sharky
Si fiduciam
meine pn in der ich dich fragte wie deine revelation performt hast du durchaus ignoriert.
wenn du mich meinst: welche PN?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meine pn in der ich dich fragte wie deine revelation performt hast du durchaus ignoriert.
hast du eigentlich auch den gesprächsverlauf gelesen oder einfach nur mal mein letztes posting kommentiert, ohne zu wissen, warum ich das mit der dämpfung geschrieben habe? ich vermute, eher letzteres, denn sonst hättest du das nicht gepostet. ich weiss sehr wohl, worum es in dem thread geht, ignoriere aber auch nicht einfach irgendwelche einwürfe anderer user

wenn du mich meinst: welche PN?

is egal, wie ich nachgelesen habe du bist sowieso der meinung dass die gabel nach 130mm nicht mehr weiter einfedern braucht, reserve und so![]()
verdientBevor Harley Davidson die japanischen Showa-Gabeln einführte, wurde sehr wohl Motoröl in die Gabel eingefüllt und bei Honda gibt es immer noch sehr viele Modelle, wo Automatik-Getriebeöl in die Gabel kommt.Bei Motorradgabeln wird ja auch dort nur Gabelöl verwendet und kein Motoröl!
Aber auch dort gibt es "Schlaumeier", die da Motoröl verwenden.
zB. ein Zitat zum Wilbers Gabelöl: (Wilbers ist ein anerkannter Fahrwerksspezialist im Motorradbereich)
Zu Gabelfedern von Wilbers Suspension passt am besten das Gabelöl aus demselben Hause. In punkto Gleiteigenschaften, Blasenunterdrückung und Dämpfungskonstanz ist es allererste Wahl! Dämpfungseigenschaften und Konstanz, Gleiteigenschaften und Sensibilität sowie die Verschleißhemmung sind die wichtigsten Eigenschaften, auf die wir bei der Entwicklung unseres Gabelöls achten.
http://www.wilbers.de/de/gabelfedern_oel.php
Bezieht sich das ganze nicht primär auf Motorradgabeln? Haben nicht Motorradgabeln i.d.R. ein offenes Ölbad? Bei nem offenen Ölbad muss das Dämpferöl eben auch schmieren, egal ob es das nun optimal kann oder nicht. Semioffene- bzw. Katuschensysteme haben den Vorteil das jeweils auf den Einsatzweck - Dämpfung und Schmierung - abgestimmte Öle eingesetzt werden können.
bei Honda gibt es immer noch sehr viele Modelle, wo Automatik-Getriebeöl in die Gabel kommt.
Wilbers baut eigene Federbeine und Gabeln. Sehr wohl als Kartuschensysteme. Er baut auch vorhandene Gabeln mit offenen Systemen auf Kartusche um. Ausserdem haben die meisten Up-Side-Down-Gabeln, zumindest im Geländesport Kartuschensysteme.
Eben, das führt hier eh zu nichts.

Wie sehen denn Gleitlager aus? Das sind zum Halb- oder auch zum Vollkreis gebogene beschichtete Metallblechstreifen. Weichen nur in der Form und Größe von denen in der Gabel ab. Und alle Beschichtungen sind schmierstoffresistent.Motoröl ist wegen der Beschichtung der Führungsbuchsen da nicht so gut geeignet.
Motoröl ist für Wälz- und Gleitlager in Motoren geeignet, aber nicht für die Gabeln.
...Diese ganzen blödsinnigen Argumentationsketten hier führen echt zu gar nichts. Das einzige was in diesem Thread relevant wäre, sind Erfahrungsberichte. Die werden aber ignoriert oder mit aus dem Internet kopierten Texten oder Binsenweisheiten oder Äpfel-Birnen-Vergleichen abgeschmettert. Eine sachliche Diskussion scheint (mal wieder) nicht möglich.

das sind die gleichen erfahrungen die aufgeschlossene nutzer mit motoröl machen, nur dass es wirklich billig ist.
Wie ich schon ein paar Seiten zuvor geschrieben hatte, kann ich als langjähriger Motoröl@SemiBath-Fahrer nur sagen das das RedRum in der Tat noch mal deutlich besser ist. Ich hätte es ja auch nicht gedacht, wollte nur mal testen, aber es ist tatsächlich so! Ausprobieren dringend zu Nachahmung empfohlen!

dann hast sowas wie foxfluid oder rockshox redrum.
redrum ist zu steif für die Gabel.
klappt vielleicht direkt nach dem einbau, aber wenn das öl mal unten in der gabel ist, braucht es ewig bis es wieder oben ist.
wenn überhaupt!

da muss ich ehrlich sagen, dass ich zu faul bin das zeug gut zu verteilen. was hat das für ne konsistenz? flüssiger honig?