Welches Freeride/Downhill

Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich fahre schon länger mtb, vorrangig mit hardtail touren. Ich konnte in letzter Zeit aber auch mal mit nem Downhillbike bisschen rum heizen und mir hat das wirklich Spaß gebracht. Nun hab ich mich dazu entschlossen mir ein weiteres Bike zuzulegen.
Es soll ein Freeride bzw. Downhillbike werden um eigentlich nur die Berge runterzufahren, für Touren hab ich ja andere Räder.
Nun zu meinem "Problem": Ich bin mit 1,98 m relativ groß und nachdem ich mich bisschen umgeguckt habe (v.a. am Gebrauchtmarkt) ist mir aufgefallen, dass es meistens nur bis Rahmengröße L geht. Wie sieht das denn aus? Reicht L? Mir ist klar, dass das von Hersteller zu Hersteller variiert.
-> Welche Marke wäre da Interessant?
-> Welche Bikes könnt ihr mir für einen Einsteiger Empfehlen? (am Anfang wahrscheinlich erstmal "gemütlichere" Freeride-Strecken und nicht gleich die ganz verrückten DH-Abfahrten..)

Ich habe so an ein Budget von 1400eur gedacht, wenns billiger geht, auch nicht schlecht. Ich denke mal für den Preisrahmen ist wahrscheinlich ein gutes Gebrauchtes besser!

mfg
 
Ein L müsste dir schon noch reichen. Ich würde halt tendenziell ein etwas längeres Rad nehmen. Du musst die geo Daten der verschiedenen Anbieter vergleichen. Z.B. Morewood Makulu würde ganz gut passen.
 
Also ich kann dir sagen das 90% der Bikes zu kurz sind... Ich bin 1.93 und hab schon Probleme. Ich würde auf den Reach schauen, und es gibt ein paar die ziemlich lang sind.
Ich fahr ein XL Session mit 60mm Vorbau dass geht gut, aber z.b. ein V10 oder ein Summum mit normalem Vorbau sind auch lange.
 
bin ja die ganze zeit schon unterwegs im bikemarkt.. aber ich bräuchte evtl mal paar modelle mit Hersteller die für mich in frage kommen würden ;)

is halt nicht so einfach mit der größe :D
 
das best passende wirst du wohl nur auf custom bestellung bekommen, bei nicolai oder so. Aber ich glaub das v10 ist eins der grössten da der pete auch gross ist...
 
ok danke schonma.. bin schon um einiges schlauer.. gibts evtl noch paar andere billigere alternativen, da ich ja einsteiger bin.. ich wollte halt jetzt zu beginn da noch nicht größere summer rausballern, erst später wenn ich wirklich dabei bleib ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist einfach dass du dich nicht wohl fühlen wirst wenn du ein "kleines" Bike fährst und es allgemein halt schwerer ist zu fahren...

GT Fury 2014 Reach 464mm
demo 2014 447mm
v10 2014 447mm
session 2014 444mm
summum 2014 446mm

Dass sind ziemlich die grössten
 
ok.. sehe sin alles 3014er Modelle.. kann ich da auch auf ältere modelle zurückgreifen oder werden die geometrien der Hersteller von Jahr zu jahr stärker verändert?

bzw wenn ich weiter nach bikes suche, auf größtmöglichen reach achten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab vllt eine noch etwas andere Frage zu den Rahmengrößen. Und zwar sieht man immer bei den Herstellern S,M,L ect. Bei vielen händlern wir dann mir der rahmenhöhe in cm konfrontiert. Sind die S,M angaben als bereich von x bis x rahmenhöhe zu verstehen? Ich bin da immer total verwirrt.
Und welche Schlüsse kann ich aus den GEO daten der Hersteller ziehen?
 
ch hab vllt eine noch etwas andere Frage zu den Rahmengrößen. Und zwar sieht man immer bei den Herstellern S,M,L ect. Bei vielen händlern wir dann mir der rahmenhöhe in cm konfrontiert. Sind die S,M angaben als bereich von x bis x rahmenhöhe zu verstehen? Ich bin da immer total verwirrt.
Und welche Schlüsse kann ich aus den GEO daten der Hersteller ziehen?
Bei sowas am besten immer beim Händler oder Hersteller direkt nachfragen, in welchem Verhältnis das zueinander steht.
 
dann wirf ich mal das Alutech Sennes ins rennen: L hat einen reach von 471.
Wer kann länger? :P
bei Alutech ist alles eine Nummer "gewachsen" altes m ist jetzt s, altes l ist jetzt m und altes XL ist jetzt L.
Hat der Jürgen mir gestern am Lago bestätigt.
 
ich hab mir ein neues Tr500 bestellt, das hat ein Reach von 446mm

leider gibts den neuen Steuersatz von ChrisKing welchen das Oberrohr noch um 8mm verlängert noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück