Welches Innenlager XT HollowTech II Kurbel

Registriert
10. Dezember 2008
Reaktionspunkte
8
Ort
21465 Reinbek
Moin Technikspezis,

ich muss mein Innenlager am Bike tauschen. Mein jetziges knarzt wie sonst was. Habe es schon komplett zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Bringt leider nichts. Welches Lager muss ich kaufen ?? Es gibt in den allgemeinen Online Shops ein etwas billigeres Lager "Shimano 105" und ein teures "XT M770". Wäre ja toll, wenn man auch mal das billigere verbauen könnte und nicht immer in die Vollen greifen muss. Wenn das billigere funktioniert dann die Frage ob es wirklich viel schlechter als das teurere Lager ist ?

Danke für eure Hilfe.

rockriderSH
 
Hmm, bei meinem Shop kostet das 105er 14 Euro und das XT 18 Euro. Da das 105er eine Rennradkomponente ist, würde ich aus dem Bauch heraus sicher das XT-Lager kaufen...
 
Jo, das Reset HollowLite Innenlager ist schon eine Klasse für sich, aber auch die Hope Hollowtech II Innenlager sind wirklich richtig gut.

Die Shimano Kurbeln sind gut, aber die Innenlager... naja...
 
hallo muss mich hier mal einklinken,

also was gibt es nun tatsächlich für besseere Alternativen zum SM BB70

bin damit zwar sehr zufrieden aber wollte wissen ob es gerade in der haltbarkeit und der wiederstandsqualität was wesentlich besseres gibt, dass finaziell aber auch gerechtfertigt ist?! (dh. um die 50 euro)

sonst kann ich ja auch einfach vier mal das sm bb 70 kaufen und fahren
macht schon einige kilometer!
 
wenn das sm-bb70 schon recht lange bei dir hält, bleib dabei. die km-leistung steigt nicht linear mit dem preis. wenn du gewicht sparen willst, nimm ein sm-bb93.
 
hallo :)

vom gewichtspraren halte ich nicht viel, je weniger gewicht desto weniger sportlicher reiz
und gibt es noch andere marken die sich auf ewige haltbarkeit der hollwtech2 lager konzentrieren?
 
reset hält auch nicht ewig, mein hollowlite hat irgendwann geknarzt. die passung zwischen lager und schale ist halt etwas luftiger, weil man die lager ja rausnehmen muss zur (de)montage der schalen. für reset gibts seit dem sm-bb93 keinen grund mehr.
 
Zurück