Welches Sind Die Coolsten Retro-cantilevers

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

für mein sehr aufwendiges Trimble-Bike-Projekt suche ich noch einen Satz VR-Cantilevers.

Ich habe zwar schon einen schönen Satz 3D-Purple Graftons......aber die hat ja mittlerweile auch fast jeder an seinem Retrobike ( klingt überheblich...ist aber bestimmt nicht so gemeint....;) )

Ich suche richtig schöne, seltene, RETRO ( frühen bis mitte 90iger, bunte ( rot, blau, purple) Bremsen.......:confused:

Welche würdet hier mir ans Herz legen :daumen:

Danke für Eure Meinungen
 
Nabend,

Graftons sind schon ordentlich,

die wirklich besten, der Ur-Vater der V-Brake,
Interloc Racing Design Widget !!!!!!

wirklich Retro sind
XT II SLR Cantis in schwarz mit Titankit

Grüsse chowi
 
oder ein paar onza`s ...sind zwar nicht bunt aber das vergisst man schnell wenn sie an dem bike bammeln...
 
oder ein paar onza`s ...sind zwar nicht bunt aber das vergisst man schnell wenn sie an dem bike bammeln...

wenn sie nicht vorher zerbrechen ... :D

Cool sind auch:

Critical Racing
Crystal Design Power Brakes
Curve Racing Jaws (finde ich persönlich mit SRP-Titankit am schönsten)
Joe's
Machine Tech Zero Flex
MRC D-Cell
TNT Performance (schlimme Japan-Optik aber selten)

Reicht das erstmal?
 
oder du holst dir wiesmann w-brakes, vom erfinder der v-brakes!

ansonsten, pn evtl mal "filosofem", wie ich gesehen habe, hat der noch einen alten bike-workshop von ´96 rumfahren. da sind alle coolen teile drin. das weiß ich, weil ich den damals auch hatte, nur hab ich ihn dann irgendwann weggeschmissen...
 
Also ich find Onzas auch erste Sahne. In Verbindung mit schwarze KOOL Stops und der richtigen Felge bremsen die Dinger wie n Wurfanker! Einstellen ist Kinderleicht. Wer natürlich die Klemmschrauben zu fest anknallt, bei dem reißen die Teile schon mal gern.

Grafton hab ich auch. Bremsen an sich auch ganz gut. Einstellen ist echt ein Kreuz und oft Glückssache. Und ohne den speziellen Minischlüssel ist da auch nichts zu machen. Verstellen sich auch recht oft wieder....

Justmy2Cents
 
Ich hatte mal welche von Hurricane Components. war ein kleiner Hersteller aus den Staaten, da waren sie einigermaße bekiannt, aber in germany fast nicht zu finden. es gab sie in etlichen elox Farben. Liesen sich aber bescheiden einstellen, aber bremsten dann richtig heftig.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
stellt euch vor an meine PAUL STOPLIGHTS bin ich sogar mal mit der bohrmaschine rangegangen da ich kürzere titan bremssockel reinbauen musste wegen der AC bremsbrücke an der mag 21. zusammen mit dem PROTOTYPE ENGINEERING JOE's brakebooster lassen sie mich immer noch täglich nosewheelies an der ampel stehen.

die GRAFTONs mag ich überhaupt nicht, schon alleine wegen dem geräusch das sie etwickeln wenn sie sich verstellen. furchtbar

es ist mir leider die McMahon M-Brake kaputt gegangen. die titanfeder ist einfach weggebrochen. hab sie jetzt gegen eine bmx bremse von oddysey tauschen müssen (hinten noch U-brake sockel). die ist zwar schwerer, bremst aber erheblich besser. die bmx jungs meinten auch dass die CNC teile nicht so geil sind, da sie mit der zeit anfangen zu flexen...:ka:
 
Hallo,

danke für Eure vielen Vorschläge. Also nur nochmals zum Verständniß.....ich will das Rad ja nicht fahren........wir ein reines cooles Showbike.....mit besonders schönen und seltenen Teilen......von daher ist`s echt *******gal, ob die Bremsen den quitschen oder sich schlecht einstellen lassen.

Von daher scheiden auch alle Standart Shimano/SRAM-Teile von vornherein aus....egal wie gut sie in der Praxis den sind.....logisch oder....:-)) ???

Titaniumbremsen würden mich aber mal echt interessieren ( also wenn ich das richtig verstanden habe, sind nicht nur die Schrauben aus Edelmetall, sondern alles.......das würde dann auch gut passen, da ich ohnehin schon besonders viele exloxierte Titanteile einbaue.

Gab nicht auch mal von IBS Titanium-Bremsen ( EBC oder so hießen die glaube ich ) ???
Wenn`s was exotisches ist, was Ihr vorschlagt, ein Beispielbild ( wenn Ihr den habt) wäre nicht schlecht.

Freue mich auf weitere Antworten.


Sonniges WE
 
Hallo Grove,

wenn das Rad endlich mal in den nächsten Monaten nach 2 Jahren Bauzeit oder so ähnlich fertig ist und ich ein paar Bilder hier eingestellt habe, wirst Du verstehen, das man damit nicht fährt.......sondern es nur noch anschaut.......aber ich gebe gerne zu, das wenn ich mir die Liste der Teile, und was ich dann an denen noch alles habe machen lassen, betrachte und dabei auch mal einen Blick auf mein Bankkonto werfe.....ich bin schon ein bischen GAGA.........bin ich froh, das ich zur Zeit keine Freundin habe, die hätte mich nämlich schon längst rausgeworfen........:D :D :D

Danke für den Tip mit bikepro.

Grüße


wie bike nicht fahren wollen?! verstehe ich nicht :spinner: :D

ja guck mal auf www.bikepro.com z.b. ...


:winken:
 
Zurück