Hallo,
mit meinen 65kg bin ich ein recht leichter Fahrer. Ich fahre eine FOX Talas 32 150 RLC mit offenem Ölbad und werde meiner Gabel einen Service gönnen.
->Fox Green: 47cSt
Ich habe überlegt, ob ich mit etwas dünnerem Öl ein passenderes Dämpfungsverhalten erreichen kann. Wie das genau aussehen soll kann ich nicht sagen. Die Gabeln sollen ja auch noch bei Fahrern >90kg gut funktionieren, wohingegegen ich mit meinen Gewicht eher im "Einstiegsbereich" der Nutzerskala stehe.
Also sollten beim Einfedern auch weniger Kräfte auf den Dämpfer wirken, so dass dann möglicherweise Öl mit niedrigerer Viskosität zu ähnlichem Verhalten führt, wie das Grundsetup bei schweren Fahrern. Der Einstullungsbreich der Dämpfung wäre dann für mich vielleicht auch sinnvoller zu nutzen. Ich habe momentan so viele sinnlose Klickstufen, da der Punkt von Überdämpfung (R und C) recht früh Eintritt.
Nun Frage ich euch, ob ich da in die richtige Richtung denke oder auf dem Holzweg bin. Vorab schon mal Danke.
Grüße Vic
mit meinen 65kg bin ich ein recht leichter Fahrer. Ich fahre eine FOX Talas 32 150 RLC mit offenem Ölbad und werde meiner Gabel einen Service gönnen.
->Fox Green: 47cSt
Ich habe überlegt, ob ich mit etwas dünnerem Öl ein passenderes Dämpfungsverhalten erreichen kann. Wie das genau aussehen soll kann ich nicht sagen. Die Gabeln sollen ja auch noch bei Fahrern >90kg gut funktionieren, wohingegegen ich mit meinen Gewicht eher im "Einstiegsbereich" der Nutzerskala stehe.
Also sollten beim Einfedern auch weniger Kräfte auf den Dämpfer wirken, so dass dann möglicherweise Öl mit niedrigerer Viskosität zu ähnlichem Verhalten führt, wie das Grundsetup bei schweren Fahrern. Der Einstullungsbreich der Dämpfung wäre dann für mich vielleicht auch sinnvoller zu nutzen. Ich habe momentan so viele sinnlose Klickstufen, da der Punkt von Überdämpfung (R und C) recht früh Eintritt.
Nun Frage ich euch, ob ich da in die richtige Richtung denke oder auf dem Holzweg bin. Vorab schon mal Danke.
Grüße Vic