Welches AM soll es werden?

Du wirst doch irgendeinen Händler in deiner Nähe haben. Ohne Probefahrt geht garnichts. Da können wir dir noch so viel empfehlen, wenn das Bike am Ende nicht passt. Ich hab mein Slide vorher auch beim Servicepartner probegefahren. Und davor war ich bei ca. 10 Händlern und hab auch Probefahrten im Gelände gemacht.
 
Sehe ich auch. Ich habe mein Rad ohne Probefahrt gekauft, bin eigentlich ganz zufrieden, würde es aber nie wieder machen...

Die passende Geometrie ist meiner Meinung nach mit Abstand am wichtigsten...
 
Naja, das kann im Extremfall schon stimmen, aber viel kann man ja auch zumindest mit einer anderen Sattelstütze, oder weniger Spacern, kürzeren, oder längeren Vorbauten, wie auch einem anderen Lenker, lösen.
 
Naja, das kann im Extremfall schon stimmen, aber viel kann man ja auch zumindest mit einer anderen Sattelstütze, oder weniger Spacern, kürzeren, oder längeren Vorbauten, wie auch einem anderen Lenker, lösen.

Stimmt!

Ich empfehle aber trotzdem Probefahren, damit man sich solchen nachträglichen Anpassungen spart ;)
 
Und ich als Händler vertrete jetzt mal die Position vieler Händler, in dem ich sage: Beim Händler probefahren und im Internet kaufen, gehört erhängt. ;)
 
Wo steht hier denn etwas davon?

Du wirst doch irgendeinen Händler in deiner Nähe haben. Ohne Probefahrt geht garnichts. Da können wir dir noch so viel empfehlen, wenn das Bike am Ende nicht passt. Ich hab mein Slide vorher auch beim Servicepartner probegefahren. Und davor war ich bei ca. 10 Händlern und hab auch Probefahrten im Gelände gemacht.

Probefahren ist so eine Sache wenn man nicht zum Händler gehen kann. :)

Keine Ahnung - für mich zielt das irgendwie auf einen Internetkauf ab. Vor allem, wenn ich die Bikes sehe, die zur Auswahl stehen. Da liegt es ja auch nicht fern, dass man bspw. statt einem Radon, ein Cube Probe fährt, da der Rahmen ja ggf. der selbe ist, und die Ausstattung ähnlich.

Aber lassen wir es so stehen. Ist ja nicht Bestandteil dieses Threads - ich entschuldige mich. :lol:
 
Ich weiß, dass Probefahren Pflicht ist, aber das geht bei den Versenderbikes schlecht. Ich habe auch keine Servicepartner in der Nähe. Die Geo sollte mir von den Werten her bei allen Bikes passen, bzw. ist das auch viel Gewöhnungssache. Ich kann die Werte vorallem mit meinem jetzigen Rahmen vergleich und weiß was ich gerne anders hätte.

Ich weiß nur nicht wo ich am meisten Bike fürs Geld bekomme. Soll ich lieber eine gute Ausstattung nehmen, oder lieber den hochwertigeren Rahmen?!
 
Naja, nach dem Rahmen würd ich nicht unbedingt gehen, sofern dieser nicht ein Dauerbrenner in Sachen Bruch ist. Jeder Hersteller baut mal Bullshit ( werden sich viele an die Canyon Nerve´s erinnern ;) ).

Die bessere Ausstattung, die Optik ( muss einem ja auch gefallen, was man fährt ), und das Gewicht wären für mich ausschlaggebende Punkte.
 
Ich weiß, dass Probefahren Pflicht ist, aber das geht bei den Versenderbikes schlecht. Ich habe auch keine Servicepartner in der Nähe. Die Geo sollte mir von den Werten her bei allen Bikes passen, bzw. ist das auch viel Gewöhnungssache. Ich kann die Werte vorallem mit meinem jetzigen Rahmen vergleich und weiß was ich gerne anders hätte.

Ich weiß nur nicht wo ich am meisten Bike fürs Geld bekomme. Soll ich lieber eine gute Ausstattung nehmen, oder lieber den hochwertigeren Rahmen?!

Kein Bike Festival in der Nähe?

Von Alutech kannst du Dir zumindest ein Test-Bike schicken lassen. Die Kosten dafür werden Dir beim Kauf sogar angerechnet :=
 
Keine Ahnung - für mich zielt das irgendwie auf einen Internetkauf ab. Vor allem, wenn ich die Bikes sehe, die zur Auswahl stehen. Da liegt es ja auch nicht fern, dass man bspw. statt einem Radon, ein Cube Probe fährt, da der Rahmen ja ggf. der selbe ist, und die Ausstattung ähnlich.

So war das von mir nicht gemeint. Ich bin vorher alle möglichen Marken probegefahren (unter anderem Specialized, Trek, Ghost, usw.). Beim Radon hat mir dei Geo nur halt am besten gefallen. Ich konnte das Bike nämlich mal übers WE fahren. Die anderen haben mir beim fahren einfach nicht so gut gefallen.
 
Also Liebe Händler wenn ich mir die Beratung zt so ansehe und den Willen was zu vk....
Also ich hatte schon Dinge von: Händler sieht mich geschlagene 15min einfach schweigend an als ich (teure, 4000€ Bikes) Bikes anschaue. bis zu der Meinung: Du brauchst ehh kein enduro für dich reicht nen Am mit 120mm alles und zwar wirklich alles.
Das Internet will mir wenigstens nicht weißmachen dass ich ne XC feile Brauche für trails im S3+ und für Park.....
Desweiteren habe ich zt bikes gesehen o.O
Nen Enduro mit Nobby Nics und nem 650er Lenker....
1 Abfahrt hab ich natürlich in der Wiese nen schönen Abgang gemacht, der Händler meinte nur, ja da kann man nix machen die werden so ausgeliefert ...
Und ach ja alles 3 versch Händler .....
Einen hab ich bisher gefunden der mmn ein guter ist und bei dem habe ich auch erwägt zu kaufen, allerdings meinte ich dann doch ein Canyon Torque zu brauchen bald weiß ich obs ne gute Idee war ;)
 
So war das von mir nicht gemeint. Ich bin vorher alle möglichen Marken probegefahren (unter anderem Specialized, Trek, Ghost, usw.). Beim Radon hat mir dei Geo nur halt am besten gefallen. Ich konnte das Bike nämlich mal übers WE fahren. Die anderen haben mir beim fahren einfach nicht so gut gefallen.

Du musst Dich doch nicht rechtfertigen. Ich habe nur zwischen den Zeilen gelesen & niedergeschrieben, was kein anderer getan hat - und der TE hat´s am Ende ja auch noch bestätigt. :lol:
Können wir das Thema jetzt als erledigt abhaken? :rolleyes:

Also Liebe Händler wenn ich mir die Beratung zt so ansehe und den Willen was zu vk....

Du hast das Thema verfehlt, aber gut.

Du brauchst ehh kein enduro für dich reicht nen Am mit 120mm alles und zwar wirklich alles.

Der Händler hat den Einsatzbereich falsch gedeutet, er ist inkompetent, oder es ist ihm nicht möglich Dir das zu bieten, was Du suchst und versucht Dir daher irgendwas zu verkaufen. Dennoch immer noch das falsche Thema.

...der Händler meinte nur, ja da kann man nix machen die werden so ausgeliefert ...

Entweder ist das so, oder er hat die Dinger billig selbst aufgebaut. Nun rate mal; richtig, falsches Thema!

*Es sei denn Du willst mir jetzt sagen, dass alle Händler völlig unnütz sind, und nur noch zur Probefahrt taugen. Aber das will ich Dir mal nicht unterstellen. ;)

PS: Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...
Dann muss ich das Alutech aber auch kaufen.
biggrin.gif

Klar, aber dann hast Du nur 20,30, oder vllt 40€ in den Sand gesteckt, anstatt 2500€. ;)
Also ich finde das Angebot klasse! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir das Fanes AM empfehlen.
Ich habe es ungefahren blind gekauft und bin begeistert. :D Bergauf antriebsneutral und auch in steilen Passagen ohne höhenverstellbare Federgabel fahrbar. Bergab genug reserven.
Eine für mich angenehme Sitzposition.
 
Klar, aber dann hast Du nur 20,30, oder vllt 40€ in den Sand gesteckt, anstatt 2500€. ;)
Also ich finde das Angebot klasse! :daumen:

Das stimmt, bei den anderen Anbietern könnte man das Bike aber auch zurück schicken. Weiß nicht wie das bei AluTech ist, die Bikes sind ja individuell konfigurierbar. Aber Rückgaberecht sollte man trotzdem haben. Alutech hat zudem wohl den höchsten Wiederverkaufswert.

Nehmen wir an, ich würde mich auf allen wohl fühlen, was würdet ihr nehmen?
 
Das stimmt, bei den anderen Anbietern könnte man das Bike aber auch zurück schicken.

Das Problem bei allen Bikes wird jedoch sein, dass das am Ende auch nicht unentgeldlich sein wird, wenn Du damit wirklich gefahren bist, denn dann kann man es nicht mehr als "neu" verkaufen.

Nehmen wir an, ich würde mich auf allen wohl fühlen, was würdet ihr nehmen?

Erste Wahl: Radon, da ich die FOX-Fahrwerke eig. sehr mag, mir Optik und Gewicht zusagen.
Zweite Wahl: AluTech: Wenn da was am Fahrwerk ist, kann man es recht simpel selber machen, und die Jungs von RS sind auch wesentlich lockerer ( und billiger :D ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das E1 auch RS hat. Pike+Monarch Plus;)
Von der Austattung her(mit R. stealth) zu dem Preis schon hart. Die Frage ist immer ob es zu einem passt und ob es daher das richtige Bike ist.
 
Fett. das ist ja sogar der monarch plus. die pike ist zwar keine rct3, aber für den preis...

hoffentlich sind bei den neuen radons nicht alle Züge intern.
 
Das stimmt, bei den anderen Anbietern könnte man das Bike aber auch zurück schicken. Weiß nicht wie das bei AluTech ist, die Bikes sind ja individuell konfigurierbar. Aber Rückgaberecht sollte man trotzdem haben. Alutech hat zudem wohl den höchsten Wiederverkaufswert.

Nehmen wir an, ich würde mich auf allen wohl fühlen, was würdet ihr nehmen?

Die haben eigene Test Bikes. Da kannst du nix konfigurieren.

http://alutech-cycles.com/Alutech-Fanes-AM-10-Testbike-M2013

http://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Bikes/Leihvereinbarung Testbike.pdf
 
Radon mit Rs interessant, irgendwie sieht das doch nett aus oder nicht ?
Ich mein ich fahr auch Fox und bin soweit zufrieden, aber RS is halt günstiger in der Wartung und mmn auch nicht schlechter ....
 
Zurück