Wer fährt das leichteste Big Hit???

...wo es hier doch um die leichtigkeit des seins geht:

mal ein heißer tip in puncto kefü: Gamut USA. zu beziehen über beyondbikes.com: die P40 fahre ich am Devinci. wiegt komplett knapp über 260gr. (270gr. gewogen mit Basher), läßt sich einfachst einstellen und hat eine top-quali. reputation in us-foren ist über jeden zweifel erhaben. habe als eigenimport incl. zoll und so. ca 155,- EUR gezahlt:

nur geil: http://www.gamutusa.com/detalle_product.asp?id=6

Gruß Uwe
 
schick!

aber mit der hätte ich genau die selben montageprobleme wie mit der mrp Sys2 (für 100€ ergattert) gehabt, KB und Führungsröllchen auf die gleiche Linie zu bekommen. ...hab noch narben ;)
beim 05er big hit sitzt die icsg-aufnahme ziemlich weit innen, finde ich -spacer. beim 06er schließt die glaub ich fast mit dem tretlager ab.
 
Kennt ja wahrscheinlich schon jeder aus dem Big Hit Fred, aber meins ist wahrscheinlich das leichteste Rohloff-BH :). 19,2kg...
Und jetzt steinigt mich...

 
irgendwie sieht das Ding schrecklich hochgebockt aus, ich weiss nicht wieso. Entweder weil der Sattel recht weit draußen ist und der Vorbau so hoch baut, oder weil das Foto irgendwie verzogen ist.
 
Ja, die alte 888 baut schon ziemlich hoch, und der Vorbau geht auch nochmal nach oben. Ich denke DH-Rennen bräuchte ich nicht fahren - da brächte ich zu wenig Druck aufs VR. Aber für Nordküstenzeugs und Hühnerleitergaudi isses prima!
Ich merk auch grad, dass ich das Radl immer "von oben" fotografiert hab, aber schau mal in meine Galerie, da sind noch ein paar andere Bilder. "Ich echt" schauts nicht ganz so übel aus ;).
 
vor allem auf den bösen hühnerleitern :daumen:
is doch doof jedes mal nen schemel zu brauchen um aufs rad zu kommen ;)

achso: das obere loch reduziert deinen federweg nicht, falls du da angst hast_
 
fone schrieb:
achso: das obere loch reduziert deinen federweg nicht, falls du da angst hast_
Du meinst wohl das untere Loch - im oberen ist der Dämpfer ja grad. Keine Sorge: Ich sehe mich derzeit noch durchaus in der Lage Betriebsanleitungen zu lesen ;) (wenn's aber noch lange weiterregnet und ich noch mehr Augustinergebräu konsumiere könnte sich das ändern...). Das untere Loch würde den Lenkwinkel noch flacher machen, und ich brächte noch weniger Druck auf's VR... Ich werd's mal probieren...
 
Auch wenn es viele schon kennen, darf meins hier - finde ich - nicht fehlen :D
Kein Leichtbauwunder, aber mit 17,7 kg in Größe L sicher schon eins der Leichtesten (inszwischen sogar endlich mit Fox Vanilla RC PPD):

 
Ich dachte meins ist das schönste :)

aber ich muss sagen deins kommt noch ne ecke heftiger, obwohl mir bestimmte Details nicht so recht taugen........
 
nationrider schrieb:
..mir auch nicht;) .

auf dem speiseplan der zukunft steht:
-neuer lrs (evtl. atomlab)
-holzfeller & howitzer
-neues flatpedalen

.....

Das wären auch meine Kritikpunkte gewesen, naja nicht ganz, der Bashring ist nicht so schön, die Griffe sowie die Zugverlegung auch nicht.....

Aber ansonsten ganz vorne dabei..... :)
 
also die zugverlegung ist die original 2005er:

d.h. an der wippe vorbei dann an der druckstrebe,
hat den vorteil das du nicht annähernd so ne riesenschlinge wie bei
den alten modellen (z.b deinen) am schalztwerk hast. keine kabel
die mehr unterm tretlager baumeln etc. in meinen augen nen
riesenvorteil;)

der bashring ist von truvativ, aus polycarbonat und somit wesentlich
leichter als aus metall bei vorbildlicher haltbarkeit(->gebrauchsspuren
aus b´mais hats einige:p )

die griffe sind odi lock on´s von intense, hab ich gerade angebaut und sind
mMn die besten die es zu kaufen gibt:daumen:
 
die griffe haben nen kleinen flansch innen, find ich klasse.
...intense, ok - merken.
bashguard und pedale wären mir als einziges in den sinn gekommen.
die pedale müssen doch schon ziemlich fertig sein, die lager waren sogar bei meinem kumpel, der wenig droppt, total hinüber.

zur zugverlegung fällt mir noch was ein. hast du abrieb am unterrohr? dort wo der zug hoch kommt? ich musste wegen der KEFÜ die halterung an der wippe abfeilen und den zug leicht anders verlegen, jetzt hab ich schön eine 1mm tiefe kerbe im unterrohr...
 
Das der Bashring taugt weiß ich, ein Kollege hat den auch und der macht alles mit, aber sieht nicht schön aus.....
Klar die Funktion geht vor, und ein paar Gramm einsparen hat auch einen Vorteil, aber ich sehe halt hier nur ein Bild und kann dir deswegen auch nur meine Subjektive meinung bilden.....
Aber wie gesagt, im großen und ganzen wunderschön....
 
@fone:
die lager der pedale laufen echt noch rund, insgesamt haben sie durch
einige aufsetzer jedoch ne abge****te optik und die pins lassen auch nach...

hab das unterrohr (auch) an der stelle mit moto-x folie abgeklebt wissend
das da reibung ensteht ;)

thema griffe: ja genau die haben ne lippe nach innend mit ausspaarung
für die shifter, der grip ist sagenhaft!
 
Zurück