Wer kann Chromovelato polieren oder restaurieren?

Registriert
18. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Hallo,

mein Pinarello Antelao benötigt eine neue Oberfläche. Das (braune) Chromovelato muss nicht unbedingt wieder hergestellt werden. Die Oberfläche darunter sieht noch ganz OK aus. Ich habe etwas poliert und das scheint zu funktionieren, aber ich kann nicht den ganzen Rahmen (inkl. Gabel) machen.

Für hilfreiche Tipps oder Adressen wäre ich sehr dankbar.

Gruss,
Patentpending
 
Eine Chromovelato Lackierung wiederherzustellen kann sehr aufwendig sein, da zum Einen eventuell der Rahmen neu verchromt werden muss, wenn die bestehende Verchromung nicht mehr gut ist.

Zum Anderen muss der transparente Lack nach dem Auftragen gebrannt werden. Es gibt meines Wissens nicht viele Betriebe, die das anbieten. Velociao in Berlin ist einer davon. Ich habe mich von denen mal zur Restaurierung eines Chromovelato-Rahmen beraten lassen, mich dann aber entschieden, dass ich für den besagten Rahmen den Aufwand nicht betreiben will.
 
Danke. Ich denke, dass es tatsächlich den Aufwand nicht wert ist, das Chromovelato wieder herzustellen. Polieren wäre OK. Nur, wer macht so etwas. Der lokale Lackierer wird mich doch auch wegschicken bzw. unsägliche Arbeitskosten haben — oder sind die Maschinen so gut, dass das recht schnell geht? Mit halbwegs professionellen Handmaschinen habe ich es probiert und ist mir zu aufwändig.
 
Eine andere Möglichkeit könnte das Entlacken des Rahmens sein: Ich habe selbst schon einen unterverchromten Rahmen chemisch entlacken lassen - den Chromvelatorahmen wirst Du danach kaum noch polieren müssen ..?
 
Ah, wenn das das Chrom nicht angreift und das Chromovelato abgeht, wäre das optimal. Ich war mir nicht sicher, ob Chromovelato genau so gut ab geht wie anderer Lack. Und irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl bei dem Chrom in dem Chemie-Bad. Aber da sagen je einige in den Foren, dass das Chrom das aushält.
 
Zurück