Wenn alle Andern .....

singlestoph

Ministerium fürsÄusserste
Registriert
18. November 2002
Reaktionspunkte
392
Ort
zurigo
sich so ein Disc-Cross-Teil aufbauen will ich auch eins...

Meins wird zwar eher der Gravelroad-Racer, so wars geplant. 32mm reifen gehen gerade noch durch aber vorgesehen ist maximal 30mm

8610333648_032cdc51ec_b.jpg


8609224399_18f78d4a8e_b.jpg


Der Rahmen liegt jetzt Seit 2 Jaren bei mir rum unverschliffen wie aus dem Rahmenbaukurs
http://www.flickr.com/photos/singlestoph/sets/72157626309315765/
http://www.bikeschool.com/

Im Moment bau ich den ersten Rahmen ohne Anleitung bei mir Zuhause. Ein Rennrad also leicht Off-Topic. Wenn der im Ultraschallreiniger steckt und ich daran nicht arbeiten kann ..... jenachdem schaff ichs in den nächsten 2 Tagen beide Rahmen zu verschleiffen

8595587657_638e823ec1_b.jpg


Vielleicht werden ja beide gleichzeitig vertig, sonst hat der Renner Vorrang ....
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es ist vorellam gaaaanz viel arbeit, ich hab keine ahnung wie man von sowas überhaupt leben kann .....
 
naja, es ist vorellam gaaaanz viel arbeit, ich hab keine ahnung wie man von sowas überhaupt leben kann .....

Durch Routine. Irgendwann gehen manche 0815-Abläufe, für die man jetzt noch seine volle Konzentration und damit Zeit benötigt von 'alleine' und man kann sich dann später auf die individuellen und zeitintensiven Kundenbelange konzentrieren.
 
Geduld müsste man haben, hab ich aber nicht, dafür kann ich stur sein ...
ich glaub ich bin sowieso eher der TIG-Schweiss-Typ :D
hab ich mir gedacht bevor ich da noch einen 2-Tageskurs TIG-schweissen angehängt hab ....
ich berürchte die Arbeit die man beim löten nachbearbeitet steckt man beim schweissen einfach in die vorarbeit .... vielleicht nicht ganz so viel, es bleibt also noch hoffnung.

die leute die bis jetzt irgendwann rahmen kriegen wollen aber alle Fillet Brazed :D
 
...., wo bleibt die Tradition...:heul:

ich hab schon 4 crosser ohne Disc ....

jenachdem kriegt der dann mal 30mm schlauchreifen wenn ich solche kriegen kann(sonst halt zu Paris-Roubaix reisen und den Lars Boom vom Rad zerren) , am anfang werdens wohl 25mm oder das was halt noch rumliegt

Langfristig wohl sowas aber da brauch ich dann auch einen richtig schöen Laufradsatz:

http://www.fm-boyaux.fr/produit.php?ref=RC04C270&id_rubrique=8

http://www.fm-boyaux.fr/produit.php?ref=CC03C300&id_rubrique=10


aber jetzt wird einfach mal gebastelt und geschaut was dabei rauskommt.
 
Super, Stoph....endlich hängt das Traumstück nicht mehr versteckt in einem Winkel an der Decke, sondern am Montageständer wo es hingehört:daumen:

Ich wünsch dir eine dicke Hornhaut beim Verschleifen....

oder du legst eine breite Lage TIG drüber....;):lol:

Thema gebunkert, Chapeau Stoph!!
 
Ich hatte, kurz bevor Morati zugemacht hat, 2005/20006 eine der letzten Disc-Only Gabeln bekommen. Leider hat die 160er Scheibe auf der Innenseite Kontakt mit der Gabel. Morati hat die Gabel anstandslos zurückgenommen und ein halbes Jahr später hatte ich die erste Kocmo-Gabel in meinem Rahmen. Kann Letztere nur empfehlen, auch wenn ich anstelle von Singlestoph eher eine Stahlgabel wählen würde. Bin immer ein Freund von klaren Linien, das Rahmenset bildet bei mir grundsätzlich eine Einheit, auch materialmäßig.....auch wenn es nicht immer Sinn macht.
 
Ich hatte, kurz bevor Morati zugemacht hat, 2005/20006 eine der letzten Disc-Only Gabeln bekommen. Leider hat die 160er Scheibe auf der Innenseite Kontakt mit der Gabel. Morati hat die Gabel anstandslos zurückgenommen und ein halbes Jahr später hatte ich die erste Kocmo-Gabel in meinem Rahmen. Kann Letztere nur empfehlen, auch wenn ich anstelle von Singlestoph eher eine Stahlgabel wählen würde. Bin immer ein Freund von klaren Linien, das Rahmenset bildet bei mir grundsätzlich eine Einheit, auch materialmäßig.....auch wenn es nicht immer Sinn macht.

man kann imschlimmstenFallauch 140mm .... und irgendwann kauf ich mir ne Gabelbaulerhe und mach selber , aber bis dann ist das ding auf jeden Fall ein netter Platzhalter.
Ich wollte ja urspünglich eine Wound Up Road Disc Gabel, hab da als ich drüben war auch Mails geschrieben aber keine Antwort gekriegt dann da an der UBI noch das eine oder andere Teil gekauft unddan in Portland meon Reisebudget komplett an die Wand gefahren ... so gesehen wars mir dann auch egal .
Ich weiss auch garnichtmehr ob die Wound Up wirklich hübsch ist.
Der Hauptknackpunkt bei dem Ding ist dass sie nur 370mm Einbaulänge hat. Eine 160mm Disc passt aber (1-2mm Platz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keinen offiziellen IS2000erAdapter, der eine 140er Scheibe am Vorderrad ermöglicht. Postmount mag das klappen, bei dem Standard kenn ich mich nicht aus, aber IS2000 unmöglich, zumindest was die Avid BB7 betrifft.
 
um diese zeit solltest du schlafen alter mann!:D

es kann sein dass ich Céciles Rennradrahmen in Stücke sägen kann weil ich zulange dran rumgebrutzelt hatte (im wissen dass es nicht besser kommt ... -hoffnung hatte ich- wenn ich nochmals an dem Ding ding nochmals rumlöte)

da wären dann etwa 3 Wochen (2Tage) futsch. da spielt es eigentlich keine Rolle ob ich versuche zu schlafen oder nicht .... ich geh das Ding mal vom Profi checken lassen ...
 
wer will schon normal? dann gäbs auch keine discbremsen an crossern und die dinger wären alle aus alu oder plastik ...

denn noch hätte ich gerne dass wenigsten bei mir die Ding im leben auf Anhieb klappen :D

so kommt der Discrenner schneller auf die Reifen ... (morgen wird der Renner beim Rahmenbauer vorgezeigt, dann gehts da weiter ...)
 
Zurück