Wer fährt hier noch ein FX 4000

Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pirmasens
Würde mich mal interessieren ob ihr auch zufrieden seit mit eurem FX 4000???Oder hattet ihr schon Probleme??Ich hatte eine kaputte Black Elite liegt ja aber an Manitous großer Serienstreung!!
 
Habe ein ´02 FX 4000 und bin sehr zufrieden.Die Rahmengeometrie ist für mich wie massgeschneidert.Bin jedoch nicht mit dem SID-Lockout Dämpfer zufrieden,da er total überdämpft ist.Wollte ihn schon beim Kauf in Koblenz gegen einen (günstigeren) SID adjust tauschen lassen.Das sollte jedoch 50€ Aufpreis für ein um ca.50€ günstigers Teil kosten!Diese Firmenpolitik konnte mir der technisch eh überforderte Verkäufer auch nicht erklären..
Wie auch immer,durch den Dämpfer wird das Rahmenpotenzial nicht voll ausgenutzt aber bin trotzdem begeistert!Das Bike klettert ohne Aufbäumen und läüft ruhig bergab.Die Black Elite ist ein Traum!
Habe als einzige Modifikation einen gekröpften Lenker (Easton EA 50) montiert,damit die Sitzposition etwas entspannter ist.
 
Servus!

Habe mir eigentlich mal den Vorgänger gekauft. Damals hieß das noch Team 6000 (gekauft Nov 2001). Das Bike fährt sich echt wunderschön. Ich habe einen VRO-Vorbau drann machen lassen. Das gab's damals als Option. Sieht echt sehr gut aus, und ist schön verstellbar.
Jedoch:
-Rahmen gebrochen (getauscht gegen FX-Rahmen im April),
-SID-Gabel 2mal kaputt (davon dauerte eine Reparatur diesen ganzen Sommer),
-SID-Adjust-Dämpfer auch 2 mal defekt (es gilt das gleiche wie bei der Gabel, jetzt getauscht gegen SID-Adjust), eigentlich wollte ich gegen einen SwissDT tauschen, aber das hamse net gemacht:-(.
-Hinterbau getauscht (keine Ahnung warum),
-Bremse (Lousie 02) quitscht und schleift hinten (2 mal eingeschickt ohne Änderung), funktioniert aber sonst wunderbar,
-Steuersatz getauscht (und mit dem neuen Rahmen ein 2.Mal)

Alle Reparaturen gingen auf Garantie, nur leider war das Bike viel weg und diesen Sommer komplett unbenutzbar wegen fehlender Gabel/Dämpfer:mad:. Aber das ist ein SportImport-Problem:mad: .
 
Hi,

hab ein 2003er FX4000. Bin bisher rund 1000 km gefahren. Ich bin recht schwer (90 Kilo), die Dämpfung kommt damit allerdings bestens zurecht. Auch sonst bin ich bis auf Kleinigkeiten super zufrieden. Die vordere Julie lässt es an Bremskraft fehlen, aber da kommen jetzt neue Beläge rein, mal sehen. Aber unterm Strich: Dickes Lob an das Team von Canyon. Super abgestimmte Komponenten, tolle Optik und ein irres Fahrgefühl!

Kicki
 
Fahre seit August ein FX4000. Bin ca. 1000KM und 16.000 HM gefahren. Bike ist echjt gut. Traktion, Federung, die Bremsen. Rundum zufrieden.
Habe im Moment hinteres Laufrad und den DT-swiss eingeschickt, da beim LR das Lager defekt ist und der Dämpfer Geräusche macht.

Hoffe, das bleibet alles


Gruß Michael
 
Hi,

Ich habe mir im Nov.2001 einen FX 4000 Rahmen ( damals Team 6000 ) inkl SID Dämpfer gekauft.
Nachdem ich das Rad nach meinen Wünschen komplettiert habe

(siehe http://www.havelland-mountainbiker.com),

gab es bisher keinerlei Probleme mit der Lagerung, dem Steuersatz oder ähnlichen. Selbst die Black Elite ist eine super Gabel.
Natürlich ist alles auch ein wenig von Pflege und Wartung abhängig.

Alles in einen Canyon hat seine Arbeit super gemacht. Weiter so.
 
@Canyon

Also an der Pflege kanns bei mir net liegen (sooft wie ich geputzt und geschmiert habe). Und extreme Dinge hab ich mit dem Bike auch net gemacht. Bischen Singeltrails und hauptsächlich Forstwege. Ach ja, und mal 2 härtere Alpentouren (eintägig).

By the way: So schön blau wie Deins war mein Rad auch mal, jetzt is es ja leider schwarz.


Gruß
 
Ich fahre ein FX8000, und bin sehr zufrieden. Bei einem sehr steilen Downhill wollte ich den Sattel heruntersetzen und mußte merken daß ich hier nicht viel Spiel hatte, bin aber angekommen.

Ich würde es wieder kaufen.

Bei der Diskusion EinGelenker v. MehrGelenker stehe ich erst mal auf das Bewerte und warte auf langfristige Erfahrungen. Und das FX Modell ist ein EinGelenker .
 
hallo zusammen,
ich fahre seit 2 jahren ein team 6000, prinzipiell wäre ich auch zufrieden, wenn nicht

1) innerhalb von 2 jahren der sid dämpfer 4x defekt gewesen wäre (negativkammer verliert immer wieder luft)
2) beim losfahren/aufsteigen (ich 78kg) eine explosion unter meinem sattel die sattelstützenaufnahme zerfetzt hätte.....

grüsse an alle die noch fahren können....
 

Anhänge

  • team6.jpg
    team6.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 234
@titanal

Glückwunsch, da is meiner auch gerissen:D . Mein Dämpfer war aber "nur" 2 mal kaputt (wie Du weiter oben lesen kannst, bei nur 1200km!!):D. Von Deinem schönen blauen Rahmen kannste Dich mal verabschieden. Die Farbe gibt's nämlich nimmer. Meiner ist jetzt schwarz und hat an besagter Stelle ein aufgeschweißtes Gusset.

Der Trost: Der Canyon Service war bisher immer gut, freundlich und schnell. (Ein Lob von dieser Seite)

Schönen Abend noch
 
hallo nullinger,

es tut mir leid und nix gegen schwarz-aber ich habe mich in dieser 5000 dm preisklasse nun mal zu einem team 6000 entschieden, und das blau war eben auch schön- und ich erwarte nun bei einer reklamation von canyon ein gewisses mitspracherecht und etwas kulanz,-nicht mehr-und ein komplett schwarzes bike mit meiner schwarzen sid gabel,-das gefällt mir schon nicht als gedanke-dass muss man mir doch zugestehen,-oder?
jeder händler bei dem man in dieser preisklasse etwas kauft wäre entgegenkommend.....

ausserdem habe ich jetzt nach nur 2 jahren von einem rockshox sid xc absolut die nase voll-ich will nächsten sommer nicht wieder auf einen austauschdämpfer warten,-der dann im herbst wieder defekt ist-das mache ich nur wenn mir canyon gleich 2 mitschickt, so dass ich dann immer einen als ersatz dabei habe-und hier kann ich canyon nicht wie du in schutz nehmen-sportimport hin oder her-canyon ist für mich als käufer vertragspartner, kein sportimport oder wer auch immer-wenn ich von einem gu (generalunternehmer) was kaufe so haftet dieser für das ganze!

grüsse aus nürnberg
 
hallo nullinger,

ich nochmal-du hast oben geschrieben, dass deine luise schleift
und dies auch von canyon nicht beseitigt werden konnte---als ich mein schönes blaues noch hatte und die welt noch in ordnung war....-jedenfalls nachdem ich meins ausgepackt hatte wars das gleiche, schraube hin, schraube her, scheibe rein, scheibe raus-das schleifen war irgendwie immer da - hab ich hier in nürnberg beim fachhändler mein problem geschildert und nach 2 stunden hatte ich mein rad wieder und habe nie mehr was schleifen gehört.....der händler hatte eine frässchablone von magura und hat damit die aufnahme der bremssättel ganz exakt nachjustiert!!! jeder engagierte fachhändler kann dir da mit sicherheit weiterhelfen und kennt die problematik.

gruss
 
Hallo marinfire,

durch die Anonymität des Forums wusste ich natürlich nicht, wer Du bist. Wir sind ja schon seit einiger Zeit wegen der Reklamation in Kontakt und ich habe Dir auch eben noch einmal eine Mail geschrieben. Wie schon gesagt, ein gleichwertiger Ersatzrahmen ist sofort verfügbar, wg. des gewünschten Upgrades habe ich heute morgen noch einmal telefoniert und melde mich, sobald ich etwas gehört habe.

Viele Grüße,

Michael Staab

P.S. Die Fräswerkzeug von Magura haben wir natürlich auch in unserer Werkstatt und benutzen es auch.
 
hallo nochmal,

wegen meinem rahmenbruch alles ok wie besprochen.-danke.

und zur fräse: da habe ich keineswegs behauptet, dass ihr das nicht habt oder nicht einsetzt-ich bin hier eben glücklicherweise beim fachhändler gut beraten worden und das problem war vom tisch....dafür das rad wieder zurückzuschicken ist doch ein etwas grosser aufwand-soweit mir bekannt gab es diese maguraschablone zur zeit meines radkaufs (sommer 2001) auch noch nicht.

gruss aus nürnberg
 
@marinfire

Tja, was soll ich machen? Wenn sie den Rahmen nicht mehr in blau haben, dann is es eben so. Das schöne Blau war für mich damals auch ein Kaufgrund. Ich hätte auch noch einen in gelb haben können, wollte mir aber den Rücken für eine neue anders gefärbte Gabel frei halten.
Der SID XC Lockout Dämpfer kotzte mich auch an. Jetzt hab ich den Adjust. Aber ob's der bringt wird der nächste Sommer zeigen.

Interessant übrigens, daß meine Louise bei 2 verschiedenen Hinterbauten (der wurde ja getauscht) geschliffen hat. Vielleicht muß ich ja auch mal zum Händler. Aber da es nicht andauernd schleift stört's mich nicht so arg. Außerdem weiß ich nicht wie die Händler hier reagieren wenn ich mit nem Online-Bike auftauche.
 
hallo nullinger,

für das nachfräsen habe ich natürlich löhnen müssen, aber wenns kein dummer händler ist und er seine arbeitszeit bezahlt bekommt sollte das kein problem sein,-für kette wechseln oder felgen zentrieren schickst du dein rad doch auch nicht ein , oder doch? ich habe da was händler betrifft jedenfalls bisher keine nachteile gehabt----ach ja, ganz wichtig-fällt mir noch ein:

als ich nach ca. 6 monaten das erste mal beim händler war um das tretlager nachzustellen, holte der doch glatt eine hand voll müll aus dem rahmen und legte mir den acker neben die rechnung!!! denn wo der dämpfer ans sattelstützenrohr stösst ist der rahmen nicht verschlossen (war zumindest bei meiner version so) und lädt dreck und wasser förmlich zum eintreten ein-
ich hab den dämpfer wefggeschraubt,-vom italiener einen grossen weinkorken besorgt- und so das loch au nimmerwiedersehen verdübelt-musst ihn aber konisch anschleifen, sonst fällt er rein und macht nette geräusche.....
nur als tipp

gruss
 
Original geschrieben von titanal
hallo nullinger,

.... denn wo der dämpfer ans sattelstützenrohr stösst ist der rahmen nicht verschlossen (war zumindest bei meiner version so) und lädt dreck und wasser förmlich zum eintreten ein-
ich hab den dämpfer wefggeschraubt,-vom italiener einen grossen weinkorken besorgt- und so das loch au nimmerwiedersehen verdübelt-musst ihn aber konisch anschleifen, sonst fällt er rein und macht nette geräusche.....
nur als tipp

gruss ....

Hast Du den Korken dann mit dem Korkenzieher wieder rausgeholt :lol: ?
Kette wechsel ich selbst. Laufradzentrieren bau' ich das Rad aus, so weiß er nicht woher es ist. Innenlager bau ich auch selber aus.
 
hallo nullinger,

nein, den hab ich nie mehr rausgeholt,-ich war doch froh, dass das loch endlich zu war-kannst du doch immer drin lassen, weshalb wieder ausbauen?

gruss
 
Hey,
ich hab nen 04'rer FX 4000 und bin sehr zufriden!!
Bis auf breitere Reifen hab ich an dem Bike noch nichts verändert!!
Ich find die Geometrie einfach Klasse wenn ich da auf anderen Fahrrädern fahre krieg ich manchmal es das Kotzzen wie schlecht die Klettern!!!
Gruesse

Tim
 
hi @ all
fahre ein fx 2000 bj.2001 ca.11000km
gabel judy sl 63-80-100 ----auf 100 eingestellt oder alt.eine duke 100 xc air
beide passen bestens zum bike,den rs dämpfer habe ich einmal getauscht
(auch undichte negativ kammer aber das liegt wohl auch am eingelenker hinterbau system,da wird das dämpfungselement doch auch arg mit belastet,da ist ein luftkammersys. vielleicht ein bißchen anfälliger)
wollte mir jetzt ein 05`er es6 zulegen---aber leider schon ausverkauft!
 
Zurück