Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Fahrbericht wäre interessant, auf alle Fälle. Jetzt wo's langsam immer mehr schöne Tage mit immer mehr schönen Stunden am Stück gibt, kann man doch schwer an sich halten ein neues Rädchen nicht auszuführen :)
 
Gewicht ist am leichtesten beim Fahrer drauf zu machen, Einfach bissl mehr Essen...

Wobei ne Bleifüllung des Rahmens sicher auch nicht zu verachten ist.
 
:lol:

Wie kann man so hohl sein?

Ich schreibe hier im Forum wirklich eine Menge zu Themen, von denen ich eine Ahnung habe - da hätte ich tatsächlich gedacht, daß ich eine sinnvolle Antwort bekomme.

Offensichtlich zu viel erwartet :heul:

Gruß
Ralf

p.s. Ich les hier in diesem Unterforum schon eine Weile mit ...
 
Dann müsstest du wissen, dass durch Beschluss der obersten Leichtbau-Kommission unsere Glaskugeln unter Verschluss gebracht wurden und somit Aussagen zu deiner Frage unmögich sind, da unspezifische Schnellschüsse immer nach hinten losgehen müssen.
Abgesehen davon ist es der falsche Thread schlechthin.*

*Soll ja Keiner sagen können ich sei nur zu doofen Antworten fähig
 
Ja denkst du es macht sich einer die Mühe dein Bike zu googeln, die Teileliste auf zu schreiben und dann noch zu suchen was möglichst viel Gewichtseinsparungen bringt?
Ansonsten ist es immer noch der falsche Thread.
 
@downgrade.. da es ein Aufbau ist, steht die Liste mit den Teilen sicher nicht auf Seite 1...;)

Da viele Glückwünsche dabei waren, würde ich ab Seite 50 aufwärts anfangen..
 
...
Abgesehen davon ist es der falsche Thread schlechthin.

:daumen: Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen und diesen schönen "Fred" nicht kaputt machen?!?!

Mich würden Bilder der kompletten Bikes an der Waage auch interessieren - wie es uns Hawkpower versprochen hat ;)

PS: Beide Bikes sind wirklich sehr stilvoll aufgebaut - das vom Heinz gefällt mir trotzdem noch nen kleinen Zacken besser...

Grüße Linke Socke
 
Ganz klar besser. Wie wärs mal mit einem Gruppenfoto (Bike links und rechts davon), oder haben die alle auf dem Foto keinen Platz:-)
 


kann mir einer sagen wie diese "wet black" optik gemacht wurde?
Ich würde das gerne mit meinem zerkratzten Duraflite Carbon machen.

Hawkpower auch hat die Gabelkrone seiner DT genauso beschichten lassen.

Ist es einfach nur hochglanz Lack mit viel Klarlack??
Kann man diesen Effekt selbst erzeugen?
Airbrush Pistole etc. habe ich alles da...
 
kann mir einer sagen wie diese "wet black" optik gemacht wurde?
Ich würde das gerne mit meinem zerkratzten Duraflite Carbon machen.

Hawkpower auch hat die Gabelkrone seiner DT genauso beschichten lassen.

Ist es einfach nur hochglanz Lack mit viel Klarlack??
Kann man diesen Effekt selbst erzeugen?
Airbrush Pistole etc. habe ich alles da...

mein Lackierer hat einfach schwarzen Lack und dann Klarlack genommen. Die Vorarbeiten hab ich selbst gemacht.

zu "Fahrbericht":
ist noch zu früh, bei uns in den Alpen ist noch tiefster Winter und da hab ich das Winterbike mit Spikes in Verwendung. Im Gelände geht noch nix.

zu "Bild auf Waage": kommt demnächst, wahrscheinlich in ein paar Tagen. Ich bekomm noch mein Yellow-Tape-Felgenband, Milch rein und dann wird gesamt gewogen. Die Gewichtsangaben zu Dichtmilch und FRM-Band waren die Werte des (selben) Laufradsatzes wie er am Vorgängerbike montiert war. Für die Fotos war ein Schlauch drin.
Ja, und dann muss noch eine geeignete Waage gefunden werden, wenn möglich eine, die das richtige Gewicht anzeigt. Ob ich zum Händler wiegen gehen soll?
 
mein Lackierer hat einfach schwarzen Lack und dann Klarlack genommen. Die Vorarbeiten hab ich selbst gemacht.

zu "Fahrbericht":
ist noch zu früh, bei uns in den Alpen ist noch tiefster Winter und da hab ich das Winterbike mit Spikes in Verwendung. Im Gelände geht noch nix.

zu "Bild auf Waage": kommt demnächst, wahrscheinlich in ein paar Tagen. Ich bekomm noch mein Yellow-Tape-Felgenband, Milch rein und dann wird gesamt gewogen. Die Gewichtsangaben zu Dichtmilch und FRM-Band waren die Werte des (selben) Laufradsatzes wie er am Vorgängerbike montiert war. Für die Fotos war ein Schlauch drin.
Ja, und dann muss noch eine geeignete Waage gefunden werden, wenn möglich eine, die das richtige Gewicht anzeigt. Ob ich zum Händler wiegen gehen soll?

Entweder zum Händler oder irgendeiner Firma. Viele Firmen haben im Versand oder so eine Wage die bis auf 4 Kommastellen oder mehr genau ist. Einfach mal fragen
 
ich würd das rad versandfertig verpackent -> bei der post wiegen, "was der versand? sooo teuer ne dann verschick ichs nicht" -> daheim verpackungsmateral wiegen.
sehr genau hab ich auch mal so gemacht. bild auf der waage geht halt dann leider ned.
 
Also wirklich Leute,

wir haben hier Bikes im 5-stelligen €-Bereich und jetzt ist kein Geld mehr für eine genaue Hängewaage da??
 
Zurück