Welcher Hardtail Rahmen 100 bis maximal 150€?

Wo arbeitet denn dein Kumpel?
XT ist ja keine Marke sondern nur eine Modell-Linie von Shimano.
Shimano Deore reicht meiner Meinung nach auch. Sram kenn ich mich nicht aus.
Die MT5 sind top und ja auch preiswert zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
giphy.gif


;)


Wo arbeitet denn dein Kumpel?
XT ist ja keine Marke sondern nur eine Modell-Linie von Shimano.
Shimano Deore reicht meiner Meinung nach auch. Sram kenn ich mich nicht aus.
Die MT5 sind top und ja auch preiswert zu kriegen.

Bei Riese und Müller (Habe da mehrere Kumpel). Die haben nichtmal eine XT Kurbel. Die bauen ich glaube seit letztem Jahr keine normalen Bikes ohne Motor mehr.

Ich hatte selbst nachgeschaut und die haben am 5300 Delite z.b. SLX Kasette.

Er weiß nicht was sie alles haben. Ich dachte egal einfach. Es wird denke ich XT.

MfG,
MTRide
 
Hallo,

Ich habe mir einen KTM Ultra in 27,5 Hardtail Rahmen bestellt.

Er wird in Blau Lackiert. Bild folgt sobald er da ist.

Habe direkt bei KTM nachgefragt wegen der Bremsscheibengröße die KTM freigibt. 180mm kein Problem

Ich denke spätestens übernächste Woche ist er hier.

Kostenpunkt 299 + in andere Stadt fahren zum abholen...

MfG,
MTRide
 
Hallo,

Der Rahmen siehtt ziemlich solide aus, so, bin glücklich.

Die Federgabel passt super.

MfG,
MTRide
 

Anhänge

  • Rahmen.jpeg
    Rahmen.jpeg
    110,1 KB · Aufrufe: 23
  • Rock Shox Reba RL.jpeg
    Rock Shox Reba RL.jpeg
    98,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Schaut auf alle Fälle gut aus! Viel Spaß beim Aufbauen! :)

Danke, das Kopfzerbrechen ist noch lange nicht vorbei. XT 8000 komplett bis auf Naben und Bremsen wirds sicher, 3x11.

Magura MT5 werdens auch sicher.

Rote Aligator Stahlreflex und Mountain pro Ausenhüllen in rot werden es auch sicher. Das wird uhr nice aussehen.

Momentan denke ich viel über Naben und Felgen nach.

MfG,
MTRide
 
Welche Reifenbreite soll es denn werden?
Als Naben finde ich die DT 350 immer recht gut. Absolut bewährte, sorglose Technik, im Fall der Fälle auf viele Standards umbaubar, noch bezahlbar.
Hope geht in die gleiche Richtung.

Bei 75 kg Körpergewicht kannst Du zumindest hinten übrigens locker eine MT4 nehmen.

Ich wiege 84 kg und habe am AM-Fully eine Avid Guide, die weniger "Bums" hat als eine MT5. Hat auch in den Alpen immer gut gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Reifenbreite soll es denn werden?
Als Naben finde ich die DT 350 immer recht gut. Absolut bewährte, sorglose Technik, im Fall der Fälle auf viele Standards umbaubar, noch bezahlbar.
Hope geht in die gleiche Richtung.

Bei 75 kg Körpergewicht kannst Du zumindest hinten übrigens locker eine MT4 nehmen.

Ich wiege 84 kg und habe am AM-Fully eine Avid Guide, die weniger "Bums" hat als eine MT5. Hat auch in den Alpen immer gut gereicht.

Bei der Reifenbreite sollte man nicht unter 2,2 gehen wenn ich das richtig verstehe? Ich denke so 2,2 würden passen.

Die Hope Pro's mit Stans Felgen Farbigen Speichen würden mich beim Reifenbauer ca. 600 kosten. Das ist eindeutig zu viel. Anfangs wollte ich einen einfachen Crossride Laufradsatz holen.

Was haltet ihr von dem NoTubes ZTR Arch EX Laufradsatz 27,5 Zoll 3.30 QR15-X12 ? Meint ihr der ist stabil genug?

Die MT5 und 4 nehmen sich beim Preis jetzt nicht viel. Muss nur gucken wegen der Scheibe ob ich wiklich hinten 180 nehmen soll.

MfG,
MTRide
 
Nee, aber beim Gewicht. Und die 5 ist vorne schon übertrieben bei Deinem Körpergewicht und Einsatz am Tourenhardtail mit Race-Geometrie.
Aber tu, was Du nicht lassen kannst.

Den Arch Ex kriegst Du bei dem Einsatzgebiet und Fahrergewicht nur mit Vorsatz kaputt. Lediglich mit den Naben kann's Pech geben, das sind halt günstige OEM-Naben (wie in quasi allen einigermaßen günstigen vorkonfektionierten Laufradsätzen).
 
Nee, aber beim Gewicht. Und die 5 ist vorne schon übertrieben bei Deinem Körpergewicht und Einsatz am Tourenhardtail mit Race-Geometrie.
Aber tu, was Du nicht lassen kannst.

Den Arch Ex kriegst Du bei dem Einsatzgebiet und Fahrergewicht nur mit Vorsatz kaputt. Lediglich mit den Naben kann's Pech geben, das sind halt günstige OEM-Naben (wie in quasi allen einigermaßen günstigen vorkonfektionierten Laufradsätzen).

Bei den Bremsen ging es mit am meisten um die Sicherheit, dachte sogar bei den MT5 könnte das Carbotectur Probleme machen...

Gewicht sind ein paar gram pro Bremse? Meinst du das wäre eine Sünde MT5 am Hardtail? Denkst
du vorne hinten 160mm reichen immer aus? Egal was kommt?

Mein Bruder ist früher auf dem Frankenstein gefahren, da hat er viele glühende Scheiben gesehen, ich brauche einfach gute schere Bremsen.

Mein Buget bei Reifen insgesamt wären um die 400, was kannst du empfehlen? Am liebsten hätte ich Rote Naben, da gibts dann nur Novatecs...

Der Reifenbauer ist auch ziemlich teuer, das ist auch das Problem...

MfG,
MTRide
 
Mit der falschen Technik bekommt man jede Scheibe zum Glühen. Mit dem Ansatz kaufst Du am besten gleich eine Hope V4 mit innenbelüfteter Scheibe...

Reifen für 400 € - kannst alles kaufen, was das Herz begehrt und hast noch Geld für ein Eis übrig.
Okay, Spaß beiseite, Du suchst Laufräder.
Mit Deinem Sicherheitsbedürfnis müsste man eigentlich sowas empfehlen: https://www.actionsports.de/dt-swis...5-comp-race-laufradsatz-650b-1780g-10592?c=41

Der tut's aber locker: https://www.actionsports.de/fun-wor...1-comp-race-laufradsatz-650b-1600g-13979?c=41
Den Arch Ex kannst genauso nehmen, kein Problem.
 
Das Thema ist zwar durch, aber du hättest auch in ein "normales" Steuerrohr mit 44mm eine außenliegende untere Lagerschale für eine Taper Gabel montieren können. Das hätte vermutlich die Auswahl deutlich vergrößert...
 
Mit der falschen Technik bekommt man jede Scheibe zum Glühen. Mit dem Ansatz kaufst Du am besten gleich eine Hope V4 mit innenbelüfteter Scheibe...

Reifen für 400 € - kannst alles kaufen, was das Herz begehrt und hast noch Geld für ein Eis übrig.
Okay, Spaß beiseite, Du suchst Laufräder.
Mit Deinem Sicherheitsbedürfnis müsste man eigentlich sowas empfehlen: https://www.actionsports.de/dt-swis...5-comp-race-laufradsatz-650b-1780g-10592?c=41

Der tut's aber locker: https://www.actionsports.de/fun-wor...1-comp-race-laufradsatz-650b-1600g-13979?c=41
Den Arch Ex kannst genauso nehmen, kein Problem.

Habe nichts gutes über actionsports wegen ihrer einspeichqalität gehört, ein Reifenbauer meinte mal hier irgendwo das man mit weniger Budget eher einen fertigen Laufradsatz kaufen sollte.

Ich würde mir gerne einen Laufradsatz bauen lassen, nur ich glaube mit um die 400 komme ich mit einem Systemlaufradsatz besser weg?

MfG,
MTRide
 
Das Thema ist zwar durch, aber du hättest auch in ein "normales" Steuerrohr mit 44mm eine außenliegende untere Lagerschale für eine Taper Gabel montieren können. Das hätte vermutlich die Auswahl deutlich vergrößert...

Das hatte ich auf dem Schirm, nur durch den speziellen Steuersatz wird auch etwas der Lenkwinkel verändert? Wollte halt auch eigentlich was haben was Zukunft hat. Dachte anfangs sogar an 26er...

Ich bin mit dem Rahmen jetzt super zufrieden.

MfG,
MTRide
 
Gut erklärt von Wurzelpedaleur: http://www.bike2do.de/laufradmythologie-oder-zweckmasige-kaufentscheidung/
Zu AS: Im Bekanntenkreis fahren einige Sätze von denen rum. Die meisten sind in Ordnung.

Was Du nicht bekommen wirst, sind sehr gute Teile und sehr guter Handaufbau für 400 €. Irgendwo musst Du Abstriche machen - sei es beim Material, der Aufbauqualität oder dem Preis.
 
Gut erklärt von Wurzelpedaleur: http://www.bike2do.de/laufradmythologie-oder-zweckmasige-kaufentscheidung/
Zu AS: Im Bekanntenkreis fahren einige Sätze von denen rum. Die meisten sind in Ordnung.

Was Du nicht bekommen wirst, sind sehr gute Teile und sehr guter Handaufbau für 400 €. Irgendwo musst Du Abstriche machen - sei es beim Material, der Aufbauqualität oder dem Preis.

Habe das gelesen die stans auf Niveau der Novatecs. Sogar bei Actionsports kosten Hope's mit Arch's ca, 600. Da war der Frankfurter Laufradbauer mit 600 (da ich Blaue DT Swiss Aero Speichen wollte) noch billig.

Stans Naben auf Niveao der Novatecs hmmm....

Wenn ich wissen würde ob Laufraddesign.de besser einspeicht als actionsports oder als die Maschinen der Systensätze würde ich mir Hope und Arch nochmal überlegen und gucken ob ich güntig an die Teile rankomme...

MfG,
MTRide
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn ich nicht. In Frankfurt gibt's einen bekannten, sehr guten Laufradbauer, der auch hier im Forum unterwegs ist. Den würde ich ohne Einschränkung empfehlen. Aber Budget und Ansprüche müssen halt zusammenpassen.

Noch ein Denkanstoß, dann lasse ich es gut sein: Wenn das Blau der Speichen ein anderes ist als das vom Rahmen, könnte das Ergebnis fragwürdig ausschauen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
 
Hallo,

Ich habe den ganzen Tag überlegt, anfangs waren es die Crossride’s die ich mir holen wollte. Diese werden es dann auch, die sind sogar als Tubles momentan ziemlich günstig zu haben.

Stans lohnen sich nicht wenn man bedenkt das die Naben auch von der Qalität her wie Novatec's sind. Die Crossride's sind ich glabe bise 120 Kg freigegeben.

Bin auch am überlegen mir SLX anstatt XT zu holen oder zu mischen, das spart mir einiges an kohle.

MfG,
MTRide
 
Und welche? Die? https://www.bike-discount.de/de/kaufen/mavic-crossride-disc-650b-6-loch-15-12mm-100793

Einen nennenswerten funktionalen Unterschied zwischen XT und SLX wirst Du nicht finden. XT-Shifter haben meines Wissens "Multi Release", aber wenn man sich nicht schon daran gewöhnt hat, wird man es auch nicht vermissen.

Ja genau die meine ich. Meinst du die sind auch so stabil? Sind de Naben mit den Stans vergleichbar? Dile gibts ja auch als Tubless, für 250 oder 259 komplett.

MfG,
MTRide
 
Zurück