Welches Schloß ??

Registriert
29. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhön
Hi Leute,

habe mir ein neues und (für mich) rel. teueres Bike gekauft. Das alte war nie anbgeschlossen und ist auch nie (auch nicht in Einzelteilen) geklaut worden, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass ich quf dem Land wohne.

Das neue wollte ich aber auf jeden Fall sichern.

Nun meine Frage:
Welche Schlösser sind im Hinblick auf Gewicht, Sicherheit und praktischem Handling Euren Erfahrungen nach am besten???

Danke für eure Antworten

mfg Weisser
 
Leider führt der Link nur zur Homepage von H&S!

Die Frage ist gut. Ich möchte Sie aber - aufgrund eigener Erfahrungen - noch ausdehnen. Und zwar:
Welches Schloß hat eine praktische Halterung die (beim Fahren) am Bike ohne zu stören angebracht werden kann? Mal abgesehen von den Standardhaltern von Spiralkabelschlössern an der Sattelverstellung.
Ist nämlich gar nicht so leicht, was passendes zu finden. Oftmals sind die Befestigungen auch nur für schmale Rohre geeignet (und damit fürs MTB ungeeignet!).
Des Weiteren ist auch das Gewicht nicht zu vernachlässigen!

Also rückt Eure Tipps und Infos raus!
 
die teuren [*70€] abusschlösser sind sehr gut und für JEDEN rohrdurchmesser geeginet weils mit einem flexiblen band befestigt wird

hatte mal ein abus bei dem die halterung aus kunststoff nach einer stiegenabfahrt hinüber war, kann also nur von den fixen teilen abraten
der mechanismus ist aber genial: aufsperren, bügel abziehen, aneren teil raus, zusammenstecken zusperren, geht perfekt ohne gefummel sogar im dunklen :)
 
Ich hab eins von Abus,passt sogar an mein jetziges MTB. Aber was ich am besten finde ist einfach das Teil in einen Rucksack packen, ist das einfachste und man hat keine Probleme von Halterungen (wo man hängen bleiben kann) u.s.w. Von der Sicherheit und Haltbarkeit sind die etwas teureren Abus wohl die besten...
 
genau das mein ich, aber man könnte das band auch ersetzten also wäre auch mehr möglich :)

finde das im rucksack auch sehr praktisch, nervig nur dass man den immer mithaben muss
 
Zurück