wer baut eigentlich *überhaupt* noch gescheite felgen?

Registriert
11. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/M.
ich hab ja immer gedacht, mit mavic kann man eigentlich nix falsch machen. in letzter zeit hab ich aber immer mehr probleme mit denen gehabt, vor allem bei der verarbeitung des stoßes.

hab in letzter zeit laufräder gebaut mit:
- open pro
- xm 321 disc
- xm 117 disc

ich weiß, beim disc-laufrad ist ja der stoß letztendlich wurscht ;) aber es lässt doch nicht unbedingt auf beste verarbeitung schließen, wenn's jede umdrehung im zentrierständer hämmert wie irre. und auch bei der open pro, die ja meines wissens geschweißt und überdreht ist, war ebenfalls der stoß der schwache punkt.

da war ich ja meistens mit den alesa explorer zufriedener, einspeichen - spannen - abdrücken - glücklich sein, aber sind wir doch mal ehrlich mit explorern kann man sich doch nicht sehen lassen :D

hat hier jemand einen tipp, auf was für ein felgenfabrikat man für hochwertige laufräder sonst noch setzen kann?
 
Fatso schrieb:
ich hab ja immer gedacht, mit mavic kann man eigentlich nix falsch machen. in letzter zeit hab ich aber immer mehr probleme mit denen gehabt, vor allem bei der verarbeitung des stoßes.

hab in letzter zeit laufräder gebaut mit:
- open pro
- xm 321 disc
- xm 117 disc

ich weiß, beim disc-laufrad ist ja der stoß letztendlich wurscht ;) aber es lässt doch nicht unbedingt auf beste verarbeitung schließen, wenn's jede umdrehung im zentrierständer hämmert wie irre. und auch bei der open pro, die ja meines wissens geschweißt und überdreht ist, war ebenfalls der stoß der schwache punkt.

da war ich ja meistens mit den alesa explorer zufriedener, einspeichen - spannen - abdrücken - glücklich sein, aber sind wir doch mal ehrlich mit explorern kann man sich doch nicht sehen lassen :D

hat hier jemand einen tipp, auf was für ein felgenfabrikat man für hochwertige laufräder sonst noch setzen kann?

du musst halt die mavics mit verschweissten Stoss auswählen, die sind hochwertiger.
 
Zurück