Welches Auto zum Biketransoport???

Opel Zafira hört sich schon mal ganz gut an...
gibt es mit guten Motoren und guter Ausstattung und die Alltagstauglichkeit ist wesentlich besser als von nem T4 oder ähnlichem!
Mal schauen, was mir mein Golf bringen wird, habe ja erst letzte tage die 100.000km-Marke geknackt.....
 
icon_nuts.gif


Bei 'nem Auto...

Gibt schlimmeres... Wenns Auto feststeht, Motor muss passen, Optik innen akzeptabel sein, Klima und dann hauptsache billig im Unterhalt. Der Letzte Autokauf war auch nur Händler abklappern und beim besten Angebot halt gekauft was grad da stand, scheiss auf die Optik ;).

z.b. ein auto (golfklasse das dir gehört kostet so ohne wertverlust bei 15tkm pro jahr ca 20-30cent je km...
Bei unserm LeonTDI kamen wir mit allen Kosten (Vers, Werkstatt, Kraftstoff, Wertverlust (Neuwagen), Reifen,...) Nach 5 Jahren und 200tkm auf 15,7 cent/km.
Hab die Erfahrung gemacht wenn man die Kosten wirklich solide durchrechnet tut nen Autokauf teilweise vielweniger weh finanziell.

Zur Ausgangsfrage nochmal:

Gibts nen bestimmten Grund warum du die Vorderräder nicht demontieren willst/kannst?
Weil ansonsten klappts halt in der Caddy/Combo und vermutl auch Zafira/Touran Klasse 3 Personen mit 3 Rädern aus denen nur die VR raus sind (Sattel normal hoch) komfortabel.

grüße
jan

grüße
jan
 
Na da hab ich doch hier noch was von den Franzmänner die haben da mal eine Zeit lang ein Klasse Auto gebaut. So was sah ich früher sehr oft Nachts auf der Autobahn Richtung Paris.

 
Wenn das Rausnehmen der Vorderräder doch wieder ne Option werden sollte (warum auch nicht, dauert ne Minute), dann sollte eigentlich jeder durchschnittliche Kombi dazu in der Lage sein. Mein Citroen Xsara schluckt jedenfalls problemlos drei Räder bei 2/3 umgelegter Rücksitzbank, Vorderräder raus und Sättel tief/raus.

Ciao, Daniel
 
Die Räder möchte ich nicht immer ausbauen, weil ich meinen Freerider (mit Steckachse) des öfteren für spontane Aktionen einlade und damit so 15-20 km weiter zu Einsatzort fahre.
Keine Frage, die Steckachse stellt kein Problem dar und lange dauert es auch nicht, aber ich suche ein Auto, wo das halt kein Thema mehr ist.
VW Sharan oder Opel Zafira bieten da wohl gute Möglichkeiten.

Außerdem hat mein Golf 60 PS, keine Klima usw. ...
Dachte schon länger an etwas besseres!!!
 
naja, zu firmenwagen hat man halt das selbe verhältnis wie zu handys.

Na na! Also ich liebe meinen Wagen schon. Aber es ist richtig, man ist schon irgendwie ein bisschen eomotionsloser. Und man kann ihn treten ohne schlechtes Gewissen ;o)

AchseDesBoesen schrieb:
redest du immer noch von einem ford?

Und ja, wir reden noch immer von 'nen Ford. Genauer von dem hier :)

800px-Ford_Mondeo_IV_Stufenheck_rear.JPG
 
Meine Lösung:
Beliebiger Kombi aus der Kompaktklasse (nach Geschmack und Budget, z.B. Ford Focus, VW Golf, Renault Megane, ...) mit Anhängerkupplung.
Für die Biketour auf die Schnelle: Rücksitz flach, Rad rein und los geht's - Wenn man (wie ich) noch zwei Schaumgummiblöcke im Keller liegen hat, kann man so auch problemlos zwei Räder stapeln.
Für die längere Tour (Gepäck!) oder zu dritt: Radträger auf die AHK (gibts ab ca. 200 EUR) und los geht's. Ja, die Räder werden dann bei Regen nass und vielleicht ein bisschen schmutzig - aber es sind MOUNTAINBIKES!
Für den "Vereinsausflug": 5 Personen in den Kombi, geliehenen Anhänger von der Tanke dran (ab 20 EUR pro Tag), Räder usw. da rein und wieder los geht's!
:daumen:
 
Zurück