Welcher Federweg ins Hardtail? Geometrie-Probleme?

Ein Fr Hardtail ist auch was anderes, die Rahmen sind stabiler gebaut und für langhubige Gabeln ausgelegt (inclu Geo !).
 
er stellt eine simple frage zur geometrie und ihr antwortet auf ungestellte fragen und wundert euch dann, warum er immer auf seine ursprüngliche frage zurückkommt? hm wie kann er nur, das ist ja schon wirklich sehr beratungsresistent.

zum thema: hier findest du ein nettes tool, dass dir exakt anzeigt, welche längen und winkel am rad sich durch das tauschen der federgabel ändern und wie stark. hilft dir vielleicht noch weiter.
 
er stellt eine simple frage zur geometrie und ihr antwortet auf ungestellte fragen und wundert euch dann, warum er immer auf seine ursprüngliche frage zurückkommt? hm wie kann er nur, das ist ja schon wirklich sehr beratungsresistent.

Grundsätzlich richtig – aber …
Wenn ich sehe, dass jemand Gefahr läuft in ein offenes Messer zu laufen, sag ich ihm das, oder warte ich einfach mal ab was passiert? ;)
 
er stellt eine simple frage zur geometrie und ihr antwortet auf ungestellte fragen und wundert euch dann, warum er immer auf seine ursprüngliche frage zurückkommt? hm wie kann er nur, das ist ja schon wirklich sehr beratungsresistent.

zum thema: hier findest du ein nettes tool, dass dir exakt anzeigt, welche längen und winkel am rad sich durch das tauschen der federgabel ändern und wie stark. hilft dir vielleicht noch weiter.


DANKE!!! Es schient also doch noch User zu geben, die auf eine einfach gestellte Frage antworten können.
DANKE!!!
 
Grundsätzlich richtig – aber …
Wenn ich sehe, dass jemand Gefahr läuft in ein offenes Messer zu laufen, sag ich ihm das, oder warte ich einfach mal ab was passiert? ;)

es spricht ja nix dagegen, dass man seine bedenken äußert und dass man kurz erwähnt, was es noch für alternativen gibt. aber das sollte auch in ner angemessenen art passieren, was hier ja nicht immer der fall war.

ich hab mich auch schon oft daran gestört, dass man im forum manchmal zu stark auf alternativen hingedrängt wird. und wehe man hört nicht drauf! klar muss man auf sowas gefasst sein, wenn man im internet anonym fragen stellt, aber zielführend ist es halt nicht immer.
 
DANKE!!! Es schient also doch noch User zu geben, die auf eine einfach gestellte Frage antworten können.
DANKE!!!

Das sagt der Richtige. Lass uns doch einfach klar feststellen: Du warst im Eröffnungspost nicht einmal dazu in der Lage zu sagen, dass du schon einen Rahmen hast - im Gegenteil: Man kann nur zu dem Schluss gelangen, dass du noch auf der Suche nach einem Rahmen bist und das "dünne Angebot" an passenden Rahmen für 2m Typen die Sache erschwert.

Zum Thema "einfach": Einfach wäre gewesen - "Ich hab hier nen CC-HT-Rahmen für 100mm Gabeln. Hätte gerne mehr Federweg - meint ihr 140/150mm wären sinnvoll?"
Die Antworten wären wohl so ungefähr ausgefallen: "Probiers, den Rahmen hast ja nunmal schon - aber sinnvoller wären vermutlich bis maximal 120mm."

Aber das ist leider typisch - viel drumrum Labern, wenig sagen und sich dann wundern ...
 
@ Child3K
Jetzt nochmal gaaaaaanz langsam für Leseanfänger: Ich wollte von Anfang nicht die Meinung anderer User hören, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich wollte nur Infos zur Veränderung der Geometrie. Was ist daran so schwer, dass es manche nicht verstehen wollen, ja sogar vehement drauf rumhämmern, dass ich diese Frage hätte stellen sollen?
Diese Frage wollte ich nicht stellen und diese Frage habe ich nicht gestellt!
Also wieso antwortest Du nun schon wieder zum x-ten mal auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe?? Ist sonst alles OK bei Dir? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deine Frage wurde direkt ziehmlich schnell beantwortet. Wenn man die Sufu benutzt hätte wäre dieser Thread garnicht nötig gewesen.
Dann kommst du mit "Jahren im Praxiseinsatz" und vermittelst den anderen Usern, dass du doch schon alles weißt.
Dann gehts weiter bezüglich kippeliges Fahrverhalten und keine Spacer verwenden- man weißt dich auf deinen Denkfehler hin und du reagierst wieder in dieser arroganten, besserwisserischen Art. Klingelts ?

Der Thread sollte hier einfach zugemacht werden, der Te weiß eh alles und ist nicht fähig eine gescheite Diskussion auf der Basis von Grundlagen zu führen.
 
@NobbyRalph
Also, ich lese ja auch schon seit Anbeginn mit und ich muss sagen, dass sich mir dein eigentliches Anliegen erst sehr spät erschlossen hat.
Eine der Zielsetzungen im Eröffnungspost war für mich, dass du ein »Enduro-HT« aufbauen möchtest.
Dass du bereits einen ganz bestimmten CC-Rahmen für das Projekt gesetzt hast, kam erst viel (zu) später heraus.

Ich muss Child3K recht geben, ein Teile deines Eröffnungspost war irreführen, unvollständig oder teilweise unpräzise – wie auch immer.
Daher brauchst du dich nicht wundern, wenn die Antworten für dich dann ähnlich missverständlich rüberkommen.

Lese dir einfach noch mal dein erstes Post mit etwas Abstand durch …
 
... du reagierst wieder in dieser arroganten, besserwisserischen Art. Klingelts ?
Der Thread sollte hier einfach zugemacht werden, der Te weiß eh alles und ist nicht fähig eine gescheite Diskussion auf der Basis von Grundlagen zu führen.

Ja stimmt Du hast recht, ich bin einfach ein Besserwisser, weil ich ein paar mal drauf hingewiesen habe, dass ich auf der Suche nach Erfahrunsgwerten bin von anderen, die schon mal was in der Art ausprobiert haben. Demnach hätte ich natürlich auch sofort mit tiefster Demut die Beschimpfungen und oberlehrerhaften "Ratschläge" entgegennehmen und um Gnade wimmern müssen. :lol:
Und eine "Diskussion" wollte ich hier ganz offensichtlich nicht führen. Klingelts?

Ich lach mich grad schlapp über Leute, die einen Thread, der offensichtlich schon lange erledigt ist, durch permanentes Weiterbohren fieberhaft am Leben erhalten, nur mit dem Zweck, dem TE zu sagen, was er mit seiner Fragestellung alles falsch gemacht hat und dass er nun gefälligst das zu akzeptieren hat, was man ihm um die Ohren haut.

Nach wie vor ändert das alles nix dran, dass von den vielen Beiträgen nur eine Handvoll dabei waren, die meine Frage sinnvoll und zielgerichtet beantwortet haben. Der Rest waren unnütze Anfeindungen, deren Grundlage sich mir nicht erschliesst.

Meinetwegen kann man den Thread gerne zumachen. Alles ist gesagt.
 
Der Rest waren unnütze Anfeindungen

Ich würde sagen Mahnungen weil das auch furchtbar in die Hose gehen kann und vernünftige Leute die deiner Suche

dass ich auf der Suche nach Erfahrunsgwerten bin von anderen, die schon mal was in der Art ausprobiert haben

entsprechen kaum hier zu finden sein werden .
Ev. im DDD Forum kannst gleichgesinnte ( so sie noch gesund sind ) finden .
 
Ich hab in einen für 80mm ausgelegten Hardtail Rahmen eine Marzocchi mit 130 mm eingebaut. Das Bike hat 6 Jahre gehalten, dann hab ich mir einen Fully Rahmen zugelegt.

Bin damit Nordkette und Lanserköpfel gefahren, ebenso Kohlern R und Schulsteig, ab und zu auch 4 und 4A.

Aufwärts wurde die Gabel danke ETA auf 50mm abgesenkt, so bin auch auch die Nordkette ziemlich gut hochgetreten

Allerdings: der Rahmen war kein Leichtbau und ich wiege nur 72 kg. Zudem fahre ich sauber.
 
@ Child3K
Jetzt nochmal gaaaaaanz langsam für Leseanfänger: Ich wollte von Anfang nicht die Meinung anderer User hören, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ich wollte nur Infos zur Veränderung der Geometrie. Was ist daran so schwer, dass es manche nicht verstehen wollen, ja sogar vehement drauf rumhämmern, dass ich diese Frage hätte stellen sollen?
Diese Frage wollte ich nicht stellen und diese Frage habe ich nicht gestellt!
Also wieso antwortest Du nun schon wieder zum x-ten mal auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe?? Ist sonst alles OK bei Dir? :confused:

Wenn Du die Frage so stellst, wie Du sie gestellt hast, dann MUSST Du mit der Art von Antworten rechnen.
Warum??? Es ist nunmal weithin bekannt, daß es für bestimmte Federwege bestimmte Geometrien aus bestimmten Gründen und vice versa seitens der Hersteller gibt. Sonst könnte man ja einen Rahmen entwickeln und da dann alles einbauen, was der Markt so hergibt. Da Du nicht klar zu erkennen gegeben hast, daß Du Dir dessen bewußt bist, weisen Dich natürlich einige der User hier auf diesen Umstand hin - sei es aus Sorge um Dich oder um Dich vor einem Fehlkauf bzgl. eines entsprechenden Rahmens (den es ja nicht geben kann, da ja quasi schon geschehen, wie wir dann erfahren haben!) zu bewahren! So weit ist das alles völlig logisch!
Wenn Du das von Anfang an nicht lesen wolltest, dann hättest Du ausdrücklich sagen sollen, daß keiner was schreiben soll, der die Frage nicht aus eigener Erfahrung beantworten kann!
Wenn Du nur die Auswirkungen der Geometrieveränderung wissen willst, jedoch nicht vor dem Hintergrund, dieses evtl. zu lassen, sei es nicht sinnvoll, dann frage ich mich, warum Du diese Frage stellst, wenn Dir alle Meinungen und Tipps shitegal sind und Du es sowieso ausprobieren willst. Dann frag' halt nicht, sondern probiere es aus und Du wirst es wissen.
Aber sag' dann nicht, wir hätten Dich vorher nicht gewarnt! Und erwarte kein Mitleid im "Zeigt her Eure Frakturen" - Thread!
 
Hab in meinem Zaskar der auf 50mm Gabeln ausgelegt ist eine 80er drin.
Das höhere Tretlager merkt man ein bischen - stört aber nicht wirklich und hat mit kippelig nichts zu tun. Nur weil die Bikebravos das vor 15 Jahren in alle Heftchen geschrieben haben wie so manches, was heute nicht mehr stimmt.

Der flachere Lenkwinkel verbessert die Downhilleigenschaften und macht sich positiv.
Den Sitzwinkel muss du dahingehend korrigieren indem du den Sattel weit nach vorne schiebst. Einfach mit dem Knielot überprüfen bis es passt.
Dann steht nichts mehr im Wege - viel Spass!
 
deadhorse.gif
 
Zurück