Weniger Federweg = weniger wippen?

Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
18
Ort
Monschau/Konzen
Hallo zusammen,

meine Freundin beginnt gerade mit dem Mountainbiken und dafür habe ich ihr mein altes Fully wieder aufgebaut. Es ist ein Taiwan 4-Gelenk Rahmen, der schon knapp 10 Jahre auf dem Buckel hat und verbaut ist ein Manitou 3 Way SPV Dämpfer.

Ich wollte damals "natürlich" immer das Maximale an Federweg raus holen und habe somit die 5" Einstellung genutzt. Nun hat sich meine Freudin allerdings über starkes Wippen beschwert. SPV kammer ist allerdings auch noch nicht richtig eingestellt.

Nun meine Frage: Wird das Wippen weniger, wenn ich eine andere Federwegseinstellung wähle? Ich habe die Wahl zwischen 3" 4" und 5".

Danke

CoCo
 
Ich habe auch noch ein altes Bike mit dem SPV-Dämpfer. Ich finde den nach wie super.

Zu beachten ist aber, daß die SPV-Luftkammer UNBEDINGT IMMER UNTER DRUCK stehen muss, damit auch der Rest des Dämpfers funktioniert wie soll. Einstellbar ist die spezielle SPV-Kammer bei meinem bis 12 bar, aber besser mal im I-Net nachschauen, ob es da verschiedene Typen gibt, die auch verschiedene Drücke brauchen.

Bei dem maximal SPV-Druck meines Dämpfers stelle ich die Kammer auf 8 bar ein, wodurch die Druckstufe des Dämpfers deutlich straffer wird, aber ohne seinen Federweg zu verlieren.

In deinem Fall würde ich mal die mittlere Einstellung probieren und fahren(lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ja auch noch den Manitou 3way SPV-Dämpfer, und kann dazu sagen daß eine gut eingestellte SPV-Kammer das Wippen beinahe vollständig unterdrückt. Nur leidet halt das Ansprechverhalten ein wenig, wenn man zuviel Druck in die SPV-Kammer packt, genauso wie es wippt wenn man zu wenig Druck drin hat. Du solltest also Dich da mal ran machen..
 
Mit dem Ansprechverhalten ist das eben so, daß mit dem SPV das Bike zunächst recht straff daherkommt, aber bei einem dicken Einschlag, dann wenn viel Federweg gebraucht wird, dieser Federweg durch das SPV-Ventil dann freigegeben wird.

Eine riesige Sensibilität, wodurch auch das Wippen möglich wird, hat man dann eben nicht unbedingt. Aber wenn man ein relativ straffes Fahrwerk mag, mit viel Federweg nur dann wenn der gebraucht wird, dafür ist der SPV-Dämpfer genial.
 
Zurück