Hallo, mir hat gestern ein Dornenbusch beide Schläuche durch und durch perforiert, es hat keinen Sinn, die zig Löcher mehr zu flicken *grml* Daher hab ich nun zwei Fragen.
Zum einen will ich gleich neue Mäntel kaufen, weil das Profil schon reichlich runter ist. Sie sollen möglichst breit sein. Ich bin ehrlich, es sieht gut aus. Aber andererseits sollen sie auch Schlamm, weiches, unebenes Gelände aushalten, gute Laufstabilität in unbekannten Gebieten bieten, auch bei derberer Fahrweise. Wettkämpfe wird es wohl nicht geben. Sie sollen sehr griffig sein, auch auf festen Böden und möglichst auch Kies.
Die Reifen derzeit sind noch Scott, ein sehr gutes Gefühl hab ich da nicht so. Bin auch schon Schwalbe gefahren, würde aber auch was anderes probieren. Am liebsten 3 Zoll. Habe von Maxxis Gutes gehört, von Schwalbe allerdings auch. Was haltet Ihr von den Nokian Gazzaloddi 26 x 3.0? Oder von den Maxxis Minion DH 60a 2.7?
Zum anderen haben meine Rims Aufkleber, die auf der Karkasse weitergeführt sind, halt mit dem Scott-Schriftzug. Sieht blöd aus mit anderen Reifen, ich will aber keine Scott mehr draufpappen. Kann mann diese aufvulkanisierten Reifenaufkleber denn auch irgendwie lose kaufen und selbst am Reifen aufbringen?
Ich dank euch!!!
Rad: Scott High Octane II 2004, weitgehend Urzustand.
Zum einen will ich gleich neue Mäntel kaufen, weil das Profil schon reichlich runter ist. Sie sollen möglichst breit sein. Ich bin ehrlich, es sieht gut aus. Aber andererseits sollen sie auch Schlamm, weiches, unebenes Gelände aushalten, gute Laufstabilität in unbekannten Gebieten bieten, auch bei derberer Fahrweise. Wettkämpfe wird es wohl nicht geben. Sie sollen sehr griffig sein, auch auf festen Böden und möglichst auch Kies.
Die Reifen derzeit sind noch Scott, ein sehr gutes Gefühl hab ich da nicht so. Bin auch schon Schwalbe gefahren, würde aber auch was anderes probieren. Am liebsten 3 Zoll. Habe von Maxxis Gutes gehört, von Schwalbe allerdings auch. Was haltet Ihr von den Nokian Gazzaloddi 26 x 3.0? Oder von den Maxxis Minion DH 60a 2.7?
Zum anderen haben meine Rims Aufkleber, die auf der Karkasse weitergeführt sind, halt mit dem Scott-Schriftzug. Sieht blöd aus mit anderen Reifen, ich will aber keine Scott mehr draufpappen. Kann mann diese aufvulkanisierten Reifenaufkleber denn auch irgendwie lose kaufen und selbst am Reifen aufbringen?
Ich dank euch!!!
Rad: Scott High Octane II 2004, weitgehend Urzustand.