Wer fährt den TIOGA SPYDER Sattel?

Raze

Chacun à son goût
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
3.186
Hallo,

ich habe gerade den TIOGA SPYDER Sattel in weiß in Netz gefunden. Über die Optik läßt sich sicher streiten:



Ich finde, es ist einmal etwas Anderes und das Leder verschleißt auch nicht :).

Wie freundlich ist der Sattel zu den Radhosen?

Flext das "Netz", so daß der Sattel einiger Maßen bequem ist (z.B. so "bequem" wie der SPEEDNEEDLE)?

Hält der Sattel einen 100kg Fahrer aus?

Danke für die Info und ein frohes Fest

raze
 
Kannn mir nich vorstellen das der sehr bequem ist, da an den einzelnen Stegen der Druck relativ hoch sein wird. Aber wie gesagt keine Ehrfahrung und somit nur Spekulation.
 
Ich hatte ihn zwei Jahre an meinen Ibis und bin heuer sogar eine Transalp damit gefahren. Also ich sag mal es ging vom Komfor her, aber besser wäre ein SLR XP gewesen. Sonst vom Komfort her würde ich ihn mit einen normalen SLR vergleichen. Das Netz flext mehr als man denkt.
Das negative was ich berichten kann ist das er mir heuer im Herbst gebrochen ist und zwar ein Teil außen vom Netz. Man kann damit noch fahren und man merkt es gar nicht. Aber wenn man es weiß. :(
Dann ist er recht rutschig von den glatten Kunststoff, das merkt man an steilen Auffahrten. Das gewicht stimmte bei mir auch nicht, der hatte so ca.165gramm. Aber der am Bild dürfte ein neuerer sein, weil meiner sieht etwas anders aus. Siehe in meiner Galerie unter IBIS.

Gruß
 
hi, ich hab noch die ältere version von dem sattel (noch ohne loch in der mitte) bin ihn ausgiebig gefahren
- praktisch ist die dreckunempfindlichkeit und dass kein dreck drauf liegen bleibt
- die decke flext sehr gut, ist erstaunlich bequem (flext mehr als ein slr)
- ist leider sehr schmal (meine version) schmaler als ein slr - sonst ist die form ähnlich
- die satteldecke ist so weich und flext so stark, dass es bei schweren fahrern zum aufsitzen auf dem sattelstützenkopf kommen kann - weiß nicht ob das neue modell steifer ist
- hosen haben nie schaden genommen
 
hi, ich hab noch die ältere version von dem sattel (noch ohne loch in der mitte) bin ihn ausgiebig gefahren
- praktisch ist die dreckunempfindlichkeit und dass kein dreck drauf liegen bleibt
- die decke flext sehr gut, ist erstaunlich bequem (flext mehr als ein slr)
- ist leider sehr schmal (meine version) schmaler als ein slr - sonst ist die form ähnlich
- die satteldecke ist so weich und flext so stark, dass es bei schweren fahrern zum aufsitzen auf dem sattelstützenkopf kommen kann - weiß nicht ob das neue modell steifer ist
- hosen haben nie schaden genommen


Hallo,

das ist doch einmal eine Antwort - danke :daumen:

Ist auf der Homepage von TIOGA das aktuelle Modell dargestellt TIOGA ? Oder ist das obige Modell mit der Aussparung am hinteren Satteldeckenrand das aktuelle Modell? Dies bietet ein EBAY Verkäufer als 2009er Modell an. Oder gibt es mehrere aktuelle Modelle :confused:

Noch einmal danke für die Antwort und einen frohen Feiertag

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den auch mal ausgeguckt. Allerdings ist der lt. Tioga leider nur Road only & da nur bis 72Kg frei gegeben. Weiters habe ich damals schon einiges an Berichten mit gerissenen Sätteln oder gebrochenen Gestellen gefunden. Würde Dir raten erstmal im Netz zu forschen bevor Du zuschlägst.
 
Habe mir den auch mal ausgeguckt. Allerdings ist der lt. Tioga leider nur Road only & da nur bis 72Kg frei gegeben. Weiters habe ich damals schon einiges an Berichten mit gerissenen Sätteln oder gebrochenen Gestellen gefunden. Würde Dir raten erstmal im Netz zu forschen bevor Du zuschlägst.


Hallo checky,

das steht in der Beschreibung von TIOGA:

"Is there a weight limit?
The SPYDER saddle has been tested to adequately absorb shock for riders up to 185lbs."


Viele Grüße raze
 
hi, sry hatte ne weile kein netz - frohes neues ... also ich hab den spyder wie auf der tioga site
ich wiege mit winterspeck 69kg - racefertig 65 oder weniger ... hatte dementsprechend keine probleme mit der weichen decke - man sollte auf alle fälle darauf achten, dass z.b. bei sattelklemmungen ala tune die schrauben nicht über die klemmteile hinausragen, dann gibt es auch kaum probleme
das gestell scheint mir aber stabil zu sein - und eine weiche decke bricht eig. nicht so schnell wie eine zu harte
der einzige wirkliche nachteil war für mich, dass der sattel sooo schmal ist - muss man mögen
 
hi, sry hatte ne weile kein netz - frohes neues ... also ich hab den spyder wie auf der tioga site
ich wiege mit winterspeck 69kg - racefertig 65 oder weniger ... hatte dementsprechend keine probleme mit der weichen decke - man sollte auf alle fälle darauf achten, dass z.b. bei sattelklemmungen ala tune die schrauben nicht über die klemmteile hinausragen, dann gibt es auch kaum probleme
das gestell scheint mir aber stabil zu sein - und eine weiche decke bricht eig. nicht so schnell wie eine zu harte
der einzige wirkliche nachteil war für mich, dass der sattel sooo schmal ist - muss man mögen

:daumen:

Hallo,

wo und wann hast Du Deinen Sattel gekauf`?

Danke für die Info im voraus und viele Grüße

raze
 
hab ihn leider von privat - daher keine ahnung von bezugsquellen
habe ihn dann ein gutes jahr bei jedem wetter am trainingsbike gefahren

derzeit liegt er wieder in seinem orginal karton rum, weil mir die speedneedleform doch besser passt ... aber das design ist einfach cool und vielleicht werde ich ihn beim triathlon benutzen - da hat die nässeunempfindlichkeit und luftigkeit große vorteile :daumen:
 
Hallo steiltyp,

danke für Deine Nachricht.

Bei http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=36341 sind 3 unterschiedliche SPYDER Sättel gelistet, ich blicke da nicht richtig durch zumal alle weißen nicht lieferbar sind.

1. Tioga Spyder Carbonite
2. Tioga Spyder Racing Saddle
3. Tioga Spyder Carbonite - Twintail

Vor allem ist mir der Unterschied zwischen 1+2 nicht klar. Kann da mal bitte jemand Licht ins Dunkle bringen?

Viele Grüße raze
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also zwischen dem carbonite und dem racing sehe ich auch keinen technischen unterschied - aber vom racing gibt es wohl keine weiße version?!

die twintailversion kannte ich bisher noch garnicht - auf den bildern sieht der irgenwie breiter aus - wär nicht schlecht wenn das so wäre
 
Zurück