Welcher Hardtail Rahmen ?

Registriert
14. September 2001
Reaktionspunkte
0
Hi @ all,

Ich werde demnächst einen Hardtail Rahmen kaufen und wollte um Beratung fragen.

Zu diesem Rahmen kommt eine Fox Float RLC Gabel und Disc Brakes (welche ist noch unklar).

Ich bin 1.82m bei 78kg.

Welche Rahmen sind sehr empfehlenswert ? Einsatz = Race, Marathon und normalen Touren ...

Ich fahre um die 100km pro Woche ...

Danke für jeden Tipp !


PS : Von der Optik her finde ich etwas dickere Rahmen sehr schön, ist aber kein muss.
 
Also a´ls Rotwildfan würde ich wieder das RCC 06 nehmen. es hat dicke Rohre, das Oberrohr wirkt sehr wuchtig, es ist steif und hat auch mehrer derbe Stürze gut mitgemacht.
Aber es gibt auch schöne Räder von Storck, das Hardtail von denen soll laut Mags und bekannten ebenfalls sehr steif sein und du hast eine große auswahl an Farben und LAckierungsarten.

Welchjes Rad ich persönlich auch schön finde ist das Berkwerk Mercury, da habe ich aber keine pers. erahrungen mit.

An deiner Stelle würde ich das Storck mit grauer Eloxierung nehmen. Discbrakes dran und die super Fox dranmachen :hüpf:
 
Hi Renn Maus,

Das Storck gefällt mir nicht so sehr, das Rotwild umso mehr ...

Hat jemand Erfahrung mit dem Zymotic Rahmen von Hot-Chili ?
 

Anhänge

  • zymotic.jpg
    zymotic.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 655
Ein Bekannter von mir ist jahrelang das Zymotic gefahren. Er hatte mit dem Rahmen keinerlei Probleme. Es war aber auch ein älteres Modell.
Einer den ich neulich kennengelern habe und der auch Touren und CC fährt hatte bei einem Sturz jedoch einen Rahmenbruch. Aber er bekahm es kostenlos gegen ein neues getauscht. Also scheint der Service von Hot Chili recht gut zu sein.

Wenn du nocu etwas über das Rotwild erfahren willst, kannst du mich ruhig ausfragen.
 
Den Rahmen bekommt meine Freundin. Bestellt ist er schon und ich glaub auch dass er ziemlich gut ist. Vor allem auch die Optik ist sehr geil.
Und ich hab auch vorher im Internet geschaut und nichts negatives gefunden. Kannst auch schon wer hat einen Produkt Erfahrungsbericht beim IBC gepostet!

Mfg Tommi
 
Hmm... son Rotwild ist irgenswie nix Besonderes mehr, find ich. Einer meiner absoluten Lieblings-Alu-Hardtailrahmen ist nach wie vor der von Prinzipia. Der Nachfolger des Mac B oder Mac SL oser..... Ist zwar nicht ganz billig, aber leicht, steif, für einen Alurahmen sehr komfortabel und es steckt sau viel Know-How drin - dazu begegnet er einem nicht an jeder Ecke.

Wäre meine erste Wahl!!!

Gruß Philipp

ps: in schwarz eloxiert mit der schicken Fox.... vielleicht mit Hope. Wird ein feines Rädchen
 
Ich hatte bis letztes Jahr ein Steppenwolf Tundra und war mega-zufrieden. Es hat auch ein paar derbe Stürze mitgemacht und nicht mal nen Lackkratzer gehabt. Außerdem war es schön leicht und steif und ich hab´s 2 Jahre alt noch für einen Superpreis losschlagen können. Das spricht doch sehr dafür!
Viele Grüße
 
Nimm den Zymotic. Mein Kumpel hat den seit einiger Zeit und ist superzufrieden.
Gute Verarbeitung, Super Service, geniale Optik, klasse Geometrie.
Kann ich nur empfehlen.
Außerdem sieht man den auch nicht gerade an jeder Ecke.
 
Hi,
also der Principia wäre schon echt geil!
Die verarbeitung ist ein Traum! Und das Design auch!
Nur ist die Geometrie eher gemäßigt, also nicht unbedingt ein Race-Rahmen!
Ich hätte mir ihn sonst auch gekauft!
Specialized ist auch gut! Der 2000 M4 ist absolut top!
Leider kommt man da nicht mehr rann und der neue hat ein so blöd gebogenes Unterrohr!
Zum Storck muss ich sagen, dass es da kein austauschbares Schaltauge gibt und das ist echt schlecht!
Lass da mal was passieren und der Rahmen ist hinüber (einzige Alternative wäre eine Rohloff-Nabe)!
Naja, ich such auch noch meinen Traumrahmen aber zur Zeit gefällt mir keiner so recht!
Also dann noch frohes Suchen!
cu Frey
 
Ist ein integrierter Steuersatz im Rahmen empfehlenswert ?

Hab' mal bei Hot-Chili nachgefragt was die so dazu meinen, das Zymotic hat ja keins.

Hier die Antwort :

No,
because iontergrated headset does not work. nearly all companies go back to standard systems (1 1/8 inch.
best regards

CU
 
@schmock
Ich meine ja auch, wenn das Schaltauge schon kaputt ist kann man nur noch Rohloff fahren!
@JekyllFreerider
Also ich habe auch einen integrierten Steuersatz!
Von Cane Creek, der ist der letzte Scheiß!
Aber es gibt ja jetzt auch andere Firmen die solche Teile bauen!
Ich denke mal Chris King oder FSA bauen keien Müll!
cu Frey

Unter dem thread gings schonmal um integrierte Steuersätze
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=12495
Da gabs aber noch einen, den finde ich aber gerade nicht!)
 
persönlich finde ich den rahmen von coffe, den principia kann fett... oder n rocky mountain vertex team sc.... gefahren bin ich noch keines.... zum principia musste halt coffee fragen (darauf wärste jetzt net gekommen wa ;=))
 
>@JekyllFreerider
>Also ich habe auch einen integrierten Steuersatz!
>Von Cane Creek, der ist der letzte Scheiß!

Das mit dem integrierten Steuersatz kann ich bestätigen, der ist am RCC06 das Letzte (lässt zwischen Gabel und Rahmen ein großen Spalt und dem Staub den Weg frei zumachen:) das kann auf Dauer gar nicht funktionieren. Naja werd sehen wie lange er hält...
 
Es ist zwar noch nichts definitiv entschlossen, aber der Zymotic könnte zu meinem Wunsch passen ...

Kennt sich jemand mit den Kabelzugführungen am Zymotic aus ?
Auf dem Bild (oben) sieht man zwar wo's am hinten lang geht, aber wie sieht's mit dem Oberrohr aus ? Ist die Verarbeitung OK ?

CU
 
Wieso schreibst du eigentlich mit Hot Chili auf Englisch? Ist ja eine deutsch Firma...:confused: :confused:

Mfg Tommi

Ps: Wenn endlich mein HC Rahmen kommt kann ich dir genaueres sagen von wegen Verarbeitung und Zugführung aber ich warte noch....
 
Hi Tommi,

Stimmt, ich hätte auf Deutsch schreiben müssen. Aber ich bin französischsprachig und mir ist das Wort "Kabelzugführungen" nicht eingefallen. Da ich das Wort aber auf Englisch kannte, habe ich nicht lange rumgesucht und einfach auf Englisch geschrieben !

Gruss.
 
Der Zymotic is halt der Hardcore Rahmen unter den sogenannten Marathon Hardtail Rahmen, und deswegen halt ein Stück schwerer als zum Beispiel ein Storck,Klein,Specialized oder so.

Von der Qualität her is er sicher mit vorne dabei, auch optisch gefällt er mir sehr gut, besonders in weiß.
 
Stimmt schon Leichtgewicht ist der Zymotic nicht aber er ist auch nicht der Schwerste. Ist halt so im Mittelfeld dafür braucht man keine Angst haben dass er dir unterm Hintern zerbricht.
Und vor allem finde ich schaut er wirklich sehr geil aus:daumen:

Mfg Tommi
 
Find ich ja echt krass, dass mein Tip mit dem Zymotic hier so anschlägt...Qualität macht sich halt bemerkbar.

@JekyllFreerider: die Kabelzugführungen sind voll in Ordnung, diese sind bei allen Hot Chili Rahmen vernietet und halten bombenfest, schlackern nicht rum oder sonstwas. Angebracht sind sie am Oberrrohr auf der rechten Seite, die Züge verlaufen also nicht "auf" dem Oberrohr, wie bei den meisten Rahmen oder am Unterrohr entlang, sondern auf der rechten Seite des Oberrohres. Ich find's recht gelungen, zumal die Zugführungen farblich abgesetzt sind: bei hellen Rahmen sind sie schwarz und bei dunklen Rahmen silber.

Zudem hat der 2002er Zymotic jetzt den EFBE-Belastungstest mit absoluten Bestnoten abgeschlossen. Da kann sich manch anderer Hersteller ne Scheibe abschneiden. Wer's genauer wissen will: www.hot-chili.de und auf "news" klicken.

Die integrierten Steuersätze find ich auch nicht so den Renner, bin glücklich, dass der Zymotic noch das "alte" System verwenden. Wenn du nen guten Steuersatz suchst: kann dir da nur den "A-Mazing Toys" empfehlen, sieht super aus, klasse gedichtet, haltbar und langlebig. Zudem DIN-Industrielager, die sich bei bedarf für ein paar € ersetzen lassen. Und der läßt der Gabel kein Millimerterchen spiel, auch ohne dass man mit Urkräften anziehen muß.....mein Tip aus eigener Erfahrung eben.

A propos Leichtgewicht: der Zymotic ist vielleicht nicht schlank bis auf's letzte Gramm, dafür aber sehr steif und haltbar. Die Geometrie zielt auch mehr auf Fun und Comfort ab: kurzer Radstand und kurzes Oberrohr, daher etwas aufrechtere (entspanntere) Sitzposition und unheimlich wendiges Fahrverhalten. Ist echt verdammt quirlig, passt irgendwie zum Image:bier:
 
Zurück