- Registriert
- 4. August 2005
- Reaktionspunkte
- 1.578
Tschja, schon schade. Scheinbar gibts die überhaupt nicht online. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Update: jetzt gibts in Frankreich vom 2007er Jahrgang die ersten promos mit ~ 20 bis 30% Nachlass, wird aber knapp werden dies Jahr, schon jetzt nicht mehr in allen Größen verfügbar.
Das 2008er Meta hat eine geänderte Hinterbauschwinge ('style banane'), der Umwerfer sitzt nicht mehr wie bisher auf der Querstrebe der Hinterbauschwinge und die Kabelführung ist besser. Erste Fotos von dem geilen Teil:
mfG
perponche
ganz ehrlich: keine ahnung.was verspricht man sich eigendlich von der aufwändigen Kinematik zur Dämpferanlenkung beim Commencal? ...
Man kann mit vermittels der Umlenkung im Hebelwerk die Progression der Dämpferanlenkung mit großer Genauigkeit beliebig steuern und optimieren, weil im Konstruktionsprozess mehrere Hebelarme mit geringfügigen Veränderungen der Hebellängen jedes gewünschte Ergebnis zulassen.was verspricht man sich eigendlich von der aufwändigen Kinematik zur Dämpferanlenkung beim Commencal?
Mit den anderen Lösungen ist das so eine Sache: es gab die Lösung in Richtung Y-Rahmen, bei der die Sattelstütze mit dem Dämpfer in Konflikt geriet (früher Speci u.a.), dann die Lösung mit einem 'Loch' im Sattelrohr (u.a. Speci, manche Lapierre-Modelle, auch das Commencal Extreme u.a.m.), dann die Lösung beim Giant Maestro-Hinterbau bei dem das Diagonalrohr zwecks Dämpferaufnahme aufgelöst und eine geschmiedete Platte (mit einer Menge Schweißnähten!!) integriert wurde. Dagegen ist die Meta-Lösung von ingenieursmäßiger Eleganz: traditioneller Diamantrahmen, voll versenkbare Sattelstütze, Dämpfer aus dem gröbsten Dreckbeschuss.Andere Lösungen kommen da mit weniger Material aus
ja, ist OT - aber: guckst Du hier >>Sorry wenn das etwas OT ist, aber ihr kennt nicht zufällig eine ähnlich gute Quelle für Lapierre? Gibts da auch solche Rabattschlachten? Ein Kumpel von mir ist Franzose, insofern wäre das gar nicht dumm.
Ein günstiges X160 Ultimate...![]()
ja, ist OT - aber: guckst Du hier >>
http://www.velovert.com/annonces/ >>bei "mots clés" eingeben: "Lapierre X160"
Was Jehle macht ist ein alter Trick: sie stellen ein Bike zum günstigen Preis rein, das Meta 5.5.3, und schon bekommt der Kunde irgendwie den Eindruck, dass bei Jehle alle Commencals günstig seien - dabei ist das Gegenteil der Fall! Ausser dem Meta 5.5.3 sind derzeit alle anderen Commencals bei Jehle deutlich teurer als über frz.Versender!...mal bei Jehle-Bikes vorbeisurfen...
weils zufällig gerade so gut passt hier das letzte posting aus dem Mega-Meta-Thread der frz Kollegen von gestern abend:und um nochmal die frage einer meiner vorposter aufzuwirbeln: wie sind die uphill eigenschaften des meta?? starkes wippen?
Hi Joppel,
ich hab den 50'er Rahmen, 5.5.3, da ist es genauso.
Hab mich aber auch erschreckt als ich das zum ersten mal sah,
also denn viel Spaß mit deinem neuen Bike.
Hi RedDevil,Mich würde interessieren ob es schon die 2008 Modelle gibt und ob schon jemand das Meta 5.5.3 gefahren ist?....
Wie kommt man in Österreich am besten zu einem Commencal? Scheint ja gar nicht so einfach zu sein! *g*
Sent: Wednesday, October 31, 2007 3:56 PM
Subject: Commencal Meta 5.5.1 (2008)
Est-il déja en vente chez vous, sinon à partir de quand?
merci de me renseigner
Lass es Dir halt schicken, wenn Du bei Euch nichts findest. Mit veloshop haben ja gerade auch österreichische Kollegen gute Erfahrungen gemacht. Auch jetzt wieder: 2 Stunden 25" um meine e-mail zu beantworten, da kenne ich hier ganz andere Sitten.*Thema: Re: Commencal Meta 5.5.1 (2008)
Datum: 31.10.07 18:21:43 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit
Von: [email protected]
Bonjour,
nous l'aurons en magazin dans 3 semaines.
sportivement
L'équipe Veloshop.fr