Welches 24´-MTB <400€?

Registriert
14. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wer kann mir bei der Bikeauswahl für meinen Sohn helfen? Nach längerer Recherche hab ich noch 7 Bikes (<400€) übrig:

LAPIERRE Kid 24 Lite: 11,7Kg / 380€ / http://www.lapierrebikes.de/lapierre/sport-freizeit-rad/2010/kid-24-lite-2010/benutzung
FELT Q24: 11,8Kg / 255€ / http://www.feltbicycles.com/Germany/2010-Product-Catalog/Mountain/Q-Series/Q24.aspx
CENTURION R´Bock 24: 11,9Kg / 300€ / http://www.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=14
SPECIALIZED Hotrock A1 FS: 12,2 Kg / 340€ / http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCBkModel.jsp?spid=47602&eid=4360&menuItemId=9270
HAIBIKE Rookie 24: 12,1 Kg / 340€ / http://www.haibike.de/index.shtml?rookie_20_24
BERGAMONT Team Junior 24: 12,1 / 300€ / http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/24_kid_bikes/detail/team-junior-24
GHOST Powerkid 24: 12,0 Kg / 300€ / http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/kid/powerkid-24-boy-bw/

Gewichte sind Herstellerangaben, nur das Specialized hab ich gemessen. Wer konnte schon ein paar Bikes davon vergleichen? Gibt es besondere Empfehlungen oder NoGos? Welches Bike ist von der Komponentenauswahl empfehlenswert?

DANKE!!!
 
Hallo Tino,

Du bist sicher, dass dein Kind 24 bis 27 Gänge und eine Federgabel braucht? Dann kann ich dir nicht helfen.

Ich stand vor einer ähnlichen Auswahl, hab mich an meine Kindheit erinnert, in der es das nicht gab und mich für ein gut abgestimmtes 8-Gang Islabike ohne Federgabel entschieden. In der Vollausstattung mit Ständer, Schutzblech und Gepäckträger wiegt es gemessene 12,0 kg und kostet mit Versand knapp 400€. Leichte Schwalbe-MowJoe Reifen hab ich heute bestellt, ach ja, mein Sohn ist begeistert.
 
24 oder mehr Gänge braucht er nicht. Will ich eigentlich auch nicht. Hab aber leider nix gefunden mit Federgabel und nur einem Zahnkranz vorne. Und eine Federgabel denke ich, macht schon Sinn. Nicht nur wegen Trailabfahrten sonern allein schon wegen der Bordsteine.

BTW: schönes Zitat!
 
... ging mir gerade ähnlich.
Hab auch alles in Betracht gezogen und bin dann beim Cube Kid 240 gelandet.
Da mein Junior im Mai erst 7 wird (Größe 123cm) war es gerade sehr schwierig ein passendes zu finden. 20" definitiv zu klein, bzw. max. für diese Saison noch zu gebrauchen.
Also 24" und da sit das Cube recht kompakt. Er kommt zwar wenn er auf dem Sattel sitzt nicht mit den Füßen auf den Boden, aber er fährt schon recht gut und kann somit auch gut anfahren und absteigen.

Oberrohr reicht von der Beinfreiheit her.

Bestellt habe ich bei Bike Discount für 239€ ein 2009er Modell. Da dieses nicht mehr lieferbar war, habe ich zum selben Preis ein 2010er Modell bekommen:)

Das nenne ich mal Service!!!!!:daumen:

Gruß

Michael
 
Hast Du Dir mal das 24" Bayview Trail von Marin (http://www.marinbikes.de/bikes/) angesehen?

Natürlich könntest Du auch nach einem gebrauchten Scott Scale JR 24 fahenden - vgl. http://www.scott-sports.com/de_de/product/7970/44910/scale_jr_24



Hallo,
wer kann mir bei der Bikeauswahl für meinen Sohn helfen? Nach längerer Recherche hab ich noch 7 Bikes (<400€) übrig:

LAPIERRE Kid 24 Lite: 11,7Kg / 380€ / http://www.lapierrebikes.de/lapierre/sport-freizeit-rad/2010/kid-24-lite-2010/benutzung
FELT Q24: 11,8Kg / 255€ / http://www.feltbicycles.com/Germany/2010-Product-Catalog/Mountain/Q-Series/Q24.aspx
CENTURION R´Bock 24: 11,9Kg / 300€ / http://www.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=14
SPECIALIZED Hotrock A1 FS: 12,2 Kg / 340€ / http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCBkModel.jsp?spid=47602&eid=4360&menuItemId=9270
HAIBIKE Rookie 24: 12,1 Kg / 340€ / http://www.haibike.de/index.shtml?rookie_20_24
BERGAMONT Team Junior 24: 12,1 / 300€ / http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/24_kid_bikes/detail/team-junior-24
GHOST Powerkid 24: 12,0 Kg / 300€ / http://www.ghost-bikes.de/2010/bikes/kid/powerkid-24-boy-bw/

Gewichte sind Herstellerangaben, nur das Specialized hab ich gemessen. Wer konnte schon ein paar Bikes davon vergleichen? Gibt es besondere Empfehlungen oder NoGos? Welches Bike ist von der Komponentenauswahl empfehlenswert?

DANKE!!!
 
Aloha,

also bei uns war im vergangenen Jahr Isla, Stevens, und Trek MT220 in der engeren Auswahl. Das Trek kam meiner Vorstellung vonwegen Kindgerecht sehr nahe, aber es ist dann doch eine Isla Beinn24 geworden. Irgendwo habe ich den Eindruck das sich ab 24" einige Hersteller schonmal gedanken machen. Alles *vorher* ist ein Spielzeug und kein *Bike* und die Ausstattung wird fuer die Entscheidungstraeger verbaut, ist aber haeufig nicht Kindgerecht. Meine Meinung: in dem Alter koennen 24 und mehr Gaenge nicht vernuenftig bedient werden. Federelemente die auch funktionieren, gibt es in dieser Klasse so gut wie nicht. Die Kids sind idR auch noch zu leicht. Daher letztendlich der Griff zum Islabikes Beinn 24 (guckst du in meinem Album) mit echten 10,3KG. Wir wuerden uns wieder dafuer entscheiden. Wenn du aber auf nen Haendler vor Ort wert legst, duerfte das Stevens in die engere Auswahl.
 
Danke für Eure Tipps!
Das Islabike hatte ich mir auch ursprünglich überlegt. Aber eine Federgabel macht auf unseren Touren schon Sinn. Das Scott als Gebrauchtrad wäre natürlich meine 1. Wahl. Suche das schon länger. Aber hier in der Gegend (München) oder über eBay hab ich noch keins gefunden. Auch das Marin schaut interessant aus. Cube und Stevens sind mir zu schwer. Sofern man sich auf die Gewichtsangaben verlassen kann.
 
Hi,
ich kann das Stevens KID Sport 24 nur empfehlen. Ist mit 11,9 KG echt leicht. Und nee Federgabel können die Kids mit 30 KG noch nicht auslösen. Da hilft eher eine etwas dicrer Reifen.

Gruß
 
Vor allem für ein Rad in der Größe mit Starrgabel sind 12 Kg eigentlich unverschämt. Das wäre ungefähr so, wie wenn mein Rad 30 Kg wiegen würde.

Ist schon klar, daß es für die Hersteller wohl schwierig sein wird ein 8Kg Rad zu vernünftigen Preisen (<1000€) aufzustellen. Vor allem weil die wenigsten so viel Geld für ein Kinderrad ausgeben würden. Aber daß 12 Kg als leicht gilt, ist schon frustrierend.
 
Wie wärs damit: Cube Team Kid 240 für 239€:

http://www.bike-discount.de/shop/k124/a10892/team-kid-240-2009.html?mfid=41



21690.jpg
 
Unsere Tochter hat o.g. Cube zu Ostern bekommen, Gewicht geht so, die Gabel lässt sich gut aufs Kindergewicht einstellen, Teile sind so la la.
Insgesamt gehen Preis-Leistung völlig in Ordnung
 
Das Cube hab ich bei meiner Auswahl weggelassen, da es (zumindest nach Herstellerangaben) schwerer war als meine Auswahl. Wenn es danach geht wäre das Lapierre das beste Rad. Schade, daß es hier (noch) niemanden gibt, der das Rad hat. Mich würden auch die tatsächlich nachgemessenen Gewichte der Räder interessieren. Kann mir vorstellen, daß die Hersteller da teilweise etwas kreativ sind.
 
Übrigens ist das sinnvollste Gewichtstuning erstmal andere Reifen. Mit der Faltversion des Moe Joe sparst Du ggf. fast 500g. Noch kurz zur Funktion der Federgabeln. Sollte der Junior, respektive das Töchterlein, noch zu leicht zum sein, hilft in meisten Fällen, wenn auf einer Seite die Stahlfeder herausgenommen wird.
Grüsse specialist

BTW: Wir haben uns letztes Jahr für das Stevens Team 24 entschieden.
 
Hallo,

das Beinn 24 von Islabikes finde ich auch interessant. Mit leichten Reifen sollte das ca. 10 Kg wiegen. Kann man eine Starrgabel nachträglich noch gegen eine Federgabel austauschen, falls sich das als notwendig/sinnvoll herausstellen sollte?

Ciao,
Sacha
 
das specialized hat zumindest einen leichten rahmen kam so auf 1400 gramm bei meinem das ist schonmal ein guter ausgangspunkt finde ich damit kann man arbeiten
 
das specialized hat zumindest einen leichten rahmen kam so auf 1400 gramm bei meinem das ist schonmal ein guter ausgangspunkt finde ich damit kann man arbeiten

Echt 1400g?
Jetzt wo ich den 1900g Cube an der Backe habe wurde mir ein Hotrock 24" gut gebraucht angeboten.
Leider habe ich schon einige Teile für den Rahmen und einen LRS angeschafft, aber wenn es die Möglichkeit gibt, am Rahmen ein Pfund zu sparen, muss ich wohl doch umplanen.
 
@Stopelhopser:
Was denkst Du, wird Dich das fertige Rad kosten, wieviel wird es wiegen und welche Komponeneten willst Du verbauen?
 
Zurück