Osti
Gurkencommander
Servus,
ich wollte mir demnächst mal einen neuen Dämpfer fürs RM7 zulegen, da mein derzeitiger VanillaR zusehends das zeitliche segnet. Dabei habe ich mir natürlich die ganzen Dämpfer-Threads der letzten Zeit durchgelesen. Aufgrund der fundierten Antworten von Pat und Co ziehe ich zur Zeit einen SPV bzw. ProPedal-Dämpfer in Betracht.
Meine derzeitigen geistigen Kurzschlüsse zu dem Thema sehen wie folgt aus:
1. Fox Vanilla RC ohne ProPedal:
Pro:
- robuster und bewährter Dämpfer
- sehr sensibel
- Standard im "alten" RM7
- simpel abzustimmen
Contra:
- Tendenz zum Wippen
- nicht mehr state-of-the-art?
- keine low-/high-speed-Dämpfung
2. Fox Vanilla RC mit ProPedal:
Pro:
- neues Flaggschiff von Fox (neben dem DH)
- wird im aktuellen RMX verbaut
- Minimierung des Wippens
- auch simpel abzustimmen
- low-/-highspeed-Dämpfung
Contra:
- weniger sensibles Ansprechen als VanillaRC ohne ProPedal
- noch neu, keine Langzeiterfahrung wie bei altem VanillaRC
3. Manitous promiskuitive Dämpferfamilie
(Swinger)
Pro:
- facettenreich abzustimmen (je nach Modell)
- wird ebenfalls im neuen RMX verbaut
- Minimierung bis Eliminierung des Wippens je nach SPV-Abstimmung
- low-/-highspeed-Dämpfung
Contra:
- weniger sensibel als alter VanillaRC ( evt. sogar als Vanilla ProPedal?)
- aufwendig abzustimmen
- defektanfälliger?
- noch recht neu, keine Langzeiterfahrung
4. 5th Element
wie Manitou, jedoch im Verdacht defektanfälliger zu sein.
Was fällt Euch noch zu dem Thema ein? Meine Aufzählung beinhaltet keinen Anspruch auf Korrektheit der Argumente usw. blabla., sie sind mir so in den Sinn gekommen und zT. auch bewusst provokant gewählt.
Beachtet vielleicht zu dem Thema auch die Hinterbau-Kinematik des RM7.
Achja, fundierte Argumente wären von Vorteil und nichts in der Art "Wenn ich genug Kohle hätte wäre Dämpfer XY cooool"
Auf eine konstruktive Diskussion!
Osti
ich wollte mir demnächst mal einen neuen Dämpfer fürs RM7 zulegen, da mein derzeitiger VanillaR zusehends das zeitliche segnet. Dabei habe ich mir natürlich die ganzen Dämpfer-Threads der letzten Zeit durchgelesen. Aufgrund der fundierten Antworten von Pat und Co ziehe ich zur Zeit einen SPV bzw. ProPedal-Dämpfer in Betracht.
Meine derzeitigen geistigen Kurzschlüsse zu dem Thema sehen wie folgt aus:
1. Fox Vanilla RC ohne ProPedal:
Pro:
- robuster und bewährter Dämpfer
- sehr sensibel
- Standard im "alten" RM7
- simpel abzustimmen
Contra:
- Tendenz zum Wippen
- nicht mehr state-of-the-art?
- keine low-/high-speed-Dämpfung
2. Fox Vanilla RC mit ProPedal:
Pro:
- neues Flaggschiff von Fox (neben dem DH)
- wird im aktuellen RMX verbaut
- Minimierung des Wippens
- auch simpel abzustimmen
- low-/-highspeed-Dämpfung
Contra:
- weniger sensibles Ansprechen als VanillaRC ohne ProPedal
- noch neu, keine Langzeiterfahrung wie bei altem VanillaRC
3. Manitous promiskuitive Dämpferfamilie

Pro:
- facettenreich abzustimmen (je nach Modell)
- wird ebenfalls im neuen RMX verbaut
- Minimierung bis Eliminierung des Wippens je nach SPV-Abstimmung
- low-/-highspeed-Dämpfung
Contra:
- weniger sensibel als alter VanillaRC ( evt. sogar als Vanilla ProPedal?)
- aufwendig abzustimmen
- defektanfälliger?
- noch recht neu, keine Langzeiterfahrung
4. 5th Element
wie Manitou, jedoch im Verdacht defektanfälliger zu sein.
Was fällt Euch noch zu dem Thema ein? Meine Aufzählung beinhaltet keinen Anspruch auf Korrektheit der Argumente usw. blabla., sie sind mir so in den Sinn gekommen und zT. auch bewusst provokant gewählt.
Beachtet vielleicht zu dem Thema auch die Hinterbau-Kinematik des RM7.
Achja, fundierte Argumente wären von Vorteil und nichts in der Art "Wenn ich genug Kohle hätte wäre Dämpfer XY cooool"

Auf eine konstruktive Diskussion!
Osti