Weniger viskoses Gabelöl?

Registriert
3. Mai 2011
Reaktionspunkte
28
Hallo,

mit meinen 65kg bin ich ein recht leichter Fahrer. Ich fahre eine FOX Talas 32 150 RLC mit offenem Ölbad und werde meiner Gabel einen Service gönnen.
->Fox Green: 47cSt

Ich habe überlegt, ob ich mit etwas dünnerem Öl ein passenderes Dämpfungsverhalten erreichen kann. Wie das genau aussehen soll kann ich nicht sagen. Die Gabeln sollen ja auch noch bei Fahrern >90kg gut funktionieren, wohingegegen ich mit meinen Gewicht eher im "Einstiegsbereich" der Nutzerskala stehe.

Also sollten beim Einfedern auch weniger Kräfte auf den Dämpfer wirken, so dass dann möglicherweise Öl mit niedrigerer Viskosität zu ähnlichem Verhalten führt, wie das Grundsetup bei schweren Fahrern. Der Einstullungsbreich der Dämpfung wäre dann für mich vielleicht auch sinnvoller zu nutzen. Ich habe momentan so viele sinnlose Klickstufen, da der Punkt von Überdämpfung (R und C) recht früh Eintritt.

Nun Frage ich euch, ob ich da in die richtige Richtung denke oder auf dem Holzweg bin. Vorab schon mal Danke.

Grüße Vic
 
Hat hier denn keiner eine Idee/Meinung? Wenn denn einer Ahnung davon hat, kann ich mir möglicherweise unnötiges Testen ersparen.

Grüße
 
In Ordnung. Ich werde das einfach mal probieren. Wenns schlecht ist, kann ich auch wieder dickeres nehmen.

Die Tabelle kenne ich. Doch vielen Dank für die Verlinkung. Ich habe hier nun 20er (68cSt) und 7,5er (22cSt) Rockoil stehen. Soll wohl recht vernüntig sein die Brühe. Kann also fröhlich mischen. Ich benutze dafür den Rechner von Meguin.

Ich überlege aber noch wo ich ansetzen soll. 40cSt oder 35cSt?. Also das wechseln ist nun kein Hexenwerk, aber 5x hintereinander ist das dann auch kein Spaß mehr ;). Achso, dass Fox Green hat 47cSt.
 
Musst halt schauen, im Moment sind die Außentemperaturen recht niedrig, die spielen auch eine Rolle.
Um einen sinnvollen Verstellbereich zu bekommen wäre es natürlich top, wenn du bei normaler Temperatur also so 20-25° C in der Mitte der Einstellung bist. So hättest du die Möglichkeit die Einstellungen in beide Richtungen anzupassen, also je nach Strecke und oder Außentemperatur.
Bei wie vielen Klicks von komplett zu ist sie mit dem alten Öl den schon Überdämpft?
Wie viele Klicks hat den die Zug und Druckstufe?
 
Da hast du Recht. Doch das Phänomen ist ja nicht erst seit den niedrigen Temperaturen.

Zugstufe: 12 klicks -> 12 = offen -> ab 9-8 eig. (eher ab 9) überdämpft also 3+ Klicks zu und überdämpft

Druckstufe: 9 Klicks -> 9 = harte Druckstufe -> ab 4 im Prinzip überdämpft. 6 Klicks reichen dann auch def. um nicht im Federweg zu hängen bei steilen Stücken. Also 9 Klicks völlig überflüssig.

Das sind meine "Normaltemp.-Einstellungen".

Hätte halt gern bei etwa 6 Klicks die passende Zugstufe und bei 8 Klicks Druckstufe die Einstellung für steilere verblockte Trails. Für andere Streckenteile sollten dann halt etwa 5 Klicks passen.

Aber ich denke ich werde da um Testen nicht herumkommen. Wie soll mir das hier auch jemand so wirklich sagen. Es ging mir ja auch eher darum ob ich in die richtige Richtung denke
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde es genau 50:50 mischen, dann erhalte ich 37cSt.

Wenn das denn alles passiert ist, werde ich mal berichten wie mir das gefällt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück