Wer fährt das leichteste Big Hit???

Downhoehl schrieb:
Wie kommst du darauf das das Mojo die Gabel schwerer machen soll??

statt 2 Federn nur noch eine , statt ich glaub es waren 2x 190ml Öl nur ein bisschen Öl jeweils für die Schmierung. Ok, die Kartusche wiegt auch ein bisschen was, dafür fliegt ja aber auch die alte Dämpfung raus. Bei mir waren es ca. 200g Gewichtsersparnis... Ach ja und ich hab die flachen Brücken.....

Die alte Boxxer-Dämpfung (Hydra-Coil 2 oder so) sind zwei Plättchen mit einerm Kunststoffdeckel in 'nem Metallteller. Die Mojo lege ich demnächst mal auf die Waage u. wiege nochmal. Die ist aber definitiv schwerer als die Feder, die bei Dir raus ist. Ölmenge kann man vernachlässigen, da haste recht.
 
zerg10 schrieb:
Die alte Boxxer-Dämpfung (Hydra-Coil 2 oder so) sind zwei Plättchen mit einerm Kunststoffdeckel in 'nem Metallteller. Die Mojo lege ich demnächst mal auf die Waage u. wiege nochmal. Die ist aber definitiv schwerer als die Feder, die bei Dir raus ist. Ölmenge kann man vernachlässigen, da haste recht.

Sorry, aber ich meine das man gerade die Ölmenge net vernachlässigen darf...
Da ich meine Boxxer gerade sowieso auseinandergeschraubt habe zur Wartung , hab ich mal die Teile gewogen:
Die 2 Boxxerfedern sowie nicht nur die 2 Plättchen sondern auch mit der Dämpfungsstange = 469g + 380ml Öl = 849g
Die Mojo Feder sowie die Kartusche = 673 g + ca. 50ml Öl zur Schmierung = 723g.

Das heist, das Mojo ist 126g leichter!!!!So das war jetzt aber genug Grammfeilscherei :D

Offtopic: Wo in Ostfildern wohnst du den wenn ich fragen darf???, sind ja quasi Nachbar
 
Downhoehl schrieb:
Sorry, aber ich meine das man gerade die Ölmenge net vernachlässigen darf...
Da ich meine Boxxer gerade sowieso auseinandergeschraubt habe zur Wartung , hab ich mal die Teile gewogen:
Die 2 Boxxerfedern sowie nicht nur die 2 Plättchen sondern auch mit der Dämpfungsstange = 469g + 380ml Öl = 849g
Die Mojo Feder sowie die Kartusche = 673 g + ca. 50ml Öl zur Schmierung = 723g.

Das heist, das Mojo ist 126g leichter!!!!So das war jetzt aber genug Grammfeilscherei :D

Offtopic: Wo in Ostfildern wohnst du den wenn ich fragen darf???, sind ja quasi Nachbar

Ich wohne in Kemnat, d.h. wir können uns demnächst mal zum Wiegen treffen ;) oder besser um mal eine Runde zu fahren ...
Ab dem Frühjahr hätte ich da was für Dein Bighit ;)
 
Mojo spart je nach Modell der Gabel zwischen 100 und 200g!!!

Mein BigHit ca. 19,8kg
 

Anhänge

  • BigHit.jpg
    BigHit.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 293
mein bighit wiegt so 19,7
hab aber auch nur die standartteile bis auf die gabel die hab ich getauscht!
hat jemand tips zum gewicht reduzieren ohne groß geld ausgeben zu muessen!
hab naemlich zz net so viel geld!hab des bighit fsr 05
danke
 
Hi,

mal eine wichtige Frage am Rande: Weiss schon jemand, wieviel der Big Hit
06er Rahmen ohne Dämpfer wiegt?

Grüße - Tobi
 
19,6 kg
ohne auf Tuning zu achten!
Da kann man sicher noch viel rausholen.

**Irgendwie ist der Button weg um aus der GAlerie ein Bild einzufügen. Mist**

Bild in der GAlerie. :D
 
Hi,
mein Big Hit zählt zwar nicht zu den leichtesten (ca. 17,5kg, Bilder siehe Galerie) aber ich wollte diesen Thread "missbrauchen" um mal eine Frage
zu stellen an alle BH Fahrer die einen Fox DHX 5.0 mit Einbaulänge 222mm
fahren:

Habe beim Einbau ohne Feder den realisierbaren Federweg auf einfachste
Weise gemessen (Kante Sattel zum Ausfallende, komprimiert und erneut gemessen) und dabei festgetellt das ich "nur" ca. 19cm Federweg anstatt
der bekannten 20,3 cm. Kann es daran liegen das der DHX nur 67mm Hub und nicht wie der alte Vanilla RC 70mm hat? oder liegt es an dem sehr voluminösen Durchschlagschutz auf der Kolbenstange, den ich nicht stark genug komprimierte???

Wer sachdienstliche Hinweise hat darf sich gerne melden ;-)
 
Moin, laut Fox-homepage, hat der DHX in 222mm aber wie eh und je 70mm Hub! das mit den 63mm bie 222mm einbaulänge triftt auf den NUR auf den DHX Air zu!!!
Ist das gewicht richtig???

Gruß Uwe
 
@milchmann: das war ne Frage ob der nur 67mm Hub hat ...

@defender: sag mal wann schläfst du Vogel eigentlich
( 04.53h tse tse tse)
bist du dir sicher mit dem Hub ? dann hätt man wohl noch mehr pressen müssen...
und wer ist der "NUR" ? nen neuer Fox?

PS: Gewicht ist optimistisch geschätzt ;-) können auch 19,7kg sein
 
hör auf, der DHX hat nur 67mm hub?
aber angeblich hat man doch mit 60mm hub schon 190mm FW?!?

der "NUR" ist der DHX-LUFT ;)

ich wollte eigentlich schon über 200mm haben...
grrrr. du bist schuld ;) ich hätte doch den roco bestellen sollen :daumen:
ne, wird bestimmt alles gut.

aber irgendwie ist das sehr komisch, mit 60mm ->190mm FW (angeblich)
übersetzung eigentlich 1:3, dann wären +10 = 30mm mehr FW
bzw. +7 = 21mm mehr FW wären dann ja schon 211.

dass das ganze natürlich nicht linear von statten geht ist ja klar, aber das aus 7mm genau 0 mm mehr FW werden ist schon seltsam :D
 
ja, erstens der gummipuffer und zweitens glaubt mal nicht den herstellerangaben zum federweg. der wird oft verkaufsfördernd geschönt!
bei meinem bullit heißt es auch immer 178mm hinten. hat aber wirklich nur 165mm serie. habe jetzt mit nem 240er dämpfer gerade mal 195mm hinten erreicht. NUR war der Air;-)

schlafen ist doch über...
 
Defender schrieb:
ja, erstens der gummipuffer und zweitens glaubt mal nicht den herstellerangaben zum federweg.

ja, is klar, hauptsache ich hol auch ein bisschen mehr FW raus ;)

was schlafen ist wieder out?

man! ich verpass alle trends, und wenn ich dann 2 jahre nach allen anderen Double Wides aufzieh´ ist das geschrei groß :daumen:
 
was wichtiger als das Mehr an Federweg,
ist das Mehr an Performance und Abstimmbarkeit:rolleyes:

deine Hochrechnung geht deshalb nicht auf, weil der Vanilla R
genau 63mm Hub hat:eek:

der Kollege Defender ist halt selbständiger Unternehmer
da ist schlafen nicht mehr angesagt (wir Waldorfschüler
erledigen sowas doch im Unterricht oder):lol:
 
nationrider schrieb:
was wichtiger als das Mehr an Federweg,
ist das Mehr an Performance und Abstimmbarkeit:rolleyes:

ja, ist auch der hauptgrund, mein vanilla hat zugstufe: laaaaaaaaangsam und ganzschnell...

deine Hochrechnung geht deshalb nicht auf, weil der Vanilla R
genau 63mm Hub hat:eek:

och ne

der Kollege Defender ist halt selbständiger Unternehmer
da ist schlafen nicht mehr angesagt (wir Waldorfschüler
erledigen sowas doch im Unterricht oder):lol:

so ist es! :D
 
Steppenwolf-RM schrieb:
Kurze Zwischenfrage :D

Ist sicher eine doofe Frage, aber halten die Iscg Aufnahmen am Bighit was aus? FAlls man mal ordentlich aufsetzt. :rolleyes:

ja denke doch. die aufnahme sitzt, zumindest beim 2005er modell, im rahmen und hat ne menge gewindegänge. nicht so wie bei meinem taiwan-billig-stahlrahmen wo nur ein ring mit den löchern ans tretlager geschweißt ist. ok is stahl - war aber im neuzustand trotzdem verbogen.

grinden würde ich auf dem tretlager des big hit trotzdem nicht regelmäßig.
 
Ja hält was aus!
bin schon öfter mal auf dem DH oder North Shore aufgesetzt (was man am Bashgard auch gut sieht!)
aber bisher hat alles gehalten und ist gerade:daumen:

@defender: im Büro sagt man: Mahlzeit:p
 
Steppenwolf-RM schrieb:
Kurze Zwischenfrage :D

Ist sicher eine doofe Frage, aber halten die Iscg Aufnahmen am Bighit was aus? FAlls man mal ordentlich aufsetzt. :rolleyes:
ÄHH Sry aber bevor du mit der KEFÜ aufsetzt müsstest du den Rock Ring und dein Kettenblatt moschen und wenn de des schaffst kriegste von mir ein Eis (also beides zusammen nich einzeln;) ) Oder was fahr ihr für KEFÜS :confused: :confused:
 
Also im Moment hab ich ne Boxguide dran.
Allerdings für Innenlagermontage.
Bei der ersten Streckenbesichtigungsfahrt, war ich zu langsam und bin auf fetten Steinen aufgesessen.
KB eiert leicht und die Führung war verdreht.
Bin evtl. zwischen KB und Führungsrolle angeeckt. :rolleyes:

Will mir evtl. eine Gizmo ran bauen.
 
Zurück