Stefan-Nbg
Nose Diver
Hallo Freeride-Kollegen!
Nach einer Megasuche durch sämtliche Pedal-Threads hab ich schon viereckige Augen und bin schon ein ganzes Stück weiter. aber halt leider immer noch nicht so schlau, wie ich es gerne wäre
Zu Mir: Ich fahre Freeride hauptsächlich auf lokalen Spots im Wald, will aber jetzt auch mal im Bikepark ran.
Ich wiege naggisch ca. 74 kg und fahre ein Ghost Northshore FR 600 Modell 2008. Schuhgröße 44/45 je nach Schuh. Ich hab einen 5.10.
Nun will ich mir ein paar gute, große und nicht all zu schwere Pedale gönnen, die guten Grip haben.
Die neuen Pedale sollten folgende Kriterien erfüllen:
- Material Magnesium (Alu is aber auch o.k.)
- CroMo Achse
- Gewicht unter 500g (bei meine Gewicht darf es ruhig ein einigermaßen leichtes sein. Es muss aber kein Fliegengewicht sein, soll ja was halten)
- Vernünftige Lager
- keine Madenschrauben
- möglichst große Pedalfläche
- Sehr guter Halt (möglichst große Anzahl an Pins)
- Farbe schwarz oder weiß (also nix buntes halt)
Alles gleichzeitig scheint es nicht zu geben
Nach der Suche hier im Forum müsste man eigentlich folgende Pedale nehmen Wellgo MG.1, oder NC-17 Mg, ABER...:
- Wellgo MG 1/NC-17 Mg, hierbei gefallen mir aber die Madenschrauben nicht und ich weiß nicht, ob die Pedalfläche groß genug ist!
- NC-17 Sudpin 2 oder 3, wegen der Verschraubung von unten schon besser als die Wellgo MG-1. Mir gefällt aber auch hier nicht, dass einige von recht kleiner Pedalfläche sprechen und da die so dünn sind, werden wohl auch die Lager nicht optimal sein.
also hab ich mich nach Alternativen umgeschaut!
Super genial finde ich:
1. Syncros Mental Magnesium:
Pro: Viele Pins, relativ leicht, Widerstand justierbar, zerlegbar (und damit Lager austauschbar), edle Optik, selbst die günstigere Alu-Version wiegt noch unter 500g
Contra: dagegen spricht der Preis (150 Euronen sind schon ein Hammer) und dass die Dinger scheinbar reihenweise Schuhsollen und wohl auch meine Waden zerfetzen (Schoner is nur vorne)
Auch sehr schön sind:
2. Odyssey Trailmix Mg:
Pro: vernünftiger Preis, laut Forum-Meinung gute Lager
Contra: nur 8 Pins pro Seite
3. Atomlab Aircorp
Pro: sieht schön groß aus, edle Optik, schraubbare Pins mit Inbus
Contra: etwas zu schwer (wäre aber noch o.k.), hier weiß ich aber nicht, ob die Lager so toll sind, weil das Pedal sehr flach ist!
Hat jemand mit diesen 3 Pedalen in meiner engeren Wahl, oder zumindest mit einem davon, Erfahrung und weiß wie groß diese sind (das findet man nirgends )?
Welches dieser 3 würdet Ihr nehmen? oder: Welches andere Pedal (außer den zuerst genannten Wellgo/NC-17) könnte meine Kriterien erfüllen?
Danke schon mal.
Greets
Stefan
Nach einer Megasuche durch sämtliche Pedal-Threads hab ich schon viereckige Augen und bin schon ein ganzes Stück weiter. aber halt leider immer noch nicht so schlau, wie ich es gerne wäre

Zu Mir: Ich fahre Freeride hauptsächlich auf lokalen Spots im Wald, will aber jetzt auch mal im Bikepark ran.
Ich wiege naggisch ca. 74 kg und fahre ein Ghost Northshore FR 600 Modell 2008. Schuhgröße 44/45 je nach Schuh. Ich hab einen 5.10.
Nun will ich mir ein paar gute, große und nicht all zu schwere Pedale gönnen, die guten Grip haben.
Die neuen Pedale sollten folgende Kriterien erfüllen:
- Material Magnesium (Alu is aber auch o.k.)
- CroMo Achse
- Gewicht unter 500g (bei meine Gewicht darf es ruhig ein einigermaßen leichtes sein. Es muss aber kein Fliegengewicht sein, soll ja was halten)
- Vernünftige Lager
- keine Madenschrauben
- möglichst große Pedalfläche
- Sehr guter Halt (möglichst große Anzahl an Pins)
- Farbe schwarz oder weiß (also nix buntes halt)
Alles gleichzeitig scheint es nicht zu geben

Nach der Suche hier im Forum müsste man eigentlich folgende Pedale nehmen Wellgo MG.1, oder NC-17 Mg, ABER...:
- Wellgo MG 1/NC-17 Mg, hierbei gefallen mir aber die Madenschrauben nicht und ich weiß nicht, ob die Pedalfläche groß genug ist!
- NC-17 Sudpin 2 oder 3, wegen der Verschraubung von unten schon besser als die Wellgo MG-1. Mir gefällt aber auch hier nicht, dass einige von recht kleiner Pedalfläche sprechen und da die so dünn sind, werden wohl auch die Lager nicht optimal sein.
also hab ich mich nach Alternativen umgeschaut!
Super genial finde ich:
1. Syncros Mental Magnesium:
Pro: Viele Pins, relativ leicht, Widerstand justierbar, zerlegbar (und damit Lager austauschbar), edle Optik, selbst die günstigere Alu-Version wiegt noch unter 500g
Contra: dagegen spricht der Preis (150 Euronen sind schon ein Hammer) und dass die Dinger scheinbar reihenweise Schuhsollen und wohl auch meine Waden zerfetzen (Schoner is nur vorne)
Auch sehr schön sind:
2. Odyssey Trailmix Mg:
Pro: vernünftiger Preis, laut Forum-Meinung gute Lager
Contra: nur 8 Pins pro Seite
3. Atomlab Aircorp
Pro: sieht schön groß aus, edle Optik, schraubbare Pins mit Inbus
Contra: etwas zu schwer (wäre aber noch o.k.), hier weiß ich aber nicht, ob die Lager so toll sind, weil das Pedal sehr flach ist!
Hat jemand mit diesen 3 Pedalen in meiner engeren Wahl, oder zumindest mit einem davon, Erfahrung und weiß wie groß diese sind (das findet man nirgends )?
Welches dieser 3 würdet Ihr nehmen? oder: Welches andere Pedal (außer den zuerst genannten Wellgo/NC-17) könnte meine Kriterien erfüllen?
Danke schon mal.
Greets
Stefan