Welches Fully als Alternative

14,11 kg sind ein ehrliches Gewicht. Ist noch OK.



Exactly.



An Bontrager ist nichts verkehrt, die machen richtig gute Reifen...und für 75 % der Kunden reichen die XR3 vom Profil her auch vollkommen aus. Die sind sogar tubeless ready, das sind die wenigsten OEM-Reifen. Schau mal an was Cube für einen Müll ab Werk aufzieht...

Man kann Schwalbe aufziehen...muss man aber nicht. Gibt ja noch andere Hersteller. Zum Beispiel Bontrager.

Zum Vergleich: Der Bontrager XR3 dürfte etwa einem Conti X-King 2,4 Performance entsprechen. Der hingegen ist nicht tubeless ready.

Noch eine kurze Frage hierzu: wie würdet ihr im Vergleich zum Trek das Radon Skeen Trail 29 9.0/10.0 sehen?
 
Muss nicht zwangsläufig beim Händler kaufen. Ist schon klar, dass Kosten auch mich zukommen wenn ich mal was machen lassen will.
Radon HT fand ich an sich immer gut fahrbar, und Preis/Leistung der Komponenten ist halt schon extrem gut...
 
schoeppi,deine offensichtliche Abneigung gegen Radon ist ja sehr ausgeprägt :)

Das Radon Skeen ist schon besser Ausgestattet.

Hier mal ein Zitat aus der Mountain Bike zum Test 2017:

Das Radon Skeen Trail 10.0 ballert sicher in Abfahrten, auf denen die Konkurrenz längst die Segel streichen musste. Dennoch stimmt der Vortrieb, die Ausstattung ist für den Preis eh bar jeder Kritik.

Finde das Radon auch optisch ansprechend.Gefällt.
Das Trek gefällt mir allerdings auch sehr gut.
Ich weiß aber auch um die exzellente Qualität der Trek Rahmen.Von daher....
 
Noch eine kurze Frage hierzu: wie würdet ihr im Vergleich zum Trek das Radon Skeen Trail 29 9.0/10.0 sehen?

Das ist eine andere Art Rad.

Das Skeen ist und bleibt ein Tourenhuschi, auch wenn die Mountainbike-Bravo mal wieder was anderes behauptet und sie da jetzt eben eine lange Gabel reingesteckt haben. Es hat immer noch einen viel zu langen Hinterbau, einen relativ steilen Lenkwinkel und durch die lange Gabel wird es stelzig.

Das Trek hingegen ist ein richtiges, modernes Trailbike: Um einen kurzen Vorbau herum gebaut, mit langem Reach, kurzem Hinterbau, tiefem Tretlager und modernen Winkeln.

Ausstattung ist beim Radon natürlich besser - klar, wenn einer weniger daran Geld verdienen muss.

Kann man also nicht vergleichen.
 
Hallo Leute,
etwas früher kam noch mal die Ausstattung des Fuel EX8 ins Gespräch.
Das Modelljahr 2017 ist bis auf die Bremse mit XT ausgestattet, das Modelljahr 2016 mischt da noch etwas mehr!
Außerdem hat das 2017 Modell eine Fox 34 Gabel.
Das 2016 Modell habe ich schon mit deutlichen Preisnachlass gesehen, das aktuelle jedoch nicht!
Das P/L Verhältnis des 2017 Modells ist meiner Meinung nach richtig gut, ich denke es ist wichtig darauf hinzuweisen!

An meinem wenig gepflegten Alltagsrad versieht seit einigen Jahren und vielen tausend Kilometern eine Deore Ausstattung problemlos ihren Dienst (in dem Fall mit V-Brakes) insofern gehe ich davon aus, dass dieses auch beim Mountainbike mit der entsprechenden Pflege ebenso so gut funktionieren sollte. Ich gebe allerdings auch zu, dass ich die Ausstattung bei dem neuen MTB komplett in XT haben wollte.
Grüße
 
Wenn das ein 2014er Modell ist, auch wenn 2016 gekauft, dann ist es natürlich Schrott und kann Eure Siegambitionen nicht unterstützen. Ich warte dann auf den Sperrmüll.
 
Das Modelljahr bestimmt den Wiederverkaufswert, nicht das Kaufdatum. Sonst gäbe es ja auch keine reduzierten Auslaufmodelle...
 
Geile Kiste.
Wie klettert das Teil?
Hast du schon ausgedehntere Touren >60km damit gedreht und kannst berichten?
 
@fone meint damit, dass MTBs nicht zu Strecke machen gedacht sind sondern zum Trails abreiten, Fullys besonders.

Aber ich glaube du weisst was er meint, oder?
Und du willst doch da jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen?
 
Kommt drauf an was seine Antwort ist:) . Denn wenn es sein ernst ist, versteht ich wenigstens warum für ihn ein AM mit 140-150mm immer as richtige Rad ist.
 
MTBs sind nicht zum Strecke machen gedacht sondern zum Trails abreiten, Fullys besonders.

Touren ab 60km zum Bewertungskriterium von MTBs zu machen ist Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück