Wer fährt nebenbei Rennrad?

Wimbo

███████&
Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Hallo Forum!

Wer von euch MTB'lern fährt eigentlich nebenbei für Kondition und Ausdauer Rennrad?

Bin gerade am Überlegen, mir für 1000€ ein Einsteigerrennrad zu kaufen, vor allem um Abzunehmen und meine Kondition zu steigern.

Wie sieht's bei euch aus?

PS: Fixies gelten NICHT ;D
 
Es heißt ja, dass man mit dem MTB auch abnehmen kann, sogar auf kürzeren Strecken - wegen der grobstolligen Räder und dem Gewicht.

Aber irgendwie möchte ich meine Räder nicht auf der Straße "abnutzen"...
 
Habe mir irgendwann auch eines aufgebaut.

Fahre es auch ab und zu, aber MTBiken macht mehr Spaß - schon alleine, weil man nicht ständig Autos um sich rum hat. Auf weniger befahrener Strecke dagegen auch echt schön.
 
:winken::winken: nur zum abnehmen würde ich das nicht machen, aber zur Abwechslung finde ich es immer ganz gut zudem gibt es hier mehr RR Gruppen mit denen man Trainieren kann als MTB er
 
Es heißt ja, dass man mit dem MTB auch abnehmen kann, sogar auf kürzeren Strecken - wegen der grobstolligen Räder und dem Gewicht.

Aber irgendwie möchte ich meine Räder nicht auf der Straße "abnutzen"...

Ich hoffe du meinst nicht deine Reifen sondern dein Fahrrad.

Würdest du tatsächlich deine Reifen meinen, würde ich die 1000 Euro eher in nen Taschenrechner stecken ;)
 
Ich hoffe du meinst nicht deine Reifen sondern dein Fahrrad.

Würdest du tatsächlich deine Reifen meinen, würde ich die 1000 Euro eher in nen Taschenrechner stecken ;)

Ich meinte eher allgemein das Fahrrad, ja. Einerseits nutzen sich natürlich die Reifen stärker ab, insgesamt ist es für ein reines Mountainbike grundsätzlich nicht gut, mehr auf der Straße als im Gelände zu fahren...
 
Ich glaube kaum das dass dem MTB schadet wie auch, oder man holt sich einen leichten LRS mit Straßen reifen, das ist aber irgendwie nicht das selbe wie mit meinem RR.
 
Ich meinte eher allgemein das Fahrrad, ja. Einerseits nutzen sich natürlich die Reifen stärker ab, insgesamt ist es für ein reines Mountainbike grundsätzlich nicht gut, mehr auf der Straße als im Gelände zu fahren...
Warum das denn?:confused:
Das einzige Problem ist eben die auf der Straße ungünstigere Geometrie,Federung,Übersetzung etc. aber schaden tut es dem MTB mit Sicherheit nicht...
 
me hat auch eins :) am anfang hatte ich ein Hardtail, aber dann hab ich für mich gemerkt das ist nichts halbes und nichts ganzes *g* also nen Slopestyler (Kona Bass) und nen Cube Agree gekauft.
bin mit beiden zufrieden und denke das es (für mich) der richtige Weg war :)
:daumen:

PS: mittlerweile hat mein Cube neue Felgen und und und *G*
 
Auf weniger befahrener Strecke dagegen auch echt schön.
Ich fahre sehr gerne Rennrad.

Ich fahre höchstens 50% meiner RR-Runden auf öffentlichen Straßen. Und diese sind auch von der sehr ruhigen Sorte. Wenn ich Leute auf Bundesstraßen rumeiern sehe, kann ich das nicht verstehen. Das ist nicht notwendig.

Ansonsten kann ich ein Crosser mit ~35mm Slicks empfehlen, das taugt auch für längere Schotterpassagen und Waldwege sehr gut.
 
Warum das denn?:confused:
Das einzige Problem ist eben die auf der Straße ungünstigere Geometrie,Federung,Übersetzung etc. aber schaden tut es dem MTB mit Sicherheit nicht...

Glaubst du? Hmm, habe noch keinen Langzeit-MTB-auf-der-Straße-Test gemacht, ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass mein Hai Ride schon 2x an der selben Stelle gebrochen ist, weil das Rad beim Bremsen auf der Straße vibriert und dadurch die Schweißnähte auf Dauer kaputt gehen.
Muss nicht bei jedem Rad so sein - bei mir wars aber schon 2x so, ein Grund für mich, mit dem Hai nur noch im Gelände zu fahren.
 
Mein zweites Fahrrad war nen altes RR (war ich 7 oder so) und ich weiß noch, dass es recht viel Spaß gemacht hat, damit durchen Ort zu heizen.

Jetzt wäre es nix mehr für mich, zu gefährlich.

Davon abgesehen rockt Dirtjump einfach mehr!
 
Glaubst du? Hmm, habe noch keinen Langzeit-MTB-auf-der-Straße-Test gemacht, ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass mein Hai Ride schon 2x an der selben Stelle gebrochen ist, weil das Rad beim Bremsen auf der Straße vibriert und dadurch die Schweißnähte auf Dauer kaputt gehen.
Muss nicht bei jedem Rad so sein - bei mir wars aber schon 2x so, ein Grund für mich, mit dem Hai nur noch im Gelände zu fahren.

Wenn dein MTB beim Bremsen vibriert stimmt da was nicht und es tut es auch im Gelände und da hast du wieder viel mehr Vibrationen als auf der Straße.
Aber RR fahren macht Spaß also immer zu
 
Glaubst du? Hmm, habe noch keinen Langzeit-MTB-auf-der-Straße-Test gemacht, ich kann nur mit Sicherheit sagen, dass mein Hai Ride schon 2x an der selben Stelle gebrochen ist, weil das Rad beim Bremsen auf der Straße vibriert und dadurch die Schweißnähte auf Dauer kaputt gehen.
Muss nicht bei jedem Rad so sein - bei mir wars aber schon 2x so, ein Grund für mich, mit dem Hai nur noch im Gelände zu fahren.
o.O
Dann glaube ich eher dass das Fahrrad totaler Schrott ist,wenn Bremsen auf harten Untergründen die Schweißnähte zerstört...:lol:
Wer hat dir das denn erzählt?
Die Belastungen die im Gelände auf den Rahmen einwirken sind doch generell höher also wieso sollte ein MTB dann auf der Straße eher kaputt gehen?
 
o.O
Dann glaube ich eher dass das Fahrrad totaler Schrott ist,wenn Bremsen auf harten Untergründen die Schweißnähte zerstört...:lol:
Wer hat dir das denn erzählt?
Die Belastungen die im Gelände auf den Rahmen einwirken sind doch generell höher also wieso sollte ein MTB dann auf der Straße eher kaputt gehen?

Weil das Hinterrad bei zu hartem Bremsen springt. Im Gelände kann es rutschen, auf der Straße nicht.
Aber ist eine Seniorenkrankheit von haibike - denn nach etlichen Jahren kann man nicht mehr von einer Kinderkrankheit reden...
 
Solange du mit deinem neuen RR nicht auf den Trail oder in den Bikepark fährst ist alle OK:D

Nein nein, ich habe einen ewig langen geteerten Radweg (ca. 55km) direkt vor der Haustüre.

Ich sehe das RR fahren nur als Nebeneffekt, falls ich mal keine Lust habe meine Hausstrecke mit dem MTB zu fahren (30min. bergauf, 5min. bergab...), steig ich aufs Rennrad und fahre ne schöne kleine Tour ;)

Werde mir für 999€ ein Cube kaufen :D

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/ghost-race-4900-t-whitegreen-rennrad/222568.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück