A
anne waffel
Guest
Der Hund kennt sich aus ....
und er weiß, wann er doch lieber den Chickenway nehmen sollte.
Anne...Chicken
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Hund kennt sich aus ....
Ich hatte jetzt zum dritten Mal nur ein blutiges Halsband am Rad hängen, als ich von der Tour zurückgekommen bin und habe langsam keine Lust mehr schon wieder im Tierheim Nachschub zu holen.
Gibt es wirklich keine downhilltauglichen Hunde ;-) ?
Mal eine Frage, die ich mir nicht selbst beantworten kann: Was bewegt jemanden, einen Hund mit auf eine MTB-Tour zu nehmen?
Wenn ich die Distanzen und das Gelände betrachte, die/dass ich auf meinen Trainingstouren unter die Räder nehme, dann komme ich nur zu einem Ergebnis, der Hund würde massiv überlastet und vermutlich gequält.
Außerdem könnte ich mich nicht ausreichend auf mein Training konzentrieren, wenn ich noch auf meinen geschätzten Hund achten müsste.
Welcher Hund kann im Gelände einen Schnitt von 15-20km/h halten, und das über Strecken zwischen 50 und 80 km? Über die Höhenmeter und technische Abfahrten mag ich hier nicht einmal sprechen.
Für eine sonntägliche Biergarten oder Kaffeehaus-Tour wäre der Hund geeignet, aber doch nicht für ein MTB-Tour.
Oder fährt der TE überhaupt Strecken über 50 km und viele Höhenmeter im Training?
Es soll aber auch Leute geben, die fahren einfach gerne mit dem Fahrrad durch den Wald und erfreuen sich an der Natur, statt hier mit Distanzen und Höhenmetern zu prahlen.
Und da ist nichts verkehrt dran, seinen Hund dabei zu haben.
Wenn ich die Distanzen und das Gelände betrachte, die/dass ich auf meinen Trainingstouren unter die Räder nehme, dann komme ich nur zu einem Ergebnis, der Hund würde massiv überlastet und vermutlich gequält.
Mit meinen treuen Begleiter (Mix aus Labrador und Podenco) und meinem Radl so ca 7Km durch den Wald.
.
Hi,
Ich habe eine Labrador / Boxer Hündin mit der ich ständig und das ganze Jahr unterwegs bin.
generell läuft sie alles unter 15 C°(wichtig....darüber ist es für sie viel zu warm)
Es soll aber auch Leute geben, die fahren einfach gerne mit dem Fahrrad durch den Wald und erfreuen sich an der Natur, statt hier mit Distanzen und Höhenmetern zu prahlen.
Und da ist nichts verkehrt dran, seinen Hund dabei zu haben.
Ja genau! Für diese Leute gibt es auch ganz spezielle "Bikes"![]()
Du wirst noch mehr lachen, es gibt sogar für Dich den passenden Hund:
....
Für eine sonntägliche Biergarten oder Kaffeehaus-Tour wäre der Hund geeignet, aber doch nicht für ein MTB-Tour.
Oder fährt der TE überhaupt Strecken über 50 km und viele Höhenmeter im Training?