Welcher Federweg ins Hardtail? Geometrie-Probleme?

Totgesagte leben länger (gilt wohl auch für Pferde):

Ich hatte ein Cube LTD Hardtail (das Standarddingens, wenig Steine, recht viel Bike, zumindest 2009). Reba mit 100mm war auch ok. Irgendwann wollte ich mehr (Federweg), also auf 120mm und Stahlfeder umgebaut und einen kürzeren Vorbau sowie breiteren Lenker ran. Theoretisch macht das ein AM-EN-FR-whatever-Hardtail für Arme. Ich bin ein Jahr damit gefahren, ohne die Kiste zu zerbröseln (bei bissle mehr als 100kg nackig auf gerade mal 180cm).

ABER:

Zwar wurde der Lenkwinkel angenehm flacher, doch das Tretlager wanderte unangenehm spürbar nach oben und irgendwie hat die Kiste danach ums verrecken nicht mehr gepasst. Von den Steifigkeitswerten einer 120mm Reba mit Schnellspanner bei meinem GEwicht mal ganz zu schweigen, aber du hast ja sowieso 20mm Achse im Kopf, bzw. als Voraussetzung.
Zu meinem 30. hab ich mir dann einen entsprechenden Rahmen gegönnt (und gleich ne Gabel und ein Vorderrad) und tata: Die Kiste rennt rauf UND runter besser, denn die Geometrie ist darauf ausgelegt!

Darum: Probiers aus, ich hoffe für dich, dass es hält und bin gespannt, wann es dich zu einem geometriemäßig passenden Rahmen zieht ;)
 
Zurück