Welches ist das schönste Hardtail im Land?

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Du stimmst mir zu und widersprichst mir im Anschluss, wie schizophren :p , auch Dein feinstes Carbon ist zum Großteil Plastik und damit kann man keine schöne Rahmen machen, das sieht irgendwie immer alles so organisch und rundgelutscht aus, nicht schön :(


Ha,ha,ha,ha,ha:lol: auch ne Art und weise das zu intepretieren.:lol:

Aber nee mal im ernst ganz unrecht hast du net, habe selber ein Bianchi Celeste (RR) aus Columbus Stahl Rohr und weiß daher was du meinst....
 
duratec rass cc2
 

Anhänge

  • duratec.jpg
    duratec.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 303
HI
meine nummer eins ist mein hardtail:rolleyes: . ist übrigens ein ktm team carbon.
2.scapin fybra rd
3. duratec Rass cc2
 
@roadrunner: genau, und der weihnachtsmann scheinst du zu sein..:D
schau dir den rahmen mal an, bevor du hier so einen käse vom stapel läßt...:cool:
 
@roadrunner: sorry, kann ich mir nicht vorstellen.:D
der vertex team sowie der vertex team carbon rahmen werden beide in canada hergestellt...die anderen vertex rahmen (70,50,30,10) werden wohl in taiwan oder sonstwo produziert....kannst du alles auf der rocky hp nachlesen oder selbst nachfragen...aber du scheinst ja ein mesias zu sein, der alles besser weiß....
 
Könnten wir nun bitte wieder zurück zum Thema kommen? Ich dachte, der Titel des Threads wäre relativ leicht verständlich: eine Top 5 der eurer Meinung nach schönsten Hardtails des Jahres 2007. Damit meinte ich 2007er Modelle. Ganz einfach, oder nicht? Keine Bilder von euren Privatbikes, keine Bilder irgendwelcher Spaßrahmen. Und keine Streitereien. Einfach nur 5 Marken- und Modellnamen und davor eine Nummerierung von 1 - 5. Kann ja wohl nicht so schwierig sein .....
 
Die da kaufen schon mal (mindestens) die gleichen Sitzstreben und Ausfallenden.
BTWA035-B01-011.jpg


Die da nehmen auch gleich noch die Kettenstreben dazu.
BCNP004-B01-005.jpg


vertex_carbon.JPG


Und hey: 1560g, da war ja der bisherige Rahmen knappe 200g leichter. :rolleyes:
Und mehr als die 25 weltweit limitierten scheint es auch zu geben wenn ich mir anschaue, wieviele davon alleine in Deutschland verkauft worden sind und Bikediscount gibt für alle Größen sogar noch den Status "lieferbar" an.

Ausserdem: Was ist denn an Insel-/Festlandchina schlecht?
Das Van Nicholas (aus Titan), das hier gepostet wurde (und zumindest einer Person sehr gut gefallen hat) ist immerhin auch aus Festlandchina.

Und hier zum Nachschlagen: Link
 
@roadrunner: ich hab ja nicht gesagt, daß festlandchina unbedingt schlecht ist. ich sagte nur, daß der rocky vertex team rahmen nicht dort hergestellt wird. das ist alles....
zum vertex team carbon rahmen: es gibt weltweit tatsächlich nur 20 stück. bike action hat wohl alle 20 gekauft. bei bikediscount stehen die meisten größen auf lieferzeit 1 woche. ob man dann aber wirklich einen bekommt ist fraglich.einige größen sind wohl auch schon ausverkauft....
und eben weil der rahmen ca. 150gr schwerer als der normale team rahmen ist, hat man die produktion wieder eingestellt...rocky wollte durch den carbon-hinterbau den rahmen leichter machen. was eben nicht gelungen ist. im gegenteil, durch das "drankleben" ist der rahmen eben schwerer geworden...
der 2007er team rahmen ist auch ein wenig schwerer geworden. die vertex rahmen wurden ja alle komplett überarbeitet...
 
@roadrunner: sorry, kann ich mir nicht vorstellen.:D
der vertex team sowie der vertex team carbon rahmen werden beide in canada hergestellt...die anderen vertex rahmen (70,50,30,10) werden wohl in taiwan oder sonstwo produziert....kannst du alles auf der rocky hp nachlesen oder selbst nachfragen...aber du scheinst ja ein mesias zu sein, der alles besser weiß....

Wenn man wirklich ein schönes Hardtail haben möchte, würde ich sagen, dass es sich anböte, keines von der Stange zu nehmen, sondern zum Rahmenbauer seiner Wahl zu gehen, zu sagen, was man haben möchte (das sollte man dann natürlich schon wissen..) und auch das zu bekommen, was einem vorschwebt, bei "Fertigrahmen" ist doch immer irgendwo ein Detail, das nicht ins Bild passt, wenn es denn unbedingt Plastik sein muss, ist das allerdings schon recht schwierig, aber ansonsten ist doch in Sachen Detailreichtum und Farbgebung eigentlich die Grenze nach oben offen...
 
Den Rahmen fahre ich jetzt. Der neue Rahmen ist ein kompletter Karbonrahmen, den kann man unmöglich gleich bauen. Ausserdem wird eine Technologie verwendet, die man so kaum mehr findet (jedenfalls beim Fully Rahmen vom FS01).
 
Zurück