Welches MTB kaufen. Eure Meinung zu Stumpjumper Elite 29 oder Comp29

Registriert
19. Juli 2017
Reaktionspunkte
1
Hallo.

Wüsste gerne eure Meinung zu den den beiden MTB mit folgendem hintergrund.

Zu mir, bin Anfänger und suche einen neuen Sport der Knie schonender ist als mein alter.
Größe 184, Gewicht 113kg, Trotzdem Sportlich

Ich will kleinere Touren machen aber auch auf Schotter und Waldwegen sowie, irgendwann einmal, Trails fahren.

Ich habe mich bereits im Fachgeschäft schlau gemacht. Budget liegt bei 2000 bis 2500 euro. Würde aber auch 3000 ausgeben wenn ich nen Schnapper machen kann. Mir wurde gesagt das die Preisklasse bei meinem Gewicht sinnvoll wäre. Hab jetzt diese 2 aus verschiedenen Fachgeschäften angeboten bekommen.

http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/stumpjumper-fsr/stumpjumper-fsr-elite-29

Angeboten für 2699€ ( Liste 3799€)

und

http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/stumpjumper-fsr/stumpjumper-fsr-comp-29

Angeboten für 2399€ (Liste 2999€)

Meine Fragen:

Lohen sich die 300€ Aufpreis?
Welche Schaltung 1x11 (Elite) oder 2x10 (Comp) ist für nen Anfänger besser?

Würde mich sehr über eure Antworten und Eure Meinung freuen.
 
Servus.

Theoretisch finde ich bei Einsteigern 2x10/11 sinnvoller. Obwohl die Bandbreite fast oder sogar identisch ist, sind die Abstufungen bzw. durch Überschneidungen die Gangsprünge geringer. Damit kommen Einsteiger meist besser zu recht.
Hier würde ich jedoch bei 300€ Aufpreis ganz klar zum Elite tendieren. Die Gabel und die Bremse rechtfertigen dies in meinen Augen.
Beim "Herumrollen" merkst Du vermutlich keinen Unterschied, falls aber auf den Geschmack von Trails kommst, bist mit der Pike und SLX Bremsen auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Erst recht wenn man dein höheres Gewicht betrachtet.

Falls es in deiner Region längere und härtere Anstiege gibt, kannst überlegen für den Anfang das 30 Kettenblatt gegen ein 28 zu tauschen. Sind ein paar Euro, einfach das 30 Kettenblatt behalten.

Bei Knieproblemen solltest auf jeden Fall die Sitzposition korrekt einstellen lassen und dir schnell angewöhnen mit hoher Trittfrequenz zu treten und nicht mit Kraft. Dies kann am Anfang mit 1x11 etwas schwerer fallen.
 
Bin auch für das Elite, neben der Gabel sind auch die Laufräder deutlich besser.
Ein 28er Blatt setzt doch aber eine Direct Mount Kurbel voraus mit abnehmbaren Spider voraus. Das wäre auch ein sinnvolles Update, da sich so leicht 200g sparen lassen.
Ich zweifele nur etwas, ob ein Stumpy das richtige für Touren auf Schotter und Waldwegen ist. Ich habe selber das Elite, fahre aber nach Möglichkeit auf Trails und fahre Forstwege eigentlich nur bergauf. Für den Traileinsatz ist das Stumpy toll, tourentauglicher wäre aber wohl das Camber.
 
Vielen Dank für die Schnellen antworten. Hoffentlich geben noch ein paar User ihre Meinung ab. Ich warte mal ab.
 
Was sollen den weitere Meinungen bringen? Bei der Frage ist die Antwort eindeutig.
Der einzige Grund der bei dem Preisunterschied für das Comp sprechen würde: einem gefällt Grün besser und man ist bereit 1500-2000 Euro zu investieren um das Rad auf den gleichen Stand wie das Elite zu bringen.
 
@corsa222

Andere Meinungen könnten z.b. auf eigene erfahrungen beruhen.
Wie in etwa .....hey ich kam am anfang mit der 1x11 überhaubt nicht klar...

Dafür gibt es doch dieses Forum! Um erfahrungen und meinungen zu teilen. Jeder hat mal klein angefangen und war froh über Hilfe.
 
Also ich zweifle daran, dass ein Stumpjumper FSR für das was Du im Endeffekt damit vor hast die richtige Wahl ist.
Wenn's allerdings trotzdem unbedingt eines von den beiden genannten sein muss, dann das Elite.
 
@SweOt : es ist aber bedeutend einfacher und günstiger den Antrieb des Elite anzupassen, wie oben schon geschrieben reicht ggf. schon der Wechsel des Kettenblattes, als das Comp auf das Niveau des Elite zu heben. Zumal die wahl der richtigen Übersetzung halt von vielem beeinflusst wird, allen voran dem Terrain und der eigenen Konstitution.

@Trail-Fox : das ist halt das üblich Anfängerdilemma. Am Anfang ist es schwierig abzuschätzen wo die Reise hingeht. Für das was im Eingangspost steht ist das Rad tatsächlich überdimensioniert. Aber es lässt sich schwer Vorherssagen was aus dem "irgendwann mal Trails fahren" wird. Es kann sein, dass der TE das Rad in seinem Leben nie ausreizen wird, es kann aber auch sein das hier einem Jahr steht suche (Super)-Enduro. Das Stumjumper ist auf jeden Fall ein guter Allrounder, der auch für das aktuelle Gewicht des TE freigegeben ist.
 
Wenn es eins von Beiden sein soll dann das Elite...

edit:
die Laufräder am Comp kannst du nicht auf XD Freilauf umbauen. Also nur zur Info wenn du später doch auf ne 11er oder 12 Sram umbauen wolltest.
Das Problem hatte ich an meinem Comp Carbon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal danke für die Antworten.
Genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht wo es hingehen wird.
Das das Stumpjumper Total übertrieben ist für nen Anfänger sehe ich ein. Aber alle anderen Bikes die mir angeboten wurden Lagen zwischen 2100 und 2400 euro. Un das waren alles "Schlechtere" Bikes. Daher die überlegung 300 bzw 600 mehr auszugeben und dafür nen "Top" Bike was mir sehr lange reichen wird und auch einen eventuell besseren Wieder verkaufswert hat zu bekommen.

Weiß auch nicht ob das was besonderes ist aber 1100€ nachlass zum Listenpreis ist schon nicht schlecht wie Ich finde.
 
Nochmal danke für die Antworten.
Genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht wo es hingehen wird.
Das das Stumpjumper Total übertrieben ist für nen Anfänger sehe ich ein. Aber alle anderen Bikes die mir angeboten wurden Lagen zwischen 2100 und 2400 euro. Un das waren alles "Schlechtere" Bikes. Daher die überlegung 300 bzw 600 mehr auszugeben und dafür nen "Top" Bike was mir sehr lange reichen wird und auch einen eventuell besseren Wieder verkaufswert hat zu bekommen.

Weiß auch nicht ob das was besonderes ist aber 1100€ nachlass zum Listenpreis ist schon nicht schlecht wie Ich finde.

Das Stumpi ist ein TipTop Bike mit dem man fast alles machen kann. Und als 29er auch ein super Tourenbike. Ich persönlich würde nicht weniger Bike fahren. Ganz viele kaufen sich erst was "kleines" um nach wenigen Monaten festzustellen das "mehr" kein Nachteil wäre. Ist mir seinerzeit auch so ergangen.
Edit: Bei den Preisen ganz klar das Elite!!!! Ein richtig gutes Bike!!!
 
Soooo...nochmal danke für eure antworten. Nach eurer Meinung und nachdem ich alle Biker in meinem umfeld genervt habe werde ich mir das Elite kaufen. Ich hoffe das es sich lohnt.

Grüße und Danke an alle.
 
Dann viel Spaß! Und lass dir von den Bikern deiner Umgebung die Trails zeigen, das Bike kann keine Ausrede sein, Höhenmeter bergab auf Forstwegen zu verschwenden.
 
Ganz richtig, ständig auf Forstwegen bergab bewegt zu werden mögen sie nicht. Da fangen Stumpis sofort an zu rosten, sogar die Kunststoffteile, einfach alles:lol:. War die richtige Entscheidung, viel Spaß mit dem Bike.
 
Zurück