Wer fährt Centurion?

Ich fahre auch eins und verliebe mich immer wieder auf's Neue! :D
Hier die aktuelle Ausbaustufe:

P1030361-_1261601729.JPG
 
Hallo alle zusammen,
ich habe vor kurzem den Rahmen des Centurion Backfire Hydro XT ersteigert allerdings in der Farbe schwarz. Wundert mich etwas weil ich kaum Bilder finde, wo sich das schöne Alu-Hardtail in Schwarz ablichten lässt. 90 % der Rahmen sind in Weiß. Warum?
Kann mir jemand zu dem Sondermodell (habe mittlerweile rausbekommen) etwas schreiben?

Ansonsten finde ich als absoluter CD Fahrer die Rahmen super schön und werde aus dem Hardtail ein Fliegengewicht machen. Die SID ist schon bestellt:lol:

lg
M
 
@ Cruisin ' Devil

... mein bike wiegt in Rahmengröße 51 ~ 11,1kg.
leider ist der Alurahmen verhältnismäßig schwer, sonst würde sicherlich das ein oder andere Pfund bei der Ausstattung noch purzeln. Ist mir aber auch eigentlich wurscht, da ich den Rahmen ratenscharf finde und ich in Bezug auf Karbonrahmen generell etwas kritisch gestimmt bin.

Prinzipiell würde mir auch kein Ami-bike in die Tüte kommen, da ich lieber die regionale Wirtschaft unterstütze und es hierzulande genügend gute Hersteller und kompetente Ingenieure gibt.:daumen:

... kann den Hype um Cannondale, Spezi und co. nicht nachvollziehen aber wer gern viel Geld für den Namen bezahlt, bitte schön!:lol:
 
CenturionRadler,
wenn du meine Bikes in der Leiste erkennen kannst, handelt es sich lediglich um ein Ami Bike, der Rest ist natürlich aus Europa:) - um dich zu beruhigen:). Cannondale baut nun mal sehr gute und ausgefallene und vorallem Zeitlose Bikes. Die Entscheidung gab mir letztendlich die Lefty, die einfach unschlagbar ist (meine persönliche Meinung). Wenn ich mir dagegen die Deutsche Konkurenz wie Fusion oder Votec ansehe, dann bestelle ich lieber im Ausland. Das gleiche gilt auch für die Gabel- oder möchtest du eine wacklige German A fahren?
Obwohl ich sagen muss, dass sich die Zeiten geändert haben und endlich ein paar wirklich zeitlose Bikes aus deutschen Schmieden es zu kaufen gibt. Storck und Co. machen es vor.
Eins kann ich dir mit sicherheit sagen - bei CD bekommt man auch für wenig Geld ein klasse Bike! Man sollte nur wissen wo!

Dem Carbon stehe ich auch skeptisch gegenüber. Ich bin Carbon Bike gefahren und mein Gefühl bergab war alles andere als aufregend. Deshalb den Centurion in Alu:lol:
 
Hallo allerseits ,

ich wollte euch mal mein aktuelles Touren Bike zeigen .

Das Bike wiegt genau 11,2 Kg .



Viele Grüße,

Paul
 


Mein Backfire 600 von 2008.
Der Rahmen is ne Wucht, was der alles aushält. Die Gabel und meine alten Laufräder haben schon den Geist aufgegeben, doch der Rahmen hält. Fahre das Ding als Freeride-Hardtail, 1,5m Drop und 5m weite Sprünge kein Problem. Der Einsatzzweck war beim kauf eigentlcih nicht SO geplant :)
 
Fahre Centurion seit 1995. Nicht nur, aber immer wieder.

Schwarzes Backfire Hardtail

No Pogo Comp das gelbe Postfully

Backfire LRS Hydro

Numinis Baukastenrad seit 3 Monaten. Geile Kiste!
 
Ich glaube, mein erstes ist von 96. Rocky Racoon mit Rock Shox Quadra 21 und Magura HS 22. Tolles Rad, vor allem wegen der Bremse, aber Schrott-Gabel. War mir nur ein bisserl groß. Insofern verschmerzbar, dass es 1998 geklaut wurde.
Danach Backfire Extreme, das fahre ich heute noch.
Seit 2002 auch ein Backfire LRS Pro.
Ehefrau hat ebenfalls ein Centurion: Racoon, auch von 96.

Der Grund für Centurion: am Anfang ein Radgeschäft im Ort, das nur Centurion hatte. Danach das gewisse Alleinstellungsmerkmal, die Marke ist eben nicht so verbreitet. Am Fully waren es dann die zwei Flaschenhalter, die mich wieder zu Centurion getrieben haben.

Grüße,
Daniel
 
:DHi fahre auch ein Centurion Backfire 600 von 08 habe aber mitlerweile die Dart 3 durch ne Reba SL Dual Air ausgetauscht und die Shimano Bremsen mussten auch ner Louise weichen. Demnächst kommt noch ein Mavic Crossride Laufradsatz drauf.
Bin aber soweit total zufriefden mit dem Bock mir fällt momentan nichts ein was mir nicht passt aber ein bischen Bastelei muss immer sein :D

Hier mal ein Bild (sorry für die schlechte Qualität):
attachment.php
 

Anhänge

  • backfire_600.jpg
    backfire_600.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 545
Ich fahre zur zeit noch ein 2010 Backfire Fun 800 und bin auch sehr zurfrieden mit dem Fahrrad.Habe nur in letzter Zeit mehr Spaß am lockeren Freeriden bekommen und hab mir aus dem grund heute das No Pogo SLX bestellt.Bergauf ist eh nicht so mein Ding ;-)
Nächstes Jahr soll dann mein Traum Bike kommen.Der Trailbanger Hydro XT
 
Hier mein Alltags-Centurion, ein modifiziertes 2010er Backfire Light (hat auch gerade erst den Westweg-Wanderweg überstanden...und das mit Bravur)

IMG_5238.jpg

IMG_5237.jpg

Und mein Sonntags-, oder auch "Schön-Wetter-Centurion" ...ein Leichtbau-Stahlrahmen Foxx mit Noleen Cross-Link-Carbon Gabel und kompletter XTR-Ausstattung wie einer Magura Raceline D

IMG_5057.jpg

IMG_5079.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5238.jpg
    IMG_5238.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_5237.jpg
    IMG_5237.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_5057.jpg
    IMG_5057.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_5079.jpg
    IMG_5079.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 121
Ich fahre ein Centurion Backfire LRS1 verkaufe dies aber


Cebturion ist aber ne Hammergeile Marke, da die Räder optisch gut aussehen und sehr hochwertig sind. Außerdem ist die Ausstattung für den preis ok
 
mal ne frage.
ich überlege schon seit längerem mir das no pogo slx zu kaufen.
werde aber wahrscheinlich hope naben verwenden und anstatt der formula bremse ne saint montieren.
habt ihr iwelche erfahrungsberichte was das teil anbelangt ?
und wie ist die suntour gabel die immoment verbaut wird ?
weil ich schon nach 4 wochen meine andere suntour gabel bezwungen habe.
jetzt fahr ich ne fox.
kein vergleich :D

lg merlin.
 
Ich kann eigtl nur Positives über das NoPogo SLX berichten.
Fahre es jetzt seit fast 2 Monaten und bin sehr zufrieden.
Die Gabel ist Ok.Sie arbeitet gut und bis jetzt habe ich keine Probleme.
Sonst ist die Verarbeitung sehr gut wie ich es von Centurion kenne.
Welche Rahmengröße bräuchtest du denn?
Kann bei uns im Laden morgen mal nachgucken ob es noch Lieferbar ist.Komme selber aus Köln.
 
Na aber sicher kenn ich das 2011...sehr feines Teil hast du dir ausgesucht...
Dann wünsche ich dir mal viel Spaß damit...
Ach was hast du mit dem NoPogo denn so vor?
 
ja also ich habe mir vor einem jahr das backfire 600 gekauft.
und da hast es halt richtig angefangen mit dem mountainbiken.
ich fahre eig nur singletrails.
und ich möchte jetzt auch anspruchsvollere sachen fahren.
was fährst du denn damit ?
in altenberg ?
 
Zurück