wer kennt sintesi bikes?

Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
154
Ort
Hamburg
bin so zufällig drauf gestossen, wollte wissen ob wer die kennt und sagen kann ob die was taugen? vorallem das sintesi rumba find ich extrem geil:D :D des in an kleinen rahmen grösse... aber es hat halt ne antriebsschwinge, stellt sich die frage ob des eine durchdachtes konstrukt ist oder merde?
kanns nicht an hängen deswegen:
http://www.sintesibikes.com/SINT_rumba.html
 

Anzeige

Re: wer kennt sintesi bikes?
Faltdrachen:D

bist du dir sicher, dass das ne antriebsschwinge ist?? ich würd sagen nein, oder steht das irgendwie.
das bike hat irgendwas, mir gefällts.
sieht so aus als ob der dämpfer fehlt :D

gruß
johannes
 
Jap ist ne Antriebsschwinge...
Rumba_geo.gif
 
sintesi baut eigentlich gute bikes (vor allem mal auf den rohrsatz achten!!!)! hier in der umgebung fahren 5 sintesis rum (1 Q rage, 2 98/99er bazooka, 1 2000er bazooka und 1 2002er bazooka) und alle funzen perfekt! ich hab noch keinen Fahrer über irgendwas klagen gehört.

zurück zum rumba. sintesi wird net dumm sein und einfach so fröhlich so nen rahmen draufhingebrutzelt haben! wahrscheinlich (ich bin ihn noch net gefahren) steht irgendein spezielles konzept dahinter => probefahrt!!!
 
gute frage, damals haben die leute (glaub ich) das ding übern händler direkt bei sintesi bestellt! schreib denen doch mal ne mail!
 
*grml* ihr mit euerm faltdrachenvorurteil!!! :(

also ich hab 2 sintesis, ein 97er bazooka das gut funkioniert (schrauben der hebelei lösen sich ab und an mal, muss mal locktite rein) und nen 99er snake, dass mir leider durch ne zu lange gabel am steuerrohr angerissen ist :(
die verarbeitung von den dingern is echt gut!!!

der vertrieb lief bis vor nem jahr über sport szene, jetzt wird das ganze über steffenhag abgewickelt -> www.sintesi.de


MFG moth
 
das müssten formulas sein!
sintesi hatte schon immer mit formula zusammengearbeitet und als es noch keine richtigen markenübergreifenden standarts gab immer aufnahmen nach formula standarts gemacht
 
jap, am alten bazooka ist der formulastandard verbaut (48er lochabstand) und in meinem bazook zb ist ein alter marzocchi dämpfer... was heute verbaut wird kann man sicher auf der hompage nachlesen!

achja, frag mal beim ralph (www.mountainbikes.net), der kommt ja an fast alles ran :)

oder ruf bei steffenhag an, die sind recht freundlich und geben auch gut auskunft!!

MFG moth
 
Zurück