm Differenz anstatt 4cm) und ich finde, dass die Geometrie des Rads wesentlich angenehmer wurde. Ich hab das schon extrem gemerkt als ich das erste Mal mit 2 cm mehr meinen Haustrail gefahren bin ;)
Der Steuerwinkel wurde zwar merklich flacher aber einen wirklichen Nachteil ergibt sich daraus für mich nicht. An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall probieren :daumen:

mfg
 
Wieso denn probieren? Aus dem Eröffnungspost lese ich heraus, dass NobbyRalph gerade dabei ist einen Rahmen herauszusuchen. Da würde ich halt gleich was nehmen, was in den angestrebten Einsatzbereich passt, anstatt irgendwie zu experimentieren.

Aber, das sind ja nur meine 2 Cent. Kann von mir aus jeder machen wie er will.
 
Moin
Falls es dich interessiert, ich fahre mein Copperhead auch mit 120mm (sind natürlich nur 2cm Differenz anstatt 4cm) und ich finde, dass die Geometrie des Rads wesentlich angenehmer wurde. Ich hab das schon extrem gemerkt als ich das erste Mal mit 2 cm mehr meinen Haustrail gefahren bin ;)
Der Steuerwinkel wurde zwar merklich flacher aber einen wirklichen Nachteil ergibt sich daraus für mich nicht. An deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall probieren :daumen:

mfg

Danke, ja ich werde es definitiv probieren.
Aus meinen bisherigen Beiträgen ging das wohl noch nicht so ganz eindeutig hervor, dass ich einen Rahmen bereits habe. Somit entfällt die Option, einen anderen Rahmen zu kaufen, komplett.
Ich habe bei meinen Recherchen eigentlich so gut wie keine 140er Gabel gefunden, die für mich in Frage kommt, somit ist der 120er Bereich wahrscheinlich am Sinnvollsten, auch was die Kosten der Gabel angeht.
MFG
 
Ja gut - dann würd ichs auf jeden Fall mal probieren. 120er wird auch kein Thema sein, denke ich. Aber mit 140/150 ist es mMn eher zu viel. Mit Enduro hat das Ganze dann aber auch nix mehr zu tun.
 
Ja ich hab das schon so verstanden, dass du den Rahmen bereits hast ;)
Wie gesagt, ich merke den Unterschied schon sehr deutlich. Ich könnte mir vorstellen, dass 150 wirklich ein wenig flach und vorallem hoch werden könnte. Welche Gabel hast du denn anvisiert oder bereits Zuhause?
 
@ ppmnml
Ich hab noch keine Gabel. Ist ein bisschen schwierig, weil ich gerne einen bestehenden LRS verwenden will, das VR hat ne 20mm Steckachs-Nabe (leider nicht umrüstbar).
Meine Traumgabel wäre die Rock Shox Recon Race 120 von 2010 mit 20mm Achse, die ist aber absolut nicht mehr zu kriegen, weder gebraucht noch neu.
Ich habe absolut keine Eile, habe ja das 160er Fully und auch einen Alltags-Hobel.
Das zusätzliche Hardtail soll ein kleines Spass-Nebenbei-Projekt werden, wo ich eben auch bereits vorhandene Teile verwerten will.
MFG
 
Und ob es letztendlich eine 140er oder vielleicht nur eine 120/130er Gabel wird, ist noch gar nicht geklärt.

Ach schau an, da wird dann so nebenbei mal auf eine ganz andere Gabelkategorie umgeschwenkt...bist du jetzt doch nicht mehr von deinem genialen Gabelaufrüstungsvorhaben überzeugt oder was? Quasi auf halbem (Feder-)Weg stecken geblieben :lol: Du bist ne ganz schöne Pappnase, ehrlich :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach schau an, da wird dann so nebenbei mal auf eine ganz andere Gabelkategorie umgeschwenkt...bist du jetzt doch nicht mehr von deinem genialen Gabelaufrüstungsvorhaben überzeugt oder was? Quasi auf halbem (Feder-)Weg stecken geblieben :lol: Du bist ne ganz schöne Pappnase, ehrlich :daumen:

Sind hier jetzt also schon Beschimpfungen angesagt? Dieser völlig schwachsinnige Beitrag hat Dich jetzt auf die Ignore-Liste geschickt. Spar Dir also weiteres Rumgeschreie, ich kriegs nicht mehr mit
 
Ist in Ordnung, du tust mir damit sogar einen Gefallen. Dann weiß ich wenigstens, daß ich nicht mehr auf deine Beiträge antworten brauche. Lohnt sich auch nicht.

P.S. Ich schreibe das nur, falls dich deine Neugier überkommt und du doch nachschaust, was die pöhsen Benutzter deiner I-Liste so schreiben. Bye bye Nobby :winken:
 
Aus meinen bisherigen Beiträgen ging das wohl noch nicht so ganz eindeutig hervor, dass ich einen Rahmen bereits habe.


Sorry, jetzt muß ich auch schimpfen: Du regst Dich darüber auf, daß die Leute, die Dir hier (durchaus konstruktiv und mit Sicherheit nicht per se feindselig) antworten, nicht auf Deine ursprüngliche Frage eingehen und Dir ständig zu einem anderen Rahmen raten. Du reagierst mit Unverständnis darauf, die Leute hier ihrerseits mit einer Mischung aus Verachtung und Kopfschütteln, was Dich wiederum noch mehr auf die Palme bringt.
Kurz vor Kriegsausbruch kommste dann mit oben zitiertem Satz um die Ecke.
Sag' das doch gleich!!!:wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht obs hier schon mal erwähnt wurde, aber so ziemlich das krassestes Sturzszenario an Hand eines Rahmenbruches, ist ein gerissenes Steuerrohr.

wenn dir die Gabel nach vorne wegknickt, dann gute Nacht. das könnte auch ein Grund sein warum viele zu einem anderen Rahmen raten

Darum brechen bei MTB's auch wenn, meistens Kettenstreben (am wenigsten tragische Stelle), eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch wie bei allem:
Nur weil ich es selber probieren würde kann es dennoch sein das ich anderen davon abrate.

Ist zwar bei mir in dem Fall nicht passend zum Rahmen aber so sieht es doch im Leben aus.
Ich mach öfter Sachen wovon ich jedem abraten würde, aber wenn mir Leute die mehr Ahnung haben auf meine Nachfrage dringenst davon abraten dann überleg ich lieber mal ob die nicht vielleicht doch recht haben.
 
Pack eine 120mm XC-Gabel wie eine Reba in deinen XC-Rahmen, und du solltest keine Probleme haben. Die 20mm werden die Geometrie nicht unfahrbar ändern. Nur mit Enduro hat das ganze nun nichts zu tun, hat es aber bei 140mm Federweg auch nicht.
 
Also ich würde bei meinem HT gerne meine Reba Race 100 gegen eine SID XX 120 tauschen wollen, um auch mehr Stöße abfedern zu können...ist doch ne gute Idee, oder!?
 
Ich hab bei meinem Hardtail von 80mm auf 120mm aufgerüstet,ich hab damit kein Problem,bloß der HR is hält schneller runter.Man muss auch bedenken,dass es Rahmengroesse S ist,siehe Mein Fotoalbum.Also probier es aus und schreib mir am besten wie es sich fährt,hab nämlich auch was aehnliches vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab damit kein Problem,bloß der HR is hält schneller runter
Was willst du uns mit diesem Satz vermitteln ?

Ich finds schon beachtlich wie vielen Leuten ihre Gesundheit scheinbar nicht so wichtig ist.Eine Gabel mit 100mm anstatt 80 einzubauen ist wohl eher undproblematisch, höher würde ich aber auch nicht gehen.

Dem TE wäre wohl eher zu raten, dass er sich auf die Suche nach einem für seine Größe passenden Rahmen begibt anstatt irgendwelche Sinnlosen versuche zu machen. Wenns nur um die Geo geht (bezüglich Lenkwinkel)- Anglesets funktionieren auch in CC Rahmen ...
 
Ich will damit Sagen dass es sich nicht merklich auf das Fahrverhalten auswirkt.Hab mir erst auch gedacht,dass es a Bissl viel ist,mein Fachhaendler (fährt ein FR Hardtail) meinte allerdings dass es kein Problem sei.
 
Zurück