Welcher Schlauch?

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Wilsdruff
Hi, ich wollte mal wissen welcher Schlauch optimal für CC-Race Marathon ist?
Ich will einen Schlauch der gut rollt leicht und Pannensicher ist.
Mein Vater hat einen Michelin Latex Schlauch aber er findet den total kacke weil der ganz geringfügig Luft lässt und sowas finde ich auch nicht besonders toll.
Ich will ja nich vor jeder großen Fahrt Luft aufpumpen.
 
Vater hat recht. Aber einmal pro Woche etwas Luft nachzupumpen ist doch nicht so schlimm? Leichte Butylschläuche sind nun mal pannenanfälliger, die einzige Alternative wäre noch ein Schlauchlos-System...
 
Ich persönlich bin ja ein Fan von Latex-Schläuchen, aber nachdem du sie nicht willst; es gibt von jedem Reifenhersteller (Conti, Schwalbe, Maxxis, Nokian,......) Schläuche, die sich mehr oder weniger gut bewährt haben.

Die Standard-Schläuche von Schwalbe sind sehr gut, ebenso wie ich mit den Conti Supersonic positive Erfahrungen gemacht habe.

Von Panaracer gibts Polyurethan-Schläuche, die auch sehr leicht sind, und besser Luft halten sollen, als Latex-Schläuche. Erfahrungsberichte hab ich dazu aber keine.

Ich persönlich hab "Rubena" im Programm. Der Schlauch kostet 4,99 und wiegt mit französischem Ventil ca. 180g, was ich als akzeptabel finde.
 
Nabend,
also ich kann mich garnicht über die Schwalbe XXlight Schläuche beklagen. Fahre selber MA Rennen und 24h rennen. Da hats problemlos gehalten. Fahre die Reifen dann aber immer mit 0,3-0,5 bar mehr.Ist dann etwas sicherer. Wiege aber auch nur knapp 70kg.

Grüße
Andre
 
Ich will auch was zum thema latex schläuche von michelin sagen

fahre die seit letztem sommer und hab erst einen platt bekommen
das war n fetter dorn, wo jeder schlauch verreckt wäre.

mit den Standart butyl schläuchen von schwalbe hab ich nur schlechte erfahrungen gemacht
hab im winter bestimmt 3 stk gefetzt..

Für mich gibts keine alternative mehr
und das aufpumpen jede oder alle zwei wochen nimmt man da gern in kauf
 
Ich fahre Schwalbe extraleicht Schläuche mit 130 gramm und bin zufrieden, hab aber auch noch keine Experimente gemacht. Wenig Luftverlust und ab und zu mal ein Löchlein durch fiese Dornen, aber nich so oft dass ich mich beklagen wollte.

Gruß,
Phil
 
Zurück