Welches sind die längsten Gabeln ?

Registriert
30. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hey, Ich bräuchte für n neues Cruiser Projekt ne möglichst lange Federgabel.

Könnt ihr mir helfen, was so des längste ist was ihr kennt ?

Muss keinen gute Marke sein, wie gesagt giebt n Show Bike und wird eh net im Wald gefahren, also keine belastung.

Sie muss nur sehr sehr serh lang sein und wenn möglich sehr serh fett.
Auserdem sollte sie nicht so teuer sein, wie gesagt des ganze zeug wie druck und zugstufe und so braucht se net, wird eh nicht wirklich benutzt.

Denke die Super Monster wird mit eine der längsten sein oder ? Ist halt kaum zu bekommen wenn scheise teuer.
Wie schauts denn aus mit den Alten Monster T sind die lang ?
888 ist ja auch recht lang, aber halt recht teuer.
Oder ne alte Boxxer ?


Fals jemand von euch sogar ne alte gebrauchte Gabel hat, und die noch lang ist, dann bitte anbieten, kann auch nen schlechten zustand haben und so.

Ansonsten schlagt ma bitte alles vor bei dem ihr denkt das es lang ist, und man es günstig gebraucht oder so kaufen kann.
Ich kenn mich da halt kaum aus, auser n par Mz und Rockshox und Manitou kenn ich garkeine Gabeln.

Bin für jeden Tip dankbar.
 
ich bin auf den gebiet auch net sehr fit
aber mit den meisten federweg wo ich bis jetzt kenn ist von rock show oder von fox

die haben 203 mm federweg
aber fox ist sehr teuer

weiter kann ich dir leider da auch nicht helfen
 
Hey, danke erstam, aber der Federweg ist garnicht wichtig, mir gehts um die Länge der Gabel.

Also vom oberren Ende bis unten zur Achse.


Hab ma gemessen wie lang die ungefähr sein sollte.

Also von ganz oben, ende vom Tauch oder standrohr ka kann die nie unterscheiden oben halt lol, bis unten zur Achse sollten es um die 90 cm sein
 


LOL die ist genau 154 cm lang, die hab ich bereits in meinem Letzten Bike verbaut.

Deep%20White%20C_14.jpg


Deep%20White%20C_07.jpg



Die ist aber net des passende für das was ich jetzt suche lol.

Jetz brauch ich ne gefederte, richtig Fett, und um die 90 cm lang, sollte unten ca 12 platz haben, weil ne 10 cm breite Velge rein kommt mit nem 3.0 Reifen.


Aber das ist net sooo wichtig, das kann man noch schweisen oder so, erstma ist wichtig das sie ca 90 cm lang ist.
 
Eine Möglichkeit, für deren Haltbarkeit ich allerdings nicht garantieren kann: Irgendeine Doppelbrücke kaufen und die obere Brücke weglassen und stattdessen die Standrohre nur in der unteren brücke klemmen.
Könnte klappen, wenn das Steuerrohr am rahmen gut fest ist und wichtiger noch, die gabel einigermaßen stabil ist.
Klappt natürlich auch nur, wenn das Bike zum Posen ist und keine Bordsteine o.ä. damit überwunden werden.

Aber eventuell kann man auch noch ein Stück Rohr oben in die standrohre schweißen, kleben... und man somit die obere brücke doch noch als klemmung nehmen kann.

Die längste mir bekannte Seriengabel ist die 888 von 2005 mit ~605mm EBL.
 
Super Monster (wenn Du noch eine findest) länger gibt es im MTB bereich nicht.
 
Jo, die währe auch genau das was ich suche von der Optik her, monster Teil halt.

Aber die wurd ja nur voll selten gebaut oder ?

Was denkt ihr, was muss ich für eine löhnen fals ich eine finde ?


Weis jemand wie lang sie ist, bzw wie lang sind den die Monster T´s ?
 
DNM USD würde ich auch mal nachkucken, da bekommste wohl auch jeden reifen rein.

Hmm die hab ich auch schonn im Auge, die ist aber leider nur 80 cm lang.
Aber die hat auch was, anscheinent ist sie aber nur 10cm brei zwischen den rohren, da wird das knapp dann müsste ich ne 80 mm Felge nehmen, währe halt schade, aber wenn es net anderret geht.


Danke aufjeden fall für den Tip, weiter machen leute, läuft geil :daumen:


Axo, giebt es da irgentwie n Trick wie man die gabel länger machen kann ?
Irgentwie rausziehen oder so looool geht sowas ?
 
Keine ahnung ob das geht aber vielleicht kann man zwischen Gabelkrone und Steuersatz noch Spacer einsetzen? Denn wenn das Rad wirklich nur zum hinstellen ist kann das fast egal sein von der Stabilität her. Wenn damit aber auch mal mehr gefahren werden soll, würd ich es lassen weil der Schaft und die verbindung Schaft-Gabelkrone anders belastet wird.

Soeinen Spacer muss man sich aber eventuell drehen lassen.
 
es gab noch weitere 300mm Gabeln, ich weiss nur nicht mehr die Hersteller en detail...

Risse Bigfoot
Stratos
White Bros.
Bergmann Sumo
???

dürften allerdings auch teurer ale ne Supermonster sein
 
Zurück