welcher Freeride Hardtail Rahmen?

Sundance Kid

miau!
Registriert
1. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Moin Alle,

suche einen stabilen Hardtail Rahmen zum Freeriden, Größe 18-19 Zoll, nicht unter 17. Preisvorstellung: um 300 Teuro, bei unglaublich guten Rahmen auch bis 400. Kann kurze Rahmen aber nicht leiden, und kurz ist bei mir alles unter ca. 575 mm Oberrohr horizontal, auch ~590 mm empfinde ich noch nicht als lang.

Finde den Chute bzw. Roost Rahmen von Kona (die sollen 2002 baugleich sein) optisch und längenmäßig genau passend, nur kostet das Teil als Rahmen solo ca. 670 Teuro, soviel ich weiß.

Hat da jemand irgendwelche Tipps? Thanx!

Sundance Kid
 
hmmmmmmm, ich denke da wirste nicht weit kommen, das einzige was ich kenne was die länge hätte wie du sie willst währe der "pirate billy-bones" der hat nen 580mm oberrohr(mitte/mitte) ist aber nur 40cm hoch, ansonsten mal bei marin probieren das quake gibt es in etlichen größen........
 
Original geschrieben von evil_rider
hmmmmmmm, ich denke da wirste nicht weit kommen, das einzige was ich kenne was die länge hätte wie du sie willst währe der "pirate billy-bones" der hat nen 580mm oberrohr(mitte/mitte) ist aber nur 40cm hoch, ansonsten mal bei marin probieren das quake gibt es in etlichen größen........

Dat Billy is aber kein FreerideHT sondern n dual ...
 
Für das Geld wirste wohl nur gebrauchtes oder übergewichtiges bekommen ...
 
@Sundance Kid
:eek: Shocking!!! Willst du jetzt zum Freerider mutieren und uns bei unseren schönen Touren im Stich lassen :heul:???
 
mensch Folks,

ihr seid ja alle von der ganz flotten Truppe! Werde die Tips sämtlich mal fein säuberlich abchecken.
Und wenn Ihr noch mehr auf Lager habt, dann immer her damit!

Mal ganz blöd gefragt: wo sind denn nun wirklich die Unterschiede zwischen Freeriden, Dirt und Dual (abgesehen vom Austragungsmodus der Wettkämpfe)? Fahrtechnisch ähnelt sich das doch alles nicht unerheblich - oder wie, oder was??

@ Sobe
Ha Ha, Du alter Bluthund, hast meinen Beitrag hier gleich aufgespürt, gelle!? Aber mal andersrum gefragt: was treibst Du hier denn hier eigentlich so in der Hardcore-Area...??? :D
Aber keine Angst, will nicht abhauen, nur 'n bissl fremdgehen... :rolleyes:

CU auf der Halde - eines Tages...
Sundance Kid :bier:
 
Also als HT FR Bike wäre bestimmt auch das 24 Bicycles Pornking nicht schlecht... Ist im Grunde ansich auch ein Dual Bike aber das sollte schon funzen... Das schöne Ding kostet 650 EUR...
 
der Pirate Billy Bones scheint schon sehr dem zu entsprechen, was mir so vorschwebt, wenn auch der Preis an meiner persönlichen Obergrenze liegt. Dank an evil_rider für den Tip! Nur hätt ich noch gern gewußt: wie schwer ist denn das Teil so ungefähr? Und ganz wichtig: kann jemand was über die Lenk- und Sitzwinkel sagen (und für welche Gabellänge das dann gilt)?

Glückauf,
Sundance Kid :daumen:
 
auf der wage bei ron stand 1,9 kilo, aber da die wage schon aus der steinzeit ist denke ich so + 200-300 gramm
 
Original geschrieben von Sundance Kid
Freeriden, Dirt und Dual (abgesehen vom Austragungsmodus der Wettkämpfe)? Fahrtechnisch ähnelt sich das doch alles nicht unerheblich - oder wie, oder was??

Beim Freeriden musst Du ja nicht eine bestimmte Fahrtechnik an den Tag legen .. das Material, das Du kaufst, muss sich halt an dem orientieren, was Du damit vorhast.

Wenn man ernsthaft Dual faehrt (Dirt ist ja eh ein ganz anderes Thema, eher mit BMX zu vergleichen als mit irgendeiner anderen MTB-Disziplin ausser Dual) wird man wohl eine kuerzere Oberrohrlaenge als der durchschnittliche Freerider wollen, da man eh kaum im Sattel sitzt.

Ich fahre mit 176cm Koerpergroesse z.B. ein Trailstar als "FR Hardtail", also grade mal 14" ... ich weiss nicht, wie gross Du bist, aber bei mir waeren 17" am Hardtail echt hart an der Grenze ..
 
ich selbst fuhr mal ein halbes jahr den pirate billy bones.
der ist schön lang ( radstand mit z1 1120mm ) und trotzdem sehr wendig.

ausserdem ist er saustabil !!! ich hatte sogar ne boxxer 151 drin.
kostet neu etwa 400 €.
 
Original geschrieben von gageC


Kann man nur damit freeriden, wenn "FR" druff steht? *gnaaaa*

Ne aber det is halt von der Geo her nicht auf FR ausgelegt ... damit kannste wenn dann nur im Wiegetritt wo rauf kurbeln und des mehr schlecht als recht ... als FR HT würd ich jetzt ma pauschal sagen brauchst n zu klein geratenen maßiven Tourer ... ich bau mir im übrigen grad des Planet X Compo auf des in die Kategorie reinfällt ...
 
also: was den Pirate Billy Bones angeht weiß ichs jetze ganz genau: Oberrohr physikalisch 587 mm (!!!) Mitte-Mitte, horizontal 610 mm (!!!) bei 420 mm Tretlagermitte-Sattelklemme. Bei einer 100 mm-Gabel (472 mm Einbauhöhe) ist der Lenkwinkel 70° und der Sitzwinkel 74°. Also wirklich 'ne echt abgefahrene Geometrie, kann man so sagen (nein, keine Schreibfehler!). Der Spaß kostet genau 400 Teuro und soll 2200 g wiegen. Klingt doch wie'n richtiges sexy-Teil, oder wie oder was??? Ich fühle es: ich wede kaum widerstehen können...

@ evil_rider:
die Rahmen von Marin sind auch sehr interessant, sehr viel dezenter (der Billy Bones ist ja ein echter Panzer) und CC-mäßiger. Aber: die wurden scheinbar nur bis 2001 gebaut, in der 2002er Palette tauchen die bei Marin auf der Webpage nicht mehr auf. Hast Du 'nen Plan, wo man die noch herbekommt?

Grussifix,
Sundance Kid
 
also ich hab ja am gardasee die marin quake bikes gesehn und im gegensatz zum eher filigran wirkenden billy bones sind das echte panzer..
 
Bei uns hat auch einer dass aktuelle Marin Quake und ich muss sagen es sieht nich so gut aus!Die Kettenstreben sind viel zu fett
zumindest im Vergleich zu den Sitzstreben.
Aber ok,auch in der Optik hat ja jeder n anderen Geschmack.Wurde die Quake Serie nich eigentlich auf ein Modell reduziert?

Musste mal in die aktuelle MTB Rider schaun,da sind FR hardtails drin,ich weiss nur noch was von Specialized/Diamondback und Fusion,aber preislich wird nur der rahmen von Fusion eine Rolle spielen können!
 
Verdammich, kann ums Verrecken keine 2002er Marin Quakes finden? Hat mal einer nen Link für mich...? Das Einzige, was ich an Bildern und Beschreibungen finden kann ist vom 2000er "Quake EX-C 9.0".
 
Zurück