Welches der beiden Fullys?? :)

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
hi,
hab das gleiche schon im Cube-Forum gepostet aber dort sind natürlich alle fürs Cube :D...

...also ich überleg mir entweder:

1. Cube Stereo k18 (2200€) allerdings vorne mit einer manitou gabel und denke komponenten vom letzten jahr aber neuen rahmen. hatte eine testfahrt damit und hat mir sehr gut gefallen.

2. merida am 3000 (2100€) hatte eine testfahrt mit am 500 (weil er nichts anderes da hatte kostet 1000€) und da hat mir natürlich das stereo besser gefallen, aber ich denke es is ein ganz anderes "bike" mit der 3000 ausstattung.

Bei beiden würde ich nur btw noch preisnachlass bekommen
was meint ihr? was soll ich nehmen, hatte noch nie ein fully und weiß nicht was die vorteile und nachteile von beiden sind. das merida ist halt komplett XT und doppel fox, finde ich schon sehr gut und das stereo LX/XT und hinten fox und vorne wie gesagt ne manitou.
also danke schon mal für antworten )


grüße

kuchään
 
Hallo
habe mir grad mal die bikes angesehen ...das Cube ist eigentlich bewährt, wenn Du die Suchfunktion bemühst wirst Du dazu jede Menge finden...
vom Merida halte ich nicht so viel ( ist mir einfach unsympathisch ) wobei das mit Sicherheit kein schlechtes bike ist.
Das Merida hat eindeutig die bessere Gabel und wahrscheinlich auch Felgen , kenne mich mit den DT nicht so aus...sprich müsste ich auch die Suche oder google bemühen ;)
kommt halt wirklich auf den Preis an, ich würde auf jeden Fall das Cube nehmen...und eventuell mit dem Händler über eine anderen Gabel gegen Aufpreis reden ...habe übrigens auch noch LX Shifter an meinem bike ...werden dann irgendwann mal gegen XT getauscht aber sooo tragisch ist das nun wirklich nicht ...wichtig ist der Rahmen, der muss passen !
 
Wenn Du das Cube schon gefahren und gut damit zurechtgekommen bist würde ich das an Deiner Stelle kaufen. Mir persönlich gefällt das Merida besser, das ist aber wie immer Geschmackssache.
 
oke vielen dank schon mal :), das werd ich mir mal zu herzen nehmen :). ich tendiere momentan eher zum merida, weil ich vom geld her unter 1900€ bleiben wollte und beim cube wahrscheinlich, dann die gabel ersetzten würde und die ausstattung ist besser*. außerdem hab ich beim anderen händler mein letztes bike schon gekauft, ist zwar kein merida, aber der händler ist recht nett und zockt einen nicht für jedes bisschen ab und macht recht faire preise, bei reperatur, checks etc. und bei cube kamen mir die leute bis auf den cheffe ein wenig unkompetent und unfreundlich vor.

*ich hab schon bisschen gegoogelt aber bin noch nicht fündig geworden, welcher rahmen von beiden besser ist? wüsste dazu noch jemand etwas, weil der ist ja eigentlich das wichtigste :)??
 
Hi,

so wie ich das sehe stehst du vor der Frage ob höherwertige (bessere?) Ausstattung oder besserer Rahmen.

Gabel und bremse sind bei dem Merida "besser" (Frage dich ob du bei deinem Einsatzbereich wirklich mehr brauchst, bedenke die Servicekosten der Fox). Legst du Wert auf eine Federwegsverstellung solltest du zum Merida greifen oder im Cube die Gabel tauschen. Alltagstauglich, zum Touren, ist das U-Turn (MEINER MEINUNG nach nicht).

An Anbauteilen (Sattelstütze, Vorbau, Lenker) sind am Cube bessere und robustere Teile verbaut, die vermutlich mehr Luft nach oben lassen was den Einsatzbereich angeht.

Verarbeitungstechnisch ist das Cube einwandfrei und stimmig, das Merida kenne ich selbst nicht, aber es wird auch unproblematisch sein. Optisch musst du sehen was du schöner findest, das Merida ist halt relativ "standard".

Die Geometrie sieht bei dem Cube einen tick bergaborientierter aus, es verträgt auch ne 140er Gabel. Steuerrohr ist nen 1,5er beim Cube.

*edit*:
Wenn du mit dem Cube-Händler nicht klar kommst/starke Zweifel hast und nicht selbst schraubst wäre das ein Argument für das Merida.


Ich fahre ein selbst aufgebautes (nur Rahmenkit gekauft) Stereo und bin mit dem Rahmen uneingeschränkt zufrieden.

grüße
Jan
 
außerdem hab ich beim anderen händler mein letztes bike schon gekauft, ist zwar kein merida, aber der händler ist recht nett und zockt einen nicht für jedes bisschen ab und macht recht faire preise, bei reperatur, checks etc. und bei cube kamen mir die leute bis auf den cheffe ein wenig unkompetent und unfreundlich vor.

unabhängig vom Radl jetzt, das Händlerargument würde ich nicht außer acht lassen. Es ist schon sehr viel wert wenn man sich wo gut aufgehoben fühlt.

@Meridaprobefahrt: Ich hatte mal ein ähnliches Erlebniss. Ich bin ein Commencal Meta 5 probegefahren, in der schlechtesten Ausstattung. Dämpferelement nicht auf mich eingestellt etc. Ich war überhaupt nicht begeistert. Bin später dann mal eines "richtig" gefahren und das war dann schon ganz was anderes. :)

Ich hab von beiden Rädern sehr viel gutes gehört, ich denke das beide sehr viel Spaß machen werden. :)
 
Nimm das Merida.

- vorne 1cm mehr Federweg und ne Fox,statt einer nervigen Revelation die knifflig im Einstellen ist das sie dir wirklich 130mm Federweg gibt.
- XT Kurbel,das Cube "nur" LX

Da beide gleich kosten hat das Merida meiner Meinung nach das bessere PL Verhältnis zum Cube, ob Magura oder Formula gibt sich nicht viel.
 
ok nommal vielen dank euch :).
also mich hat halt die probefahrt nicht überzeugt aber was will man von nen 1000€ fully erwarten mit zwei SR Suntour gabeln und war auch alles nicht auf mich abgestimmt ;) und denke auch dass das PL wohl besser ist, der Rahmen vom Merida ist auch gut ( gleiche rahmen hat auch das am 5000) XT und DT Felgen sprechen auch noch dafür :)

wie ist des mit den kundenservice? von fox. hab gehört man solle die jedes jahr einschicken und kostet um 100€ euro, warum macht das rock shox nicht?
 
oke jup dann hat sich des argument auch gelöst ;). der merida händler hat leider nicht das am 3000 da, is n bisschen kleinerer shop, bin sogar mit den am 500 von einem kunden gefahren, aber ich denke, dass ich schon mit dem zurechtkommen werde.
 
Zurück